- Registriert
- 26.11.2008
- Beiträge
- 2
Guten Abend, 
ich bin jetzt im 2. Ausbildungsjahr und am überlegen wie es nach meiner Ausbildung weitergehen soll.
Ich würde mich sehr für das Studienfach Pflegepädagogik interessieren.
Nur leider habe ich kein Abi um nach der Ausbildung direkt studieren zu können.
Das bedeutet ich müsste mein Fachabi erst einmal nachholen.
Das könnte ich ja auch innerhalb eines Jahres machen.
Aber ich weiß nicht ob ich dann so gute Chancen habe,
nach dem Abi und dem eventuell darauf folgendem Studium einen Arbeitsplatz zu bekommen,
da mir dann doch einiges an Erfahrung fehlt.
Meine Überlegung war während des Fachabi-Jahres dann vielleicht als "Aushilfskraft"
im KH zu arbeiten um nicht ganz aus dem Beruf zu kommen.
Eigentlich ist Pflegepädagogik auch im Alter nicht schlecht falls man irgendwann den eigentlichen Beruf nicht mehr ausüben kann.
Ein Lehrer von uns ist zum Beispiel auch 50 % im KH angestellt und 50% in der Schule,
das finde ich auch eine sehr schöne Möglichkeit.
Würdet ihr mir empfehlen das Fachabi zu machen?
Und wie schätzt ihr dann meine Berufschancen, nach dem Fachabi und dem Studium, ein?
Vielen Dank schon mal.
Grüße
Chillkroete

ich bin jetzt im 2. Ausbildungsjahr und am überlegen wie es nach meiner Ausbildung weitergehen soll.
Ich würde mich sehr für das Studienfach Pflegepädagogik interessieren.
Nur leider habe ich kein Abi um nach der Ausbildung direkt studieren zu können.
Das bedeutet ich müsste mein Fachabi erst einmal nachholen.
Das könnte ich ja auch innerhalb eines Jahres machen.
Aber ich weiß nicht ob ich dann so gute Chancen habe,
nach dem Abi und dem eventuell darauf folgendem Studium einen Arbeitsplatz zu bekommen,
da mir dann doch einiges an Erfahrung fehlt.
Meine Überlegung war während des Fachabi-Jahres dann vielleicht als "Aushilfskraft"
im KH zu arbeiten um nicht ganz aus dem Beruf zu kommen.
Eigentlich ist Pflegepädagogik auch im Alter nicht schlecht falls man irgendwann den eigentlichen Beruf nicht mehr ausüben kann.
Ein Lehrer von uns ist zum Beispiel auch 50 % im KH angestellt und 50% in der Schule,
das finde ich auch eine sehr schöne Möglichkeit.
Würdet ihr mir empfehlen das Fachabi zu machen?
Und wie schätzt ihr dann meine Berufschancen, nach dem Fachabi und dem Studium, ein?
Vielen Dank schon mal.
Grüße
Chillkroete