Arbeitsbedingungen in Scandinavien

neruda

Newbie
Registriert
20.12.2007
Beiträge
23
Ort
Göttingen
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
OP, Neurochirugie,Thorax-Herz-Gefäßchirurgie
Funktion
Krankenpfleger
Ich habe mal eine Frage und zwar,wie sind in Scandinavien die Arbeitsbedingungen, Station/Anästhesie/OP, im generellen Unterschied zu Deutschland.
Ich bekomme immer zu hören,es sei dort angenehmer zu arbeiten,weniger Stress,...
Wie kommt das?/Ist das wirklich so?
 
Hallo Neruda,

das liegt zum einen an dem höheren Personalschlüssel. Als Beispiel eine Dialyseabteilung: in Deutschland hatte ich vier bis sechs Patienten pro Schicht zu betreuen, in Norwegen ein bis drei.

LG, Kirsten.
 
Vor ein paar Jahren war ein guter Bericht über einen deutschen Pfleger in Trondheim in "Die Schwester Der Pfleger". Vielleicht kannst du den ja aus einer Bibliothek holen.

Ein Punkt, an den ich mich noch erinnere: Wenn er kurzfristig einsprang oder seinen Dienst tauschte, verdiente er an diesem Tag das doppelte Gehalt. Ich hätte in den letzten Jahren Tausende extra verdienen können!
 
das mit dem extra Verdienst kann ich auch nur bestaetigen. Bin von Spaet und Fruehdienst an einem WE auf zwei frei Nachtwachen von Do. auf Fr. und Fr. auf Sa. verschoeben worden. Ich habe fuer die verschobenen Stunden heute meine Abrechnung bekommen. waren ca. 36 Euro die Stunde extra fuer die verschobene Zeit.

Das kann man ruhig oefter machen? oder?
 
moin,
bin nun seit februar in daenemark taetig, hab begonnen auf einer normalen betten station fachbereich nephro... naja der traum war das nicht, aber um die sprache zu bessern und in das daenische arbeiten reinzukommen hat es gelangt, hatte den vorteil damals schon daenisch in der schule gehabt zu haben.

nun auf der intensiv, der wechsel ging recht schnell ohne weitere probleme. ab dem 1.2 fang ich denn die fachweiterbildung an.
ist in dk geteil 2 jahre intensiv oder 2 jahre anaestesie nicht so wie in deutschland zusammen.

zum gehalt hab meistens fast das doppelte an gehalt als in deutschland bei nur 37std. und alles total entspannt... stress gibs wenig bis gar nicht. wirst fuer alles gelobt wenn du mal was neues machst und das gut, selbst wenn es nur eine neue tabelle fuer die pt. liste ist :mrgreen:

sollte man nach dk gehen, am besten in deutschland wohnen... hier ist das leben im unterhalt doch um einiges billiger, wobei der sprit diesel ist in dk guenstiger ;-)

mit den steuern ist das auch im einiges besser bezahlst pauschal 38% vom gehalt und kannst es nach belieben erhoehen lassen so das du auf der sicheren seite bist am jahres ende nichts zurueck zahlen zu muessen.

sollten weitere fragen sein einfach fragen, ich beisse nicht ;-)
 
die Arbeitsbedingungen in Norwegen sind sehr gut, jedenfalls viel besser wie ich das aus Deutschland kenne. Klar muss man auch hier für sein Geld arbeiten, aber es ist doch um einiges entspannter und weniger stressig und man arbeitet mit einem sehr viel høherem Personalschlüssel und hat wirklich Zeit für die Patienten.
Sprachkentnisse sind jedoch das A und O, ohne norwegisch zu kønnen geht nix, was eigentlich ja auch selbstverständlich ist.
 

Ähnliche Themen