Australien Registrieren für Australien

danie.ela

Newbie
Registriert
31.08.2005
Beiträge
19
Ort
London
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Oncology/Haematology/Surgical
Funktion
Junior Sister
Hallo ihr lieben da draussen! Ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen.
Ich stecke mitten in der Registrierung fuer Australien und durch diesen ganzen Papierkram den man da so bewaeltigen muss hat mein Hirn beschlossen auf Urlaub zu gehen..... Hier mein Problem
Ich lebe und arbeite in England wo ich auch beim NMC registriert bin. Ich habe vorher in Oesterreich gearbeitet. Fuer meine Registrierung in Australien brauche ich nun meine derzeitige Registrierung von England und die voerher. Was dann Oesterreich betrifft. Nun kann ich mich beim besten Willen nimmer erinnern ob ich mich in Oesterreich regestrieren musste und wenn ja ob ich davon ne Bestaetigung haben muesste. Ich weiss nur noch das ich mich damals beim Magristrat vorstellen musste um mein Examen anerkennen zu lassen. Ist das dann die Registrierung? Wenn ja, sollte ich davon irgendwelche unterlagen haben? Oder sind die bei meinem alten Arbeitgeber oder gar beim Magistrat?

Ich bin wirklich verzweifelt. Es is so kompliziert mit dem ganzen Papierkram wenn man in den letzten Jahren als deutsche in 2 verschiedenen Laendern gearbeitet hat und nach Australien geht....

Ich hoffe es weiss jemand Rat! Bin fuer jeden Tipp dankbar!!!
Danke schon mal im vorraus

Liebe Gruesse
 
Mit Verlaub: Schon dieses Unterforum mit dem Suchwort "Australien" durchsucht??
Da gibt es schon diverse Hinweise und links...
 
Ich hab da schon mal durchgelesen habe aber nix spezielles fuer mein problem gefunden. Es geht ja eigentlich mehr um die frage ob man in Oesterreich registriert ist wie hier in England weniger um die Registrierung in Australien. Vielleicht hab ich das thema falsch betitelt...
 
Hallo danie.ela ,

du musst doch vom Magistrat dein diplom als Gesundheits und Krankenpfleger bekommen habe damit du in Österreich arbeiten zu dürfen.

Katja
 
Der Abschluss ist ja nicht gleichbedeutend mit der Registrierung. Den Abschluss hat sie, den kann sie sicher auch nachweisen, muss lediglich die Urkunde übersetzen lassen.

Im angelsächsischen Raum (und Australien gehört ja zum Common Wealth) ebenso wie in den USA ist es unvorstellbar, dass Pflegepersonal nicht registriert ist. Ohne Registrierung kannst Du dort nicht in Deinem Beruf arbeiten. Dass es Länder gibt, in denen die Registrierung gar nicht vorgesehen ist, kann dort keiner fassen.

Die freiwillige Registrierung in Deutschland wird wohl anerkannt. Gibt es etwas derartiges in Österreich?
 
Hello ihr Lieben :)

Da ich momentan auch mitten in der Registrierung für die Anerkennung als Krankenschwester in Australien stecke, kann ich folgendes sagen:
In Österreich gibt es kein Registrierungssystem.
Es gibt seit einiger Zeit ein "freiwilliges" Registrierungssystem über den österr. Gesundheits- und Krankenpflegeverband.

Anyway...ich habe im Rahmen meines Ansuchens für die Registrierung eine "statuatory declaration" schreiben müssen, dass es in Ö einfach ein derartiges System nicht gibt. Die APHRA hat dann recherchiert, und dies soweit als gegeben angenommen und akzeptiert.

Ich hätte ebenfalls ein paar Fragen und wäre furchtbar dankbar, wenn mir jemand weiter helfen könnte:
Also wie gesagt, ich befinde mich mitten in diesem wahnsinnigen Prozess. Mein derzeitges Hauptproblem, ist dass ich den IELTS bis jetzt noch nicht geschafft habe. Zwar immer alles mit 7.0, bis auf eine section, was mich mittlerweile ziemlich nervt. Aber ja...das bringt nichts.
Mein "Problem" ist, dass mein Freund Australier ist und ich einfach so schnell wie möglich zu ihm möchte.

Heute habe ich gelesen dass man ev folgenden Kurs besuchen muss: Course for return to practice and initial registration (overseas nurses)
Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Ist es zwingend notwendig, dass man diesen bridging course macht oder kommt das ganz auf den Ausbildungsstandard drauf an?

Meine Überlegung ist momentan, einen IELTS preparation course in Australien zu besuchen, 1. damit ich einfach drüben sein kann, und 2. weil ich in der Hoffnung/Annahme bin, dass ich dann ein Studentenvisum bekommen könnte.

Ich hab momentan wirklich gar keinen Plan wie es weiter gehen soll, und das zehrt schon sehr an meinen Nerven.

Hab auch schon überlegt, einfach als Tourist rüber zu gehen, wobei dann ja das Visum auf nur 3 Monate begrenzt wäre, und meine finanziellen Reserven auch beschränkt sind.

Ich wäre euch wirklich wahnsinnig dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Bis dahin,
take care :)
 
G'day mate,

ja IELTS suckt gewaltig. Es ist ja nicht so, als dass man kein englisch könnte, aber diese 7 Punkte sind fies. Nur wegen dem Einzeltestsystem.
Wie dem auch sei:
Ich war hier im Englischtestzentrum von der Macquarie Uni und wurde dort sehr gut beraten.
Den Vorbereitungskurs kann ich dir nur empfehlen Nici. Der kostet zwar auch nochmal ne Stange Geld, aber du bekommst konkrete Beispielübungen und direktes Feedback. Die Lehrer sind sehr darin interessiert, dass du durch kommst und sehr hilfsbereit. Und du weißt ja eh schon wie der Hase läuft. Also sollte es für dich leichter werden!

Ich nehme an, du gehst nicht einfach mit dem Working Holiday rüber, weil du schon beide Jahre benutzt hast?
Und bist du dir sicher, dass man für's Studentenvisum IELTS braucht? Ich hab keine Ahnung, aber mein Freund studiert hier gerade ein Semester und ist nur mit dem Working Holiday rüber und musste für die Uni dann nur den DAAD machen, der um Längen einfacher ist als IELTS.

Von dem anderen Kurs den du angesprochen hast, hab ich noch nichts gehört. Von mir wurde er nicht verlangt. Allerdings bin ich auch nicht die kompleztte Registrierung durchgegangen, weil ich derzeit einfach als Privatkrankenschwester arbeite. Annerkannt.

Ich hoffe die Halbinfos helfen!
 
Hey :)

Mein Plan sieht jetzt wie folgt aus: Werde mit dem Touristenvisum hinüber gehen, vor dem Auslaufen ev. auf ein Studentenvisum switchen bzw. ausreisen, in der Hoffnung, dass ich bis dahin meine Registrierung beenden konnte und einen Sponsor finde. Alles ein bisschen risikohaft..aber wie heißts so schön: no risk, no fun :)

Das Working Holiday Visa gibt es in Österreich leider nicht. Wäre dieses verfügbar, wäre alles um einiges leichter.

Es ist nicht unbedingt erforderlich den IELTS Vorbereitungskurs zu absolvieren, einfach ein anderer Kurs bzw. ein Studium würde auch "genügen", nur ist dass dann wieder eine Kostenfrage.
Darf ich fragen was dein Freund genau studiert und wieviel er dafür bezahlt hat?

Und wie funktioniert das genau als "Privatkrankenschwester" zu arbeiten? Und mit welchem Visum bist du momentan in down under?

So long,
und danke für die Information :)
 
Äh Nici, jetzt bin ich aber ganz schön verwirrt.
Wieso kannst du kein Working Holiday beantragen?
Das ist doch Australiens Sache welche Visa sie verteilen, nicht Österreichs??? Was ist da denn für ein verdrehtes Abkommen?

Ich bin mit dem Working Holiday hier und hab während der Beantragung dafür angehakt, dass ich im Gesundheitswesen arbeiten möchte. Daraufhin sind ein paar mehr Seiten zum ausfüllen aufgepoppt, die mich mit Fragen nach meiner Gesundheit und Laufbahn gelöchert haben. Dann musste ich auch noch ein Gesundheitszeugniss mit einreichen. Dafür musste ich einen aus der Liste aufgeführten Arzt besuchen und der hat dann Australiens Wünsche abgearbeitet: Röntgen Thorax, großes Blutbild, U-status, körperliche Untersuchung. Hat ganz nett gekostet, aber der Vorteil ist, dass die Ergebnisse für die Australier einsehbar sind (bzw wissen sie, dass ich das Check-up bestanden habe) und sind dann für private nursing offen. Ich habe meine Stelle über gumtree.com.au gefunden. Meine Patientin hat Government Funding, d.h. ich bin offiziell bei einer Argentur angestellt, aber sie ist mein Boss. Das funktioniert wohl sogar mit Pflegeheimen. Und natürlich gibt es auch hier Leute, die einfach selber eine Schwester bezahlen und dann glücklich sind das Examenszeugniss zu sehen und nicht mehr.

Mein Freund ist ebenfalls mit dem Working Holiday hier und hat ein Semester Pädagogik im Master studiert. Er war dann ein sogenannter Study Abroad Student und brauchte deshalb kein Studentenvisum. Der Nachteil dabei sind natürlich die Kosten. Er hat für bekloppte 4 Monate Studium 9000 AUS$ geblecht. Das wäre bei uns ohne Kredit nicht gelaufen. Anders hätten wir aber nicht schon 3 Monate reisen können und auch keine weiteren 4 Monate, die jetzt bald kommen. Das war es uns wert und ich bereue es keine Sekunde.

Wann kommst du denn rüber?
Wenn du noch einen billigen Flug brauchst:
Book cheap student and teacher flights, hotels and hostels with STA Travel. | STA Travel | Home
Die werben damit immer die günstigsten Flüge zu haben und stellen Sondertarife für Studenten und u29/27/25 bereit. Wir sind dann damit für nur 950 Euro (return) hier her gekommen. Inklusive Rücktrittsversicherung. Und wir sind mit Emirates geflogen, d.h. wir hatten den Luxus sogar 30 kg schleppen zu dürfen.

All the best
 
@ajuna...

wo genau hast du denn das Visa beantragt? wie genau bist du bei allem vorgegangen? bleibst du nur ein Jahr? wie genau funktioniert das mit dem registrieren? Ich weiß viele Fragen, aber im Moment bin ich bei den vielen Informationen die ich bisher gefunden habe etwas überfordert und weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

Vlg :-)
 

Ähnliche Themen