Privates Handy benutzen auf Arbeit: wie macht ihr es?

animal

Junior-Mitglied
Registriert
14.03.2019
Beiträge
31
Akt. Einsatzbereich
Ambulanter pflegedienst
Funktion
Fachkraft
Hey,
Mich würde interessieren wie machen es andere, die in der ambulanten pflege tätig sind?

Es kann ja immer mal sein,dass man privat mal eine Nachricht verschicken will zb.
Macht ihr das dann erst in der Pause oder schreibt ihr auch mal ne whattsapp Nachricht im Auto zwischen den Hausbesuchen?

Manchmal gehen bei uns die Touren 6 std am Stück. Da kann es mal sein dass man zwischendurch mal auf s Handy schaut. Aber im Endeffekt wäre es korrekt,wenn man private Dinge dann klärt wenn man mit seiner Tour zu Ende ist.
 
Hey.

Bei uns ist es offiziell untersagt das Handy zu nutzen. Es wird aber geduldet so lange die Arbeit läuft.

So kommt es bei mir vor das ich auch da mal 4-6 Stunden nicht antworte weil nicht gepasst hat.

Bei uns wird das erwachsen gehandelt und läuft auch. Jeder macht seine Arbeit, schaut das er das nicht gerade vor der Nase des Chefs , Patienten und Angehörigen macht und damit läuft das auch sehr gut.
 
Im Krankenhaus und in Heimen kannst du während der Arbeit auch nicht aufs Handy schauen. Wieso soll es dann in der ambulanten Pflege ein Problem sein?
Und Handy im Auto ist ein absolutes NoGo.
 
Hey.

Bei uns ist es offiziell untersagt das Handy zu nutzen. Es wird aber geduldet so lange die Arbeit läuft.

So kommt es bei mir vor das ich auch da mal 4-6 Stunden nicht antworte weil nicht gepasst hat.

Bei uns wird das erwachsen gehandelt und läuft auch. Jeder macht seine Arbeit, schaut das er das nicht gerade vor der Nase des Chefs, Patienten und Angehörigen macht und damit läuft das auch sehr gut.
Ja so eine richtige dienstanweisung gibt es bei uns auch nicht.

Finde das aber auch in Ordnung wenn die Leute ihre Arbeit machen und mal nach 4 std im Auto nen schluck trinken und mal kurz eine Nachricht verschicken.

Aber ich muss zugeben mir ist es unangenehm im Auto,wenn man kurz mit dem Auto zwischen den Patienten eh steht auf s Handy schaut, weil man immer das Gefühl hat,das ist eigentlich nicht gut oder es könnte jemand am Auto vorbeilaufen und schauen.

Wobei wir eh diensthandys haben und auf diese ja wirklich schauen müssen , wenn jemand anruft....
 
Im KH und in Heimen kannst du während der Arbeit auch nicht aufs Handy schauen. Wieso soll es dann in der ambulanten Pflege ein Problem sein?
Und Handy im Auto ist ein absolutes NoGo.
Im Endeffekt wäre es konsequent vor dem Dienst oder nach dem Dienst nur auf s Handy zu schauen oder eine offizielle Pause zu machen.

Aber denke dass sich da viele nicht dran halten. Wir haben auch diensthandys. Diese nutzen wir auch im Auto. Wenn eben das Auto steht. Es kann immer mal ein Anruf kommen.

Aber denke das Handy privat nutzen werde ich in Zukunft größtenteils nur noch vor der Arbeit, in der Pause oder nach der arbeit.

Im Endeffekt kann das auch mal einige std warten bis man auf s private Handy schaut. Und man fokussiert sich sicherlich mehr auf die arbeit wenn man sein privates Handy nicht ansieht.
 
Was soll schlimm daran sein, ab und zu zwischen den Patienten vor dem Losfahren (also bei stehendem Auto) auf das eigene Handy zu schauen? Warum kann man im Krankenhaus oder Heim nicht zwischendurch aufs Handy schauen? Recht viele Pflegekräfte haben ihr Smartphone in der Kitteltasche!
Ich arbeite im Büro und teilweise im Außendienst. Da habe ich mein Handy immer griffbereit, entweder es liegt auf dem Schreibtisch oder griffbereit in meiner Tasche. Ich habe es oft leise gestellt, schaue aber immer mal drauf, ob jemand was von mir will!
Ich kann nichts Schlimmes daran finden, wenn die Patienten oder die Arbeit nicht darunter leiden....
 
  • Like
Reaktionen: NN und Martin H.
Kann ich wohl :flowerpower: und tu ich (und nicht nur ich) auch.
Ist bei uns untersagt. Handy nur in der Pause.

Kann ich persönlich auch gut mit leben. In meiner Arbeitszeit hab ich anderes zu tun, als private Nachrichten zu schreiben. Was ist so dringend, dass es nicht noch ein paar Stunden warten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nichts Schlimmes daran finden, wenn die Patienten oder die Arbeit nicht darunter leiden....
Erinnert mich an die Zeiten, als "Raucherpausen" noch als Standard und zulässig gesehen wurden. Die Raucher haben auch immer damit argumentiert, dass sie die "Zigarettenpause" durch bessere Arbeitsleistung wieder "rausholen", bzw. dass ihre Arbeit nicht darunter leide.

Im Resumee ist es aber so: in der Zeit, in der ich private Nachrichten lese oder beantworte arbeite ich nicht für meinen Arbeitgeber.

