Von Arzthelferin zur Kinderkrankenschwester...

Evelyna85

Newbie
Registriert
12.03.2010
Beiträge
25
Ort
Essen
Hallo, habe da mal eine Frage...
Ich wollte schon immer Kinderkrankenschwester werden, habe dann aber mangels Ausbildungsplatz eine Ausbildung zur Arzthelferin gemacht. Diese habe ich 2007 abgeschlossen, dann allerdings wieder keinen Ausbildungsplatz zur Kinderkrankenschwester bekommen.
Jetzt arbeite ich seit 3 Jahren in einer allgemeinmedizinischen Praxis, merke aber zunehmend, dass ich eigentlich immer noch Kinderkrankenschwester sein will und mein Job mich nicht mehr erfüllt. Ich bin nur noch unzufrieden da und das ist ja auf Dauer nicht so gut....
Bin 25 Jahre alt, also eigentlich noch nicht unbedingt zu alt eine zweite Ausbildung anzufangen...Frage, würdet ihr es machen?? Bzw hats vielleicht jemand gemacht und kann mir seine Erfahrungen berichten...?
 
Hallo Evelyna85, lach, das kommt mir sehr bekannt vor. Meine berufliche Laufbahn ist ähnlich verlaufen. Eigentlich wollte ich auch Krankenschwester lernen, allerdings gab es 1994 die Regelung, das man die Ausbildung erst mit 17 Jahren beginnen darf. Ich bin aber mit 16 Jahren bereits von der Realschule abgegangen. Also hab ich eine Ausbildung zur AZH gemacht, hat mir auch viel Spaß gemacht. Dann bin ich nicht übernommen wurden und hab ca. 1 Jahr in der Mund-Kiefer-Gesichtchirurgie gearbeitet, anschließend hab ich 8 Jahre in der Logistikbranche gearbeitet. Der WUnsch als Krankenschwester ist geblieben und mit knapp 25/26 Jahren sehr stark gewurden. Also hab ich mit 27 Jahren die Ausbildung begonnen und nun arbeite ich seit fast 2 Jahren als Schwester. Habe nix bereut. Ich kann dich nur bestärken, dich für einen Ausbildungsplatz zubewerben. AUch wenn du nicht gleich einen Platz bekommst, nicht aufgeben.
 
hey


genau das gleiche denke ich auch.
Mach es . Ich hab auch lange überlegt ab okt bin ich wieder azubi als ota da ich eh in den op wollte. da das in der Praxis auch nie das war was ich wollte.
Ich denke du wirst dich ärgern wenn du es nicht machst . Ich hab mir einfach vorgestellt das ich wenn ich es nicht wenigstens versuche in 20 jahren noch in der Praxis bin 8O das halt ich nicht aus

Lg
 
Hi,
ich war vor kurzem in der selben Situation.
Hab 04 die Ausbildung zur AH gemacht und arbeite seitdem in diesem Beruf.
Mir macht es dort viel Spaß, aber seit ein paar Jahren ist mein Wunsch eine Ausbildung zur GuKK zu machen immer größer geworden.
Hab mich dann letztes Jahr beworben und fange nächsten Monat die Ausbildung an.
Ich bin jetzt schon super glücklich.
Mehr Erfahrung hab ich leider noch nicht, aber wenn du es wirklich willst