Was kann ich nach der Ausbildung machen?

nurse1202

Newbie
Registriert
30.08.2006
Beiträge
7
Ort
Bad Iburg/Osnabrück
Beruf
Krankenschwester
Hallo Ihr!

Ich hab (vorraussichtlich) nächstes im Oktober mein Examen in der Tasche und hab absolut keine Ahnung was ich danach machen soll?! :knockin:

Ich habe überlegt ob ich eine zweite Ausbildung zur Ergotherapeutin machen soll und neben als Teilzeit irgendwo im Krankenhaus arbeiten kann, aber das geht nicht, da die Ausbildung sehr umfangreich ist mit Schule und Praktikas.

Könnt ihr mir ein paar Vorschläge machen was ich nach der Ausbildung machen kann? Oder mit welchen zweiten Ausbidlungen ich vielleicht noch "aufstocken" kann?!
Ich weiß, dass ich nicht mein leben lang, für das wenige geld alte leute rumwuppen möchte und mit 30 nen bandscheibenvorfall habe. ich möchte schon mit patienten bzw menschen arbeiten, aber nicht in der pflege!!!
mir macht der beruf zwar spaß, aber nicht mein leben lang!!!

lg daniela
 
Hallo!

Welche Bereiche interessieren dich denn? Ich persönlich denke, dass du mit einem Studium recht gute Chancen hast (z. B. Pflegemanagement oder -pädagogik). Sowas muss dir natürlich liegen.
Ich habe nach meiner Ausbildung im Pflegeheim und in der ambulanten Pflege gearbeitet, hatte dieses Jahr einen Bandscheibenvorfall (noch vor meinem 30. Geburtstag) und beginne hoffentlich dieses Jahr noch meine Umschulung zur Kauffrau im Gesundheitswesen. Parallel dazu studiere ich Pflegemanagement. Ich halte diese Kombination aus Pflege, kaufmännischem Wissen und den Inhalten des Studiums für sinnvoll, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Möchtest du denn endgültig weg vom Bett? Ansonsten gibt es 100000 verschiedene Möglichkeiten... Wie wäre es mit Psychiatrie, Sanitätshaus, Medizinprodukteberater...?

Liebe Grüsse, Krissy
 
hallo!

es ist natürlich immer wichtig sich weiterzubilden, aber von einer zweiten ausbildung zu ergotherapeutin würde ich dir eher abraten. meine schwester hat diesen beruf gewählt und ich krieg ja mit wie die sitution so aussieht. es ist wirklich schwer in dem bereich eine stelle zu kriegen, zumal diese ausbildung früher richtig geboomt hat und mitlerweile die arbeitsstellen immermehr abgebaut werden.natürlcih kann mal immer sagen ``wenn man das wirklich will, schafft man das auch´´, aber ich finde ein bisschen realistisch muss man auch sein.

wie wärs denn mit einer zweiten ausbildung zur hebamme?...falls das überhaupt dein interessenbereich ist....

ich wünsch dir auf jeden fall für die zukunft alles gute!:)

LG
 
Wenn keine Pflege dann vielleicht Funktionsbereiche ? Dialyse ?
 
Wie auch immer...
Wenn Du Dich als Gesundheits- und Krankenpflegerin weiterbilden oder ein Studium in dem Bereich machen willst, brauchst Du erstmal Berufserfahrung, d.h. erstmal einfach arbeiten gehen...so ist es nunmal, wird so vorgegeben.
Aber Du willst was komplett anderes machen bzw. einfach nur "weg vom Bett"?! Dann kannst Du Dir natürlich eine Ambulanz oder einen Funktionsbereich suchen bzw. noch eine andere Ausbildung dranhängen.

Sr. Schnecke:)
 
Oder arbeite in einer Rehaklinik, je nach Station isses bei uns so, dass du entweder mehr Pflege oder mehr Schreibkram hast
 
Ich danke euch schonmal für die Infos und Tipps :)

also ich will schon noch mit menschen arbeiten.. also nicht unbedingt "weg vom bett" da ich mir die ausbildung ja ausgesucht habe und mir es auch spaß macht.. - jetzt noch in der ausbildung - ich weiß halt nicht wie es in ein paar Jahren ist und dann wird es immer schwieriger irgendwoanders eine stelle zu kriegen!

mit der ausbildung gesundheits - und krankenpflegerin kann man ja in vielen bereichen arbeiten, könntet ihr mir welche nennen?

oder fort - und weiterbildungen würden mich auch interessieren..

studium auf KEINEN fall.. ;)
 
Ich danke euch schonmal für die Infos und Tipps :)
... mit der ausbildung kann man ja in vielen bereichen arbeiten, könntet ihr mir welche nennen?

oder fort - und weiterbildungen würden mich auch interessieren..

Hallo Nurse1202,
hast Du Dir die Links von mir und die anderen Posts durchgelesen? Da findest Du schon jede Menge Weiterbildungsmöglichkeiten. Welcher Bereich interessiert Dich denn am Meisten? Es gibt Fachweiterbildungen, z. B. Anästhesie und Intensiv, such doch mal hier im Forum...
Es wurden schon gute Vorschläge gemacht, darüber informieren und nach weiteren Infos suchen musst Du aber schon selbst!!
 
Also ich werde entweder in den Op/Intensiv - Bereich gehen..
oder halt Sucht / Psychosomatische Richtung..
 
Ja, ich kenne schließlich meine Interessen :mrgreen:
 
Hallo Beccy,

das dachte ich auch mal und ich bin seit vielen Jahren dort gelandet wo ich niemals hin wollte - auf Intensiv.

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo Nurse1202!
Vielleicht wäre die BCN was für dich? Würde mich nach dem Examen und der 2jährigen Berufserfahrung sehr interessieren!!!
 
Hallo,
ja...so ähnlich wie narde ging es mir auch :mrgreen:
Wollte vor der Ausbildung unbedingt auf Intensiv oder in den Op, nach diesen Einsätzen war mir klar, dass dieses so ü b e r h a u p t n i c h t s
für mich ist!!!
Während der Ausbildung kristallisierte sich heraus, dass ich die Psychiatrei ganz toll finde...und mir auch den Umgang mit Schülern gut vorstellen kann.

Tja, dann habe ich das getan, was ich nach dem Abi niemals machen wollte: ich habe studiert!
 
Das hört sich alles so vertraut an ;-)

Vor meinem ersten dreimonatigem Einsatz im OP (in der Ausbildung) hatte ich panische Angst. So viel Schnibbelei, dachte das würde ich niemals wollen. Mein Traum war das Stationsleben auf einer interdisziplinären Station :mrgreen:
Ja ja und nun schaut wo ich gelandet bin :knockin: Und es ist KLASSE!

Das bedeutet: Umentscheiden geht immer. Man muss nur wissen was man will und das sollte möglichst aktuell sein :mrgreen:
 

Ähnliche Themen