- Registriert
- 21.03.2010
- Beiträge
- 2
- Ort
- München
- Beruf
- Pflegehelferin für die Kranken- und Altenpflege
- Akt. Einsatzbereich
- Altenpflege
Guten Abend, ihr Lieben.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
2011 hatte ich die einjährige Ausbildung zur KPH fast bis zu Ende gebracht. Warum nur fast? Nun, ich konnte diese aufgrund familiärer Angelegenheiten nicht zu Ende führen. Dann bin ich nach München umgezogen und seit letztem Jahr zertifizierte Pflegehelferin für die Kranken- und Altenpflege. Ich arbeite auch in dem Beruf über eine Zeitarbeitsfirma in München in verschiedenen Alten- und Pflegeeinrichtungen.
Den Basislehrgang schloss ich mit 1,6 im Gesamtdurchschnitt ab. Dieser umfasste 300 Stunden Theorie zuzüglich 100 Stunden Praktikum. Das ist natürlich nicht viel. Ich weiß. Was ich allerdings mittlerweile weiß ist, was es heißt die alleinige Verantwortung für die zu Pflegenden mit relativ wenig Wissen übernehmen zu müssen.... Da ich meine Berufung in der Pflege gefunden habe und ich mir nichts anderes mehr vorstellen kann, möchte ich nun gerne weiter machen, d. h. in dem Fall die dreijährige Ausbildung zur GuK.
Jetzt habe ich mich nahezu überall in München und Umgebung für die dreijährige Ausbildung beworben, dort aber leider letztendlich nur Absagen erhalten. Ich frage mich, woran es liegt, dass ich nur Absagen erhalte. Ich bin übrigens 33 Jahre alt. Liegt es vielleicht am Alter???
Ich verfüge über eine dreijährige Ausbildung im kaufmännischen Bereich (Kauffrau für Bürokommunikation, hatte ich Anfang 20 abgeschlossen), durch die ich meine mittlere Reife erworben hatte. Ist die vielleicht hier in Bayern nicht anerkannt?
Liegt es vielleicht daran, dass ich nur eine Zertifizierung vorweisen kann und nicht den Abschluss der Einjährigen???
Am Bewerbungsschreiben an sich kann es nicht liegen, da ich dadurch schon zwei Einladungen zum Bewerbungsgespräch erhielt.
Nach dem einen Bewerbungsgespräch bekam ich dort auch eine Absage, da den jüngeren Bewerbern den Vorzug gegeben wurde.
Ich bin ein wenig am Verzweifeln.
Habt ihr einen Rat für mich?
LG MadeleineB.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
2011 hatte ich die einjährige Ausbildung zur KPH fast bis zu Ende gebracht. Warum nur fast? Nun, ich konnte diese aufgrund familiärer Angelegenheiten nicht zu Ende führen. Dann bin ich nach München umgezogen und seit letztem Jahr zertifizierte Pflegehelferin für die Kranken- und Altenpflege. Ich arbeite auch in dem Beruf über eine Zeitarbeitsfirma in München in verschiedenen Alten- und Pflegeeinrichtungen.
Den Basislehrgang schloss ich mit 1,6 im Gesamtdurchschnitt ab. Dieser umfasste 300 Stunden Theorie zuzüglich 100 Stunden Praktikum. Das ist natürlich nicht viel. Ich weiß. Was ich allerdings mittlerweile weiß ist, was es heißt die alleinige Verantwortung für die zu Pflegenden mit relativ wenig Wissen übernehmen zu müssen.... Da ich meine Berufung in der Pflege gefunden habe und ich mir nichts anderes mehr vorstellen kann, möchte ich nun gerne weiter machen, d. h. in dem Fall die dreijährige Ausbildung zur GuK.
Jetzt habe ich mich nahezu überall in München und Umgebung für die dreijährige Ausbildung beworben, dort aber leider letztendlich nur Absagen erhalten. Ich frage mich, woran es liegt, dass ich nur Absagen erhalte. Ich bin übrigens 33 Jahre alt. Liegt es vielleicht am Alter???
Ich verfüge über eine dreijährige Ausbildung im kaufmännischen Bereich (Kauffrau für Bürokommunikation, hatte ich Anfang 20 abgeschlossen), durch die ich meine mittlere Reife erworben hatte. Ist die vielleicht hier in Bayern nicht anerkannt?
Liegt es vielleicht daran, dass ich nur eine Zertifizierung vorweisen kann und nicht den Abschluss der Einjährigen???
Am Bewerbungsschreiben an sich kann es nicht liegen, da ich dadurch schon zwei Einladungen zum Bewerbungsgespräch erhielt.
Nach dem einen Bewerbungsgespräch bekam ich dort auch eine Absage, da den jüngeren Bewerbern den Vorzug gegeben wurde.
Ich bin ein wenig am Verzweifeln.
Habt ihr einen Rat für mich?
LG MadeleineB.