Woran erkenne ich eine Blutung?

Gaby

Gesperrt
Registriert
07.04.2002
Beiträge
699
Blutung

Woran erkennt man eine Blutung?


· Blutdruck sinkt
· Herzfrequenz steigt
· ZVD sinkt
· Die Patienten sind blass
· Kaltschweißig
· Unruhig
· Apathisch
· Die Patienten können sein Schwellung haben – aufgrund einer inneren Blutung
· Hkt ist nieder
· Hb ist nieder
· Erythrozyten und Thrombozyten sind erniedrigt
· Der Gerinnungsstatus ist schlecht

Ursachen für eine Blutung:

· Abdominale Blutung, offene, stumpfe oder penetrierende Bauchverletzung
· Geburtstraumen
· NEC (Nekrotisierende Enterokolitis
· Erworbene Blutungsneigung
· Maligne Erkrankungen
· Polytraumen
· Blutungen im Rahmen eines SHT (epidural, subdural (akut oder chronisch), subarachnoidal, Parenchymblutung

Therapie:

- Die Blutung stoppen (operativ)
- Die Ursache herausfinden und ausschalten
- Volumen ersetzen
- Gerinnungsfaktoren substituieren (z. B. ATIII, Prothrombin, bei einem Faktor VIII – diesen ersetzen ..... – ev. die Gabe von Cortison überlegen)
- Verabreichung von einer Blutkonserve
- Thrombo ersetzen (Konserve)

Die Blutstillung ist von 3 Faktoren abhängig:

- intaktes Gefäßsystem
- normalen Thrombozyten
- normale plasmatische Gerinnung

Schicke euch mal wieder ganz liebe Grüße aus Wien!

Gaby
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!