Wie macht ihr das mit neuem Lernstoff?

Dolce_Vita

Junior-Mitglied
Registriert
24.02.2010
Beiträge
69
Beruf
exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin
Huhu an alle,

ich hab irgendwie noch keinen richtig Weg für mich gefunden, was das Lernen angeht. Wie macht ihr das? Arbeitet ihr gleich alle Themen aus, die in der Schule vermittelt wurden? :gruebel: Manchmal frag ich mich, was ich davon wirklich wissen muss und was nicht... ?

Es ist wirklich nicht leicht nach der Schule oder einem mega stressigen tag auf Station sich nochmals hinzusetzen. :cry1: Hat jemand vielleicht irgendwelche Tips?
 
Im Unterricht aufpassen und es dort VERSTEHEN!

Auswendig lernen und stundenlang hinsetzen sollte dann erstmal nicht nötig sein.

Und nutz hier mal die Suchfunktion. Haben schon gefühlte 500 Schüler daselbe gefragt ;)
 
Karteikarten, Mind-Maps, Zusammenfassungen...jeder muss seinen eigenen Weg finden. Aber ich denke, da du es bis zu dieser Ausbildung geschafft hast wirst du wohl schon vorher deine Lerntechniken gefunden haben. :gruebel:
Keine Angst das spielt sich mit der Zeit ein.
 
Also ich benutze ausschließlich karteikarten und bin recht zufrieden damit.
Den wichtigsten Lernstoff schreib ich mir raus und wenn der Praxisblock anfängt wiederhole ich alles mal. aber nicht jeden tag, sondern wenn ich lust habe oder mich irgendwann die zeit einholt und ich muss ;) . Vorne die Fragen hinten die Antworten und dann durchmischen :). Für Fachbegriffe hab ich jetzt einen extra karteikasten angelegt - nur zu empfehlen :)
 
Ich hab immer diverse Bücher mit mir rumgeschleppt, sodass ich z.Bsp. auch auf Arbeit mal schnell nachgucken konnte, wenn mir was unklar war.
Was mir sehr geholfen hat, war ein kleiner Block, der mein ständiger Begleiter wurde. Da kamen alle Gedankenfetzen und -blitze rein und wenn ich mal ein paar Minuten hatte, hab ich dann recherchiert.
Ich hatte Anfahrtsweg zur Arbeit von 40 min mit der Bahn - die hab ich genutzt. Aber nur auf der Hinfahrt, wenn ich noch fit war. Dann hatte ich immer irgend ein Pflegebuch oder Anatomiebuch vor der Nase. Für die Rückfahrt gab es ein normales Taschenbuch. Also nix, wo ich mich konzentrieren musste.
Wenn ich der Meinung war, irgendwas spezielles nach der Schule noch ausarbeiten zu müssen, hab ich versucht, das ganz gezielt zu machen. Also erstmal heimkommen, Pause machen, Essen, Schläfchen machen und dann ne Stunde dran setzen.

Bei mir hat es halbwegs funktioniert. Alles wissen kann man sowieso nicht. Das wichtigste fand ich immer, dass ich verstanden habe, was mir im Unterricht erzählt wurde. Wenn nicht, konnte ich es mir definitiv nicht merken und musste es auf jeden Fall nacharbeiten.
 
Ich habe nicht für eine Klausur gelernt in meiner Ausbildung. Sondern nur im Unterricht aufgepasst und es am PC neugeschreben für die Mappen, das es schön aussieht.

Hab was das angeht nen Ordnungstick:schraube: Und so auch durch das neuschreiben mitgelernt:P
 
Also wenn du für keine Klausur gelernt hast musst du ein Genie sein: dass du die ganze Anatomie von zweimal lesen und schreiben gelernt hast:!:
Oder du hattest einfach nicht so hohe Ansprüche an dich. Also ich muss massenweise büffeln.
 
Mir fällt es auch manchmal schwer nach der schule (die bei uns bis halb 5 geht!!!!) mich nochmal hinzusetzen und zu lernen! Ich kann zwar auch super mit Karteikarten lernen, jedoch fehlt mir echt die zeit die erstmal zu schreiben.... Dann würde ich ja nie fertig werden :(
 

Ähnliche Themen