Wundmanagement

Sugar21

Newbie
Registriert
13.12.2008
Beiträge
4
Ort
S-A
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Pflege
Hi Leutz.
Ich hab da auch ma ne Frage.
Ich arbeite seid ca 3 Monaten in der amb. Pflege. Ein Pat. von uns hat einen Ulcus Cruris am li Unterschenkel, ventral gelegen. Anfangs wo ich die Wunde versorgt hatte, war schorf. Nach und Nach ist der schorf abgegangen und dadrunter war rosa Haut zu sehen. da hatte ich mich übelst drüber gefreut. aber aufeinmal war wieder sehr viel schorf drüber. also find es wieder von vorne an. ich bin bei der wunde echt am verzweifeln. habt ihr eine idee was helfen könnte oder kennt ihr vielliecht so eine situation?
Lg
 
Ulcus cruris venosum oder arteriosum?
Art der Wundversorgung?
Allgemeine Situation des Pat.?
usw.

Elisabeth
 
Also ich hab nochmal die genaue Diagnose des Pat. nachgelesen.
Es ist eine Wunde, die durch ein Unfall ist. Er ist von einer Leiter herunter gefallen und ist seitdem am Rollstuhl "gefesselt". Er hatte viele kleine Wunden, doch alle, außer die, sind verheilt.
Es ist eine 10 cm lange und 1 cm breite Wunde. Sie blutet nicht oder gibt auch sonst kein Sekret ab. Sie ist mit sehr viel Schorf bewachsen und darunter hellrosa Haut. Wenn ich den Schorf vorsichtig entfernt habe, kam kein Sekret zum vorschein. Erst war nur die hellrosa Haut zu sehen, aber dann aufeinmal war der Schorf wieder da.
Es wird ein trockener VW gemacht. Weil wir kein Wundantiseptikum zur Verfügung haben, nehme ich zur Reinigung warmes Wasser auf einer Kompresse. Zum Schluss kommt nur zur Wundabdeckung ne Kompresse drauf.
Hast du eine Lösung für mich oder was ich falsch mache?
 
Warum entfernst Du denn den Schorf? Lass den drauf, der geht von allein ab, wenn die Haut darunter verheilt ist.
 
Was genau meinst du denn mit Schorf?

Hört sich ja so an, als sei es einfach eine "Kruste" - die ist durchaus physiologisch und kann belassen werden. Dann verheilt es ganz normal, wie jede andere Wunde auch!?

Edit: Ach Mist, hab parallel woanders was gelesen und deine Antwort nicht gesehen, hätt ich mir sparen können :)
 
Welche Farbe hat der "Schorf"?

Elisabeth
 
weiß braun
warum fragst?
 
Braun spricht für eine Blutung. Wahrscheinlich kommt es immer wieder zu frischen Blutungen, da die Haut noch nicht ausreichende Dicke erreicht hat.

Ich schließe mich den Vorrednern an: Finger weg vom Schorf. Trockenen Schutzverband anlegen und gut ist.

Elisabeth
 
Danke für den Rat.
Werd in Zukunft die Finger vom Schorf lassen.
 

Ähnliche Themen