Liebe Kolleginnen und Kollegen,
normalerweise ist unser Klientel im Wundmanagement in der Regel schon etwas älter.
Dennoch habe ich bei mir immer wieder Säuglinge und Kleinkinder die Verbände brauchen.
Von der exulcerierenden Tumorwunde bis zur Nekrose weil ein Medikament para gelaufen ist, ist alles dabei. Ok, Ulcus cruris ist mir jetzt in dem Alter noch nicht gegent.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Fixiermaterial und Wundauflagen die auch hübsch klein sind, die man auch noch schmerzfrei ablösen kann.
Allevyn gentle border lite ist schon ein sehr feine Sache, vor allem tut es beim ablösen nicht weh und hält sehr gut.
Wie geht ihr mit so kleinen Patienten um? Habt ihr Tricks? Es ist ja nicht nur das Kind, es ist auch noch die Mama/Eltern die beruhigt und informiert werden will/wollen.
normalerweise ist unser Klientel im Wundmanagement in der Regel schon etwas älter.
Dennoch habe ich bei mir immer wieder Säuglinge und Kleinkinder die Verbände brauchen.
Von der exulcerierenden Tumorwunde bis zur Nekrose weil ein Medikament para gelaufen ist, ist alles dabei. Ok, Ulcus cruris ist mir jetzt in dem Alter noch nicht gegent.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Fixiermaterial und Wundauflagen die auch hübsch klein sind, die man auch noch schmerzfrei ablösen kann.
Allevyn gentle border lite ist schon ein sehr feine Sache, vor allem tut es beim ablösen nicht weh und hält sehr gut.
Wie geht ihr mit so kleinen Patienten um? Habt ihr Tricks? Es ist ja nicht nur das Kind, es ist auch noch die Mama/Eltern die beruhigt und informiert werden will/wollen.