- Registriert
- 18.08.2006
- Beiträge
- 309
- Beruf
- Krankenpfleger
- Funktion
- Pflegedienstleiter
OK, ich habe mich offenbar doch falsch ausgedrückt.
Ich versuche es mal direkter.
In einem Workshop mit den neuen Chefs geht es demnächst um die Frage, wozu brauchen wir PP, wenn das nicht auch Hilfs- und Servicepersonale können.
Motivation ist ganz klar Kostensenkung.
Das mit der Erfassung kotherapeutischer Leistungen war mein erster Gedanke, wo man leicht Argumente finden kann. Natürlich wird auch ein Hauptaugenmerk in der Argumentation liegen, dass die Krankenbeobachtung nur aussagekräftig sein kann, wenn examiniertes Personal da ist.
Von der Umsetzung diverser Expertenstandards brauche ich glaub ich nicht reden.
Da wir es aber mit NICHTPSYCHIATERN, sondern WIRTSCHAFTSLEUTEN zu tun haben, wird das schwer zu vermitteln sein. ( Befürchte ich)
Also nochmals: Bin für jedes Argument, für jeden Tipp dankbar.
MfG
rudi09
Ich versuche es mal direkter.
In einem Workshop mit den neuen Chefs geht es demnächst um die Frage, wozu brauchen wir PP, wenn das nicht auch Hilfs- und Servicepersonale können.
Motivation ist ganz klar Kostensenkung.
Das mit der Erfassung kotherapeutischer Leistungen war mein erster Gedanke, wo man leicht Argumente finden kann. Natürlich wird auch ein Hauptaugenmerk in der Argumentation liegen, dass die Krankenbeobachtung nur aussagekräftig sein kann, wenn examiniertes Personal da ist.
Von der Umsetzung diverser Expertenstandards brauche ich glaub ich nicht reden.
Da wir es aber mit NICHTPSYCHIATERN, sondern WIRTSCHAFTSLEUTEN zu tun haben, wird das schwer zu vermitteln sein. ( Befürchte ich)
Also nochmals: Bin für jedes Argument, für jeden Tipp dankbar.
MfG
rudi09