Also ich hab da mal eine Frage.
Ich möchte mich als Gesundheits- und Krankenpflegerin bewerben. Auch wenn ich bis dahin noch etwas Zeit habe, habe ich eine Frage dazu. Bei eine der Krankenpflegeschulen, die mir sehr zusagen würden, stand drin man solle den Bewerbungsunterlagen gegebenenfalls das Zeugnis beilegen in denen Physik, Chemie, Biologie, Mathe und Deutsch letztmalig benotet wurden.
So und das ist das Problem. Ich mache momentan mein Abitur nach, habe ursprünglich den Hauptschulabschluss, wo zuletzt die Fächer bzw. das Fach Physik/ Chemie unterrichtet wurde, da hatte ich dann auch eine zwei.
Danach habe ich die Berufsfachschule besucht, mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Ernährung, wo neben (wie der Schwerpunkt schon sagt) den Fächern Gesundheit und Ernährung keine weiteren Naturwissenschaftlichen Fächer wie Biologie, Physik oder Chemie unterrichtet wurden.
Dann bin ich jetzt dabei mein Abitur nachzuholen und hatte in der 11.ten Klasse Chemie, im ersten Halbjahr hatte ich eine drei im zweiten bin ich dann ziemlich abgesunken (auf Grund persönlicher Probleme etc.) und hatte einen Fehlkurs in dem Fach, also eine 4- . Muss ich dieses Zeugnis dann mitschicken? Kann ich nicht einfach das Halbjahreszeugnis davor mitschicken? Weil wenn ich so ein schlechtes Zeugnis mitschicke, macht das ja nicht den so tollen Eindruck.
Und zu dem Thema Physik, dieses Fach hatte ich das letzte Mal in Kombination mit Chemie auf der Hauptschule, soll ich das Hauptschulabschlusszeugnis dann mitschicken, oder ist es unnötig, weil... naja ich weiss nicht... vllt. der unterrichtete Standart für die Bewerbung nicht nötig ist oder so.
Ich hatte/ hab dafür seit 4 Jahren das Fach Gesundheit, bin da immer mit 2 benotet wurden, auf der Berufsfachschule mit 1, kann das die schlechte Note in Chemie vllt wieder wett machen?
Wie würden meine Chancen für die Bewerbung aussehen?Ein vierwöchiges Praktikum mache ich jetzt in den Sommerferien.
Würde mich über antworten total freuen.
Ich möchte mich als Gesundheits- und Krankenpflegerin bewerben. Auch wenn ich bis dahin noch etwas Zeit habe, habe ich eine Frage dazu. Bei eine der Krankenpflegeschulen, die mir sehr zusagen würden, stand drin man solle den Bewerbungsunterlagen gegebenenfalls das Zeugnis beilegen in denen Physik, Chemie, Biologie, Mathe und Deutsch letztmalig benotet wurden.
So und das ist das Problem. Ich mache momentan mein Abitur nach, habe ursprünglich den Hauptschulabschluss, wo zuletzt die Fächer bzw. das Fach Physik/ Chemie unterrichtet wurde, da hatte ich dann auch eine zwei.
Danach habe ich die Berufsfachschule besucht, mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Ernährung, wo neben (wie der Schwerpunkt schon sagt) den Fächern Gesundheit und Ernährung keine weiteren Naturwissenschaftlichen Fächer wie Biologie, Physik oder Chemie unterrichtet wurden.
Dann bin ich jetzt dabei mein Abitur nachzuholen und hatte in der 11.ten Klasse Chemie, im ersten Halbjahr hatte ich eine drei im zweiten bin ich dann ziemlich abgesunken (auf Grund persönlicher Probleme etc.) und hatte einen Fehlkurs in dem Fach, also eine 4- . Muss ich dieses Zeugnis dann mitschicken? Kann ich nicht einfach das Halbjahreszeugnis davor mitschicken? Weil wenn ich so ein schlechtes Zeugnis mitschicke, macht das ja nicht den so tollen Eindruck.
Und zu dem Thema Physik, dieses Fach hatte ich das letzte Mal in Kombination mit Chemie auf der Hauptschule, soll ich das Hauptschulabschlusszeugnis dann mitschicken, oder ist es unnötig, weil... naja ich weiss nicht... vllt. der unterrichtete Standart für die Bewerbung nicht nötig ist oder so.
Ich hatte/ hab dafür seit 4 Jahren das Fach Gesundheit, bin da immer mit 2 benotet wurden, auf der Berufsfachschule mit 1, kann das die schlechte Note in Chemie vllt wieder wett machen?
Wie würden meine Chancen für die Bewerbung aussehen?Ein vierwöchiges Praktikum mache ich jetzt in den Sommerferien.
Würde mich über antworten total freuen.