Wozu Pflegefachpersonal in der Psychiatrie?

rudi09

Stammgast
Registriert
18.08.2006
Beiträge
309
Ort
Rossau b. Mittweida
Beruf
Krankenpfleger
Funktion
Pflegedienstleiter
OK, ich habe mich offenbar doch falsch ausgedrückt.
Ich versuche es mal direkter.
In einem Workshop mit den neuen Chefs geht es demnächst um die Frage, wozu brauchen wir PP, wenn das nicht auch Hilfs- und Servicepersonale können.
Motivation ist ganz klar Kostensenkung.
Das mit der Erfassung kotherapeutischer Leistungen war mein erster Gedanke, wo man leicht Argumente finden kann. Natürlich wird auch ein Hauptaugenmerk in der Argumentation liegen, dass die Krankenbeobachtung nur aussagekräftig sein kann, wenn examiniertes Personal da ist.
Von der Umsetzung diverser Expertenstandards brauche ich glaub ich nicht reden.
Da wir es aber mit NICHTPSYCHIATERN, sondern WIRTSCHAFTSLEUTEN zu tun haben, wird das schwer zu vermitteln sein. ( Befürchte ich)
Also nochmals: Bin für jedes Argument, für jeden Tipp dankbar.
MfG
rudi09
 
Hallo Rudi09,

was ist mit unserer unseren psychiatrischen Pflegeprozess? Angefangen von Pflegeanamnese, Pflegeplanung....? Wir arbeiten ressourcenorientiert....Wir brauchen Fachwissen um Patienten zu fördern, begleiten und auch zu motivieren. Müssen auch Grenzen aufweisen. Begleiten im Alltag und auch in Krisensituationen.

Wir leiten Gruppen, fördern soziale Kompetenz, unterstützen dabei...Haben soziale, biologische, medizinische, psychologische Kenntnisse, die wir in unserer pflegetherapeutischen und pflegerischen Arbeit auch nutzen...

Das jetzt nur mal ein kleiner Beitrag zu dem was wir leisten. Ich verstehe eigentlich nicht genau, worauf Du hinauswillst?

Liebe Grüße Brady
 
Erst mal vielen Dank.
Zumindest so ähnlich haben wir unsere Argumentation angefangen.
In der Diskussion kam dann dabei die Frage auf: Kann ich Betriebswirtschaftler davon auch so überzeugen? Deshalb hatten wir die Idee, möglichst viele unserer kotherapeutischen Leistungen, anonymisierte Pflegeberichte , Pflegeplanungen mit Prozessentwicklung und Ergebnisdarstellung mit dazuzunehmen.
Ziel des ganzen soll sein, dass wir nachweisen können, dass eben 1 examinierte Schwester/ Pfleger plus x KPH plus X Servicekräfte den Anforderungen der psychiatrischen Pflege und der Gesamttherapie nicht gerecht werden können. Nachweisen wollen wir damit auch, dass eine der Grundmauern der psychiatrischen Teamarbeit das qualifizierte PP ist. Unsere Befürchtung ist, dass Leute, die tagtäglich mit Zahlen und Fakten umgehen und Bilanzen lesen, für diese Argumente wenig Verständnis haben.
Psych PV scheint ja eh kaum noch ein Thema zu sein (?)
MfG
rudi09
 
Hallo Rudi09,

leider ist Psych-PV kein Thema mehr...Das was du schreibst hört sich ja nicht gut an.

Diese Leute am grünen Tisch wollen das beurteilen können? Es kann keine Bezugspflege mit jemanden un- bzw. angelernten laufen. Ein Qualitätsmerkmal ist nun mal in der Psychiatrie die Bezugspflege. Wir leisten Beziehungsarbeit und Personen mit nicht genügender Ausbildung sind mit den Dingen hilflos überfordert.

Ansonsten wird es wieder eine Verwahrung geben, das hatten wir leider schonmal....

Drücke Dir die Daumen....

Liebe Grüße Brady
 

Ähnliche Themen