LG Allhie
 
Darf ich als Nichtraucher denn dann aufs Handy schauen wenn die Raucher alle Stunde eine qualmen gehen? Ist hier immernoch üblich, und natürlich bleibt deren Arbeit liegen wenn sie 10 minuten um quarzen weg sind :-)
 
Ist bei uns untersagt. Handy nur in der Pause.

Kann ich persönlich auch gut mit leben. In meiner Arbeitszeit hab ich anderes zu tun, als private Nachrichten zu schreiben. Was ist so dringend, dass es nicht noch ein paar Stunden warten kann?
Ich persönlich find´s nicht schlimm, mal kurz aufs Handy zu schauen und ggf. eine Nachricht zu beantworten.
Es kann ja auch mal nötig sein, kurz wo anzurufen, um was zu klären.
Warum auch nicht? Für mich liegt die Betonung dabei natürlich auf wirklich "nur kurz".
Sobald stundenlange Privatgespräche geführt oder stundenlang am Handy rumgedaddelt wird, ist es natürlich nicht mehr in Ordnung.
Wir hatten mal so ´ne Kollegin in der Klinik, da wird dann lieber ewig im Aufenthaltsraum rumgehockt, gequatscht und am Handy rumgespielt... auf die Glocken werden selbstverständlich die Schüler geschickt, damit man sich nicht mal erheben und was tun muß!! :angryfire::down:
 
Erinnert mich an die Zeiten, als "Raucherpausen" noch als Standard und zulässig gesehen wurden. Die Raucher haben auch immer damit argumentiert, dass sie die "Zigarettenpause" durch bessere Arbeitsleistung wieder "rausholen", bzw. dass ihre Arbeit nicht darunter leide.

Im Resumee ist es aber so: in der Zeit, in der ich private Nachrichten lese oder beantworte arbeite ich nicht für meinen Arbeitgeber.

LG Allhie
Bei uns ist das Rauchen auch noch zumindest geduldet. Solange die Arbeit nicht liegen bleibt.
Ich finde das auch gut so. Wir arbeiten ja schließlich nicht auf einer Galeere.
Wenns keiner ausnutzt, ist alles prima.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Mein Handy steckt in meinem Rucksack. Da hole ich es raus, wenn ich Pause habe. Danach kommt es wieder weg. In seltenen Fällen nutze ich den Timer des Handy , um mich an was wichtiges zeitgebundenes zu erinnern. Dabei ist aber die Internetfunktion immer ausgeschaltet. Ich brauch während meiner Arbeit kein Handy.
Wenn ich im Notfall erreicht werden muss, haben die wichtigen Menschen in meinem Leben, die Festnetznummer meiner Station.
Die wenigsten Menschen sind so wichtig, dass sie ständig über Handy erreichbar sein muss.
Wie haben wir bloß überlebt, als es noch keine Handy gab?
 
Bei uns ist die Nutzung des privaten Handys in der Dienstzeit per Dienstanweisung verboten. Das hindert viele nicht daran, trotzdem ständig draufzusehen und das Ding in der Kitteltasche mit sich zu schleppen. Es kommt nicht selten vor, dass Handys aus Kitteltaschen heraus und in Patientenbetten fallen, oder noch schlimmer. Solange ordentlich gearbeitet wird, sehen die meisten drüber weg, aber sieht die PDL jemanden während der Dienstzeit am privaten Handy, gibt es eine Abmahnung. Das finde ich konsequent und richtig. Wir werden nicht fürs private Vergnügen bezahlt.
Wer das alles möchte, soll das so machen. Mein Handy hat in der Dienstzeit Sendepause. Ich trage es weder durch alle Zimmer, noch ist irgendwas so wichtig, dass ich permanent drauf gucken müsste. Für wirklich dringende Dinge hat meine Familie die Nummer des Diensttelefons. Wer was von mir will, ruft mich da an. Alles andere hat auch bis zur Pause oder nach Dienstschluss Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: Maniac
Auch bei uns ist das private Handy währedn der Dienstzeit verboten, wenige halten sich daran. Ich em pfinde es als extrem nervig bei manchen Kollegen, wenn sie rumdaddeln, weil es angeblich nichts zu tun gibt oder man nur mal schnell was nachsehen möchte was sich immer ausweitet. Ich kenne niemand bei dem es mal geahndet wurde. Würde ich aber gut finden.
Mir fällt irgendwie auch kein Grund ein warum ich auf mein privates Handy sehen müsste. Festnetznummer der Station ist bekannt für dringende Fälle. Handy ist im Rucksack und bis jetzt hat sich noch niemand beschwert, dass ich mich zu spät zurück melde. Die mich kennen wissen, dass ich arbeite und dann eben nicht mal eben kurz erreichbar bin.
 
Ich bekam die Handyerlaubnis von meinem Arbeitgeber in Person der Stationsleitung: als meine Mutter schwerst krank war, als mein Sohn operiert wurde
 
wenn ich dran denke wie oft ich im Frei und Urlaub angerufen werde... so wie ich das nicht so eng sehe, sieht sie es auch nicht so eng.

Meine Chefin ruft mit auch schonmal im Dienst aufs Handy an. :D
 
  • Like
Reaktionen: Bachstelze
wenn ich dran denke wie oft ich im Frei und Urlaub angerufen werde... so wie ich das nicht so eng sehe, sieht sie es auch nicht so eng.

Meine Chefin ruft mit auch schonmal im Dienst aufs Handy an. :D
Von mir kriegt kein Arbeitgeber mehr meine Handynummer, nachdem das mal derbe mißbraucht wurde.
Punkt.
 

Ähnliche Themen