Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin = Fachabi?

birdy

Junior-Mitglied
Registriert
21.04.2006
Beiträge
47
Stimmt es, dass man mit dem Examen auch gleichzeitig sein Fachabi hat? So wurde es meiner Tochter zumindest von einer Praxisanleiterin gesagt. Oder es dies von Schule zu Schule unterschiedlich?
 

Lillebrit

Bereichsmoderatorin
Teammitglied
Registriert
20.07.2004
Beiträge
4.422
Ort
Hessen
Akt. Einsatzbereich
Schule
Funktion
Lehrerin
Hallo,
das kommt auf die Schule, das Bundesland und die Vorbildung Deiner Tochter an.
Wenn Deine Tochter die 11. Klasse abgeschlossen hat , dann benötigt sie für das Fachabi entweder ein einjährigs Praktikum oder aber eine mind. 2 jährige Ausbildung. Diese Voraussetzungen sind also unter den gegeben Umständen da....

Sollte sie nach der10. abgegangen sein, dann hat sie auf einigen Schulen die Chance auf das Fachabi...hierfür müssen aber eben eine bestimmte Stundenazahl an Deutsch,. Mathe, Emglisch etc. gegeben werden....


An einer "normalen" Krankenpflegeschule ( die ja nicht ins duale System integriert sind), hat sie das Fachabi so pauschal erstmal nicht!!!!
 

birdy

Junior-Mitglied
Registriert
21.04.2006
Beiträge
47
Vielen Dank für die Auskunft. Da wird meine Tochter aber enttäuscht sein, sie hatte sich so auf das verlassen, was ihr während ihres Praktikums gesagt wurde.
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.491
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Hmm, war es nicht so das man nach Fachhochsculreife schulisch, Klasse 11 ein 2jähriges Praktikum, oder Ausbildung braucht, und nach Klasse 12 nur ein einjähriges (oder Ausbildung)... !?

Zumindest in NRW.

Hab aber die schnelle nichts bei google gefunden. So wurd es mir damals gesagt, Ende 12...
 

Lillebrit

Bereichsmoderatorin
Teammitglied
Registriert
20.07.2004
Beiträge
4.422
Ort
Hessen
Akt. Einsatzbereich
Schule
Funktion
Lehrerin
Hallo,
Bildung ist Ländersache....wer es also geanu wissen will, der muss sich wohl beim zuständigen Kultusministerium seines Bundeslandes erkundigen.
 

ermi

Junior-Mitglied
Registriert
23.12.2005
Beiträge
92
könnt ihr mir denn in meiner situation mehr dazu sagen??
also hab realschule abgeschlossen,dann fachabi 2jährig angefangen aber nur die 11(jahrespraktikum mit 1,5 mal die woche schule) gemacht.jetzt bin ichj mit der ausbildung zur gukp angefangen.was ist wenn ich fertig bin?hab ich dann fachabi?könnt ihr mir näheres sagen??
liebe grüße ermi
 

Lillebrit

Bereichsmoderatorin
Teammitglied
Registriert
20.07.2004
Beiträge
4.422
Ort
Hessen
Akt. Einsatzbereich
Schule
Funktion
Lehrerin
Schwer zu sagen...frag bei deinem KM nach.
Auf einem normalen Gymnasium bist Du in der 11. ja in der Schule. Du hast also nach der 11. den schulischen Teil des Fachabis....und musst dann den Praxisteil quasi ( also Praktikum für ein Jahr oder Ausbildung) nachholen.
Kann Dir nicht sagen, wie es ist, wenn Du die 11. als Praxisjahr gemacht hast....könnte mir aber vorstellen, dass es nicht reicht.....

Wie gesagt: frag bei Deinem KM nach!!!!
 

