Hallo an alle, die sich derzeit in Oz aufhalten oder ab Dezember da sind!
Ich bin seit April diesen Jahres in Australien und normal mit einem Working Holiday Visa eingereist. Seit Juli wohne ich in Sydney und habe eine Krankenschwesterstelle an der East Coast ergattert.
Da ich ab Januar weiter reisen werde, ist der Job ab dem 14.12. frei!
Der angebotene Krankenschwesterjob wird als personal carer ausgeschrieben und bedeutet die Betreuung einer 34 jährigen Palliativpatientin. Sie hat seit Geburt Lupus (SLE), was sich nun in Multiorganversagen als Folge zeigt und ebenso ihrer nun 2 jährigen Blindheit. Sie hat vor 5 Monaten einen letzten 8 wöchigen Chemoblock hinter sich gebracht, der der Lebensverlängerung diente. Aktuell gibt es keine aktive Behandlung mehr.
Dennoch zeigt sie sich im Moment stabil und lebt eigenständig mit ihrem Blindenhund in den Eastern Suburbs. Es gibt 2 Nachtschwestern, die sich abwechseln und mich für die Tagstunden. Der Alltag dreht sich um Lebensqualität, wie sich schnell erahnen lässt. Sie ist in der Lage sich selbst zu versorgen und braucht nur gelegentliche Anleitung/Beratung. Unterstützt wird sie in der Medikamentenversorgung und vor allem dem Morphinmanagement. Im Großen und Ganzen begleite ich sie zu allen medizinischen Terminen, mache die Einkäufe mit ihr zusammen, helfe ihr im Haushalt und sorge dafür, dass sie sicher zu Freuden kommt und wieder nach Hause.
Es geht um intensive Krankenbeobachtung und Unterstützung.
Ihr Blindenhund ist noch neu, aber er bedeutet ihr alles. Vor allem die positive Veränderung in der Begegnung mit ihrer Umwelt. Und nebenbei bemerkt: Diese Tiere sind absolut erstaunlich und begeisternd!
Der Job wird aus einem Government Fond bezahlt und es stehen 35 Std. die Woche zur Verfügung. Auszahlung ist alle 2 Wochen.
Eine Woche bezahlte Einarbeitungszeit ist inklusive.
Was muss man mitbringen?
Spaß am Leben, Durchhaltevermögen, Organisationstalent.
Und es wird eine beglaubigte Kopie des Examenszeugnisses verlangt und wenn möglich ein Zeugnis des letzten Arbeitgebers. Des weiteren wünscht sich meine Patientin einen Mindestaufenthalt von 5 Monaten.
Weitere Fragen beantworte ich natürlich gerne.
Meldet euch bei mir, wenn ich euer Interesse wecken konnte!
Ich bin seit April diesen Jahres in Australien und normal mit einem Working Holiday Visa eingereist. Seit Juli wohne ich in Sydney und habe eine Krankenschwesterstelle an der East Coast ergattert.
Da ich ab Januar weiter reisen werde, ist der Job ab dem 14.12. frei!
Der angebotene Krankenschwesterjob wird als personal carer ausgeschrieben und bedeutet die Betreuung einer 34 jährigen Palliativpatientin. Sie hat seit Geburt Lupus (SLE), was sich nun in Multiorganversagen als Folge zeigt und ebenso ihrer nun 2 jährigen Blindheit. Sie hat vor 5 Monaten einen letzten 8 wöchigen Chemoblock hinter sich gebracht, der der Lebensverlängerung diente. Aktuell gibt es keine aktive Behandlung mehr.
Dennoch zeigt sie sich im Moment stabil und lebt eigenständig mit ihrem Blindenhund in den Eastern Suburbs. Es gibt 2 Nachtschwestern, die sich abwechseln und mich für die Tagstunden. Der Alltag dreht sich um Lebensqualität, wie sich schnell erahnen lässt. Sie ist in der Lage sich selbst zu versorgen und braucht nur gelegentliche Anleitung/Beratung. Unterstützt wird sie in der Medikamentenversorgung und vor allem dem Morphinmanagement. Im Großen und Ganzen begleite ich sie zu allen medizinischen Terminen, mache die Einkäufe mit ihr zusammen, helfe ihr im Haushalt und sorge dafür, dass sie sicher zu Freuden kommt und wieder nach Hause.
Es geht um intensive Krankenbeobachtung und Unterstützung.
Ihr Blindenhund ist noch neu, aber er bedeutet ihr alles. Vor allem die positive Veränderung in der Begegnung mit ihrer Umwelt. Und nebenbei bemerkt: Diese Tiere sind absolut erstaunlich und begeisternd!
Der Job wird aus einem Government Fond bezahlt und es stehen 35 Std. die Woche zur Verfügung. Auszahlung ist alle 2 Wochen.
Eine Woche bezahlte Einarbeitungszeit ist inklusive.
Was muss man mitbringen?
Spaß am Leben, Durchhaltevermögen, Organisationstalent.
Und es wird eine beglaubigte Kopie des Examenszeugnisses verlangt und wenn möglich ein Zeugnis des letzten Arbeitgebers. Des weiteren wünscht sich meine Patientin einen Mindestaufenthalt von 5 Monaten.
Weitere Fragen beantworte ich natürlich gerne.
Meldet euch bei mir, wenn ich euer Interesse wecken konnte!