Hallo erstmal
und danke das es dieses tolle forum gibt.Ich bin schon seit länger stille mitleserin.Doch nun kann ich nicht anders außer selbst mal was zu schreiben.
Ich hoffe sehr ihr könnt mir einen rat geben und mir ein wenig mut machen.
Es ist ein wenig kompliziert doch ich versuchs mal es sachlich zu schildern.
Krankenschwester zu werden war und ist immer noch mein traumberuf.
Habe die FOR (2,4) auf einem Berufskolleg für Sozial- und Gesundheitswesen gemacht, doch das liegt lang zurück (2001) davor hab ein super tolles praktikum in einem KH gehabt wo mir eine Ausbildung in aussicht gestellt wurde! Ich habe abgelehnt,
war mir nicht sicher und hatte zu der Zeit einfach zuviele probleme.
Und diese waren meine Kindheit, eltern die einem konkurenzkampf zwischen mir und meiner schwester verursachten (sie ist älter und hat die ausbildung gemacht natürlich vor mir) somit konnt ich und wollte ich nicht das selbe machen.Zudem hatte ich chronische Zahnprobleme (kein Zahnschmelz) hab mich somit jahrelang total verkrochen,habe verzweifelt versucht einen "ersatz" beruf zu finden,doch ohne erfolg den immer kammen die zahnprobleme dazwischen.Somit ist mein lebenslauf nun die totale katastrophe!!! Den es sind jahre vergangen in dennen ich nichts tat außer für meinen partner und seine familie da zu sein.Hatte schweres untergewicht weil ich vor lauter schmerzen kaum was essen konnte.Und ich schämte mich zu einem Zahnarzt zu gehen. In dieser zeit hab ich meine Kindheit aufgearbeitet habe meine familie mit allem konfrontiert!
Und nun hab ichs auch geschafft mich behandeln zu lassen beim Zahnarzt bin somit endlich dauerhaft gesund den es kann nichts mehr passieren!
Doch den berufswunsch hab ich lang verdrängt wegen IHR doch auch das hab ich verkraftet und bin mir nun erst recht meiner sicher.
Vor einem jahr ist meine Vater an den folgen eines schlaganfalls gestorben er wurde über ein jahr lang zu hause gepflegt ich war da!! Doch er leider nicht mehr! Ich spürte es zu mindest er war einfach anderes zu dem hatte er sich in der Rehaklinik (dort arbeitet sie!) den MRSA erreger eingefangen.
Sie wollte und konnte es mir nicht erklären wie das passiert ist.....
Naja das dazu und seit dem weiß ich zu tausendproztetiger gewissheit das ich es immer noch erlernen will!!! Es gibt noch mehr erfahrungen in meinem leben die mich darin bestärken doch das wäre zu ausschweifend
Doch nun frag ich mich wie stell ichs an?
was sollt ich in eine bewerbung schreiben und was sollt ich lieber weglassen?
Und wer gibt mir jetzt noch überhaupt eine chance?
Ich habe mich bereits in einer Pflegeschule beworben auf den rat von der Frau eines arbeitskollegen meines mannes (sie hat dort gelernt)
obwohl ich tagelang zeit in die bewerbung investiert hab bekamm ich gestern die absage von wegen es wäre zur zeit nichts frei.Obwohl sie mir gesagt hat das für dieses jahr noch plätze frei sind.
Seit dem zweifele ich anmeiner bewerbung war es schon zuviel wahrheit und ehrlichkeit? Hat es sie abgeschreckt?
Naja und nun weiß ich nicht genau lohnt sich für mich eine bewerbung überhaupt noch für nächstes jahr?
Den wie gesagt hoffnungen habe ich keine doch einen riesen wunsch weil ich einfach weiß das ich das kann und es hat mich schon immer sehr interessiert.Endlich bin gesund körperlich seelisch konnte ich schon immer viel aushalten.Ich würds so gerne zu wohle andere nutzen
daher werd ich sicher kämpfen bis aufs letzte doch wenn alle mich ablehnen? Für ein FSJ bin ja leider schon zu alt wie man mir sagte darum hab ich mich schon letztes jahr beworben direkt nach dem das mit meinem vater zu ende ging..
ich wäre euch sehr dankbar über eine antwort
und danke das es dieses tolle forum gibt.Ich bin schon seit länger stille mitleserin.Doch nun kann ich nicht anders außer selbst mal was zu schreiben.
Ich hoffe sehr ihr könnt mir einen rat geben und mir ein wenig mut machen.
Es ist ein wenig kompliziert doch ich versuchs mal es sachlich zu schildern.
Krankenschwester zu werden war und ist immer noch mein traumberuf.
Habe die FOR (2,4) auf einem Berufskolleg für Sozial- und Gesundheitswesen gemacht, doch das liegt lang zurück (2001) davor hab ein super tolles praktikum in einem KH gehabt wo mir eine Ausbildung in aussicht gestellt wurde! Ich habe abgelehnt,
war mir nicht sicher und hatte zu der Zeit einfach zuviele probleme.
Und diese waren meine Kindheit, eltern die einem konkurenzkampf zwischen mir und meiner schwester verursachten (sie ist älter und hat die ausbildung gemacht natürlich vor mir) somit konnt ich und wollte ich nicht das selbe machen.Zudem hatte ich chronische Zahnprobleme (kein Zahnschmelz) hab mich somit jahrelang total verkrochen,habe verzweifelt versucht einen "ersatz" beruf zu finden,doch ohne erfolg den immer kammen die zahnprobleme dazwischen.Somit ist mein lebenslauf nun die totale katastrophe!!! Den es sind jahre vergangen in dennen ich nichts tat außer für meinen partner und seine familie da zu sein.Hatte schweres untergewicht weil ich vor lauter schmerzen kaum was essen konnte.Und ich schämte mich zu einem Zahnarzt zu gehen. In dieser zeit hab ich meine Kindheit aufgearbeitet habe meine familie mit allem konfrontiert!
Und nun hab ichs auch geschafft mich behandeln zu lassen beim Zahnarzt bin somit endlich dauerhaft gesund den es kann nichts mehr passieren!
Doch den berufswunsch hab ich lang verdrängt wegen IHR doch auch das hab ich verkraftet und bin mir nun erst recht meiner sicher.
Vor einem jahr ist meine Vater an den folgen eines schlaganfalls gestorben er wurde über ein jahr lang zu hause gepflegt ich war da!! Doch er leider nicht mehr! Ich spürte es zu mindest er war einfach anderes zu dem hatte er sich in der Rehaklinik (dort arbeitet sie!) den MRSA erreger eingefangen.
Sie wollte und konnte es mir nicht erklären wie das passiert ist.....
Naja das dazu und seit dem weiß ich zu tausendproztetiger gewissheit das ich es immer noch erlernen will!!! Es gibt noch mehr erfahrungen in meinem leben die mich darin bestärken doch das wäre zu ausschweifend
Doch nun frag ich mich wie stell ichs an?
was sollt ich in eine bewerbung schreiben und was sollt ich lieber weglassen?
Und wer gibt mir jetzt noch überhaupt eine chance?
Ich habe mich bereits in einer Pflegeschule beworben auf den rat von der Frau eines arbeitskollegen meines mannes (sie hat dort gelernt)
obwohl ich tagelang zeit in die bewerbung investiert hab bekamm ich gestern die absage von wegen es wäre zur zeit nichts frei.Obwohl sie mir gesagt hat das für dieses jahr noch plätze frei sind.
Seit dem zweifele ich anmeiner bewerbung war es schon zuviel wahrheit und ehrlichkeit? Hat es sie abgeschreckt?
Naja und nun weiß ich nicht genau lohnt sich für mich eine bewerbung überhaupt noch für nächstes jahr?
Den wie gesagt hoffnungen habe ich keine doch einen riesen wunsch weil ich einfach weiß das ich das kann und es hat mich schon immer sehr interessiert.Endlich bin gesund körperlich seelisch konnte ich schon immer viel aushalten.Ich würds so gerne zu wohle andere nutzen

daher werd ich sicher kämpfen bis aufs letzte doch wenn alle mich ablehnen? Für ein FSJ bin ja leider schon zu alt wie man mir sagte darum hab ich mich schon letztes jahr beworben direkt nach dem das mit meinem vater zu ende ging..

ich wäre euch sehr dankbar über eine antwort