Grinsegnom

Junior-Mitglied
Registriert
02.07.2004
Beiträge
30
Ort
Koblenz
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Neurologie/Stroke Unit
Funktion
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Praxisanleiterin
Hallöle :-)
Also bei unserer Schule ist es nach dem neuen Lehrplan aus Rheinland- Pfalz so, dass wir mit dem Examen auch das Fachabi bekommen.
Egal ob man vorher nur die Mittlere Reife hat oder nicht.
Also wenn deine Tochter in RLP lernt und diese Schule auch nach dem neuen Lehrplan von RLP unterrichtet, dann könnte das stimmen..
Urks...entschuldigt die Rechtschreibung, ist noch früh :(
Liebe Grüße
Grinsegnom
 

Pünktchen_88

Junior-Mitglied
Registriert
12.07.2005
Beiträge
33
Alter
34
bei uns ist es genauso. lerne auch in rheinland-pfalz und wir haben nach 3 jahren ausbildung auch gleichzeitig fachabi. in der schule haben wir aber trotzdem kein mathe, deutsch oder so. wenn wir ausgelernt haben und vielleicht dann studieren wollen geht das aber nur an einer uni in rheinland-pfalz.

lg, pünktchen
 

birdy

Junior-Mitglied
Registriert
21.04.2006
Beiträge
47
Das ist ja super, denn eine Ausbildungsstelle wurde meiner Tochter in Rheinland-Pfalz zugesichert. Nun bekam sie noch eine Zusage vom Saarland. Weiß jemand wie es dort mit dem Fachabi aussieht?
 

Kitemaster

Newbie
Registriert
24.04.2006
Beiträge
10
Alter
40
Ort
Wilhelmshaven
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Also bei uns Niedersachsen ist wohl so.
Das wenn man eine Mittelere Reife hat.
Und nach abgeschlossener Ausbildung auf ein Fachschule für Pflege geht ein Jahr lang.
Dann hat man die Fachhochschulreife erworben und kann dann auf allen FHs studieren.
 

peffi

Junior-Mitglied
Registriert
13.11.2006
Beiträge
39
Ort
Niedersachsen
Beruf
exam. Krankenschwester
Hallo ihr Lieben,:trinken:
heisst das, das ich nach meiner mittleren Reife,meinem Examen 08/2003 und nun 3 1/2Jahren Berufserfahrung in Niedersachsen ein Studium anfangen kann:weissnix: ohne nochmal die öffentlicheschulbank zudrücken?
Was wird denn ich Niedersachsen für Krankenschwester als Zugang angeboten?
mfg
Peffi
 

Kitemaster

Newbie
Registriert
24.04.2006
Beiträge
10
Alter
40
Ort
Wilhelmshaven
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Also nach der Ausbildung.
Musst du auf jedenfall noch ein Jahr an eine Fachschule für Pflege.
Und danach kannst du an jeder FH Fachhochschule Studieren.
 

xXAggaXx

Junior-Mitglied
Registriert
15.06.2006
Beiträge
56
Ort
Hessen
Beruf
Gesundheits- u. Krankenpflegerin
Hallo!
Also ich kenne es aus Hessen so, dass es Uni`s gibt an denen man mit GuKP-Examen und Berufserfahrung (wie lange ist mir entfallen) studieren kann. Heißt Pflegestudiengänge! Oder aber Medizin, dann muss man aber noch einen "Eignungstest" machen. Das alles wird aber von den einzelnen Uni`s festgelegt.
Bei uns in Hessen hat man sicher nicht automatisch die Fachhochschulreife oder ähnliches nach der Regulären Ausbildung. Es gibt aber Schulen, z.B. in Marburg, die die 3jährige Ausbildung kombiniert mit dem Erwerb der FHR anbieten. Allerdings hat man dann noch zusätzlichen Unterricht wie Mathe, Englisch... Kenne ein paar die daran teilnehmen - die würden es nie wieder machen, die gehen echt auf dem Zahnfleisch. Es ist halt gleichzeitig der Stoff für die FHR und für das Examen zu lernen. Wer eines von beidem hinter sich hat kann sich vorstellen wie es den Mädels geht...:verwirrt:

Viele Grüße von der xXAggaXx :sdreiertanzs:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!