- Registriert
- 26.07.2007
- Beiträge
- 182
Hm... da ist man plötzlich Krankenschwester... und jetzt soll man auch Kollegen, Azubis, Praktikanten anlernen. Aber WIE?
Angenommen alles stimmt, mit welcher Lernmethode kommt ihr am besten klar?
Z.B. Ihr kommt auf die Station: Schwester sagt:"mach mal"... oder hier is n Buch... oder Zeigen wie es geht? Wollt ihr Wissen genau (theoretisch richtig) oder eher praxismässig vermittelt bekommen (schliesst sich ja auch nicht unbedingt aus)? Soll das Wissen Überprüft werden. Findet Ihr Anfangs-Zwischen-Abschlussgespräch sinnvoll? Ist es besser Lerninhalte zusammen mit der Schwester zu erarbeiten? Sollte jeder "fehler" korregiert werden?
Jeder wird anders gut lernen wollen (können), aber es gibt ja auch verschiedene Möglichkeiten...
Bitte nicht schreiben wie es falsch gemacht wurde (wird)...
Ich will was lernen.
Wie vermittelt Ihr euer Wissen?
Wie nehmt Ihr Wissen am besten auf?
bin mal gespannt...
mfg Dialyseheinz
Angenommen alles stimmt, mit welcher Lernmethode kommt ihr am besten klar?
Z.B. Ihr kommt auf die Station: Schwester sagt:"mach mal"... oder hier is n Buch... oder Zeigen wie es geht? Wollt ihr Wissen genau (theoretisch richtig) oder eher praxismässig vermittelt bekommen (schliesst sich ja auch nicht unbedingt aus)? Soll das Wissen Überprüft werden. Findet Ihr Anfangs-Zwischen-Abschlussgespräch sinnvoll? Ist es besser Lerninhalte zusammen mit der Schwester zu erarbeiten? Sollte jeder "fehler" korregiert werden?
Jeder wird anders gut lernen wollen (können), aber es gibt ja auch verschiedene Möglichkeiten...
Bitte nicht schreiben wie es falsch gemacht wurde (wird)...
Ich will was lernen.
Wie vermittelt Ihr euer Wissen?
Wie nehmt Ihr Wissen am besten auf?
bin mal gespannt...
mfg Dialyseheinz