Aber mit welcher Begründung und mit welcher Konsequenz??? Die Noten der 3 Jahre zählen nicht. Und wie schon erwähnt ist es ja die Erwachsenenbildung, ... wenn man sich nicht selber motivieren kann, ... wer soll es dann machen? Ich gehe mal davon aus, dass es der Wunschberuf ist, ... warum also ist keine Motivation da, dass man was tut um sich Wissen anzueignen und sich besser auskennt?? Warum braucht man immer das "Druckmittel" Note um was zu tun?
Und welche Konsequenz soll ein Zeugnis nach einem oder 2 Jahren haben??? Versetzung gefährdet?? Wohl nicht!!! Zur Vorlage bei den Eltern?? Viele sind selber schon Eltern, also lachhaft. Warum soll man etwas tun, was keinerlei Konsequenz nach sich zieht?
Ist nur wieder Zeit, die den Pflegepädagogen von der Zeit abgeht für Unterrichtsvorbereitung oder ähnlichem und es kostet unnütz Geld.
Also ICH sehe keinen Sinn in Zeugnissen.
Wie schon gesagt, ... meinen theoretischen Stand sehe ich an den Lernzielkontrollen und Klausuren, ... meine mündliche Mitarbeit kann ich einschätzen und es gibt Abschlussbeurteilungen nach Stationseinsätzen? Warum soll das nochmal zusammengefasst werden? Man kann seine Noten doch selber zusammentragen.