Formulierungshilfe für Beurteilungen und Zeugnisse

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Alter
50
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse
Servus,

bin gerade dabei eine Datenbank zuerstellen und brauche unbedingt noch ein paar Formulierungshilfen ! Wenn Ihr welche für mich habt, dann nur zu, ich freue mich über jede Formulierung !!!

Danke
:P


Formulierungshilfe / Fachkompetenz

Sehr gut

- verfügt über ein hervorragendes Fachwissen
- beherrscht seinen Tätigkeitsbereich umfassend

gut

- löst auch schwierige Aufgaben fachlich kompetent
- arbeit sicher und selbständig

befriedigend

- verfügt über die benötigte Fachkometenz
- paßt sich neuen Situationen an

ausreichend

- zeigt den Anforderungen entsprechende Fachkompetenz
- bewältigt neue Situationen nicht ohne Schwierigkeiten
 
noch ein paar Hilfen :

Angaben zum Austritt:

Wir bedauern seinen Austritt sehr ---> Sehr gut
Der Austritt erfolgt im gegenseitigen Einverständnis ----> Ungenügend

Wir würden sie jederzeit wieder einstellen ----> Sehr gut

Wir bedauern seinen Austritt ----> Gut
 
@ute

ich finde das ist eine sehr gute idee...
vor kurzem habe ich noch beurteilungen bekommen.
nun muss ich selbst ran und verlaufsblätter schreiben.
mir ist es dabei wichtig das ich die situation kurz und knapp beschreibe aber es sich trotzden professionell anhört...
also nun meine frage...???
wo kann man deine liste finden???
VIELEN LIEBEN DANK
und viel glück
anja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aufschlüsselung von Leistung und Anforderung:
sehr gut: qualitativ und quantitativ hervorragend, ohne Schwankung,
Kleiigkeiten werden auch überdurchschnittlich beachtet,
selbständiges Denken und folgerichtiges Handeln

gut : gute durchschittliche Leistung, ausgeglichen, geringe Fehler
selbständiges Denken und folgerichtiges Handeln

befriedigend: genügend Sicherheit, unausgeglichen, häufig Fehler, Lücken
wenig selbständiges Denken und folgerichtiges Handeln

ausreichend : Ansätze von selbständigen Denken und folgerichitgem Handeln
unausgeglichen, häufig Fehler, Lücken,
genügend, um mi Unterstützung die Sicherheit des Pat.
zu gewährleisten

magelhaft Sicherheit des Pat nicht gewähleistet
unausgeglichen, grobe Fehler, lücken
schwache Ansätze von selbständigen Denken und
folgerichitgem Handeln

ungenügend: Sciherheit des Pat. nicht gewährleistet
unausgeglichen, grobe Fehler, lücken
keine Ansätze von selbständigen Denken und
folgerichitgem Handeln


Hoffe es bringt dich weiter....glg
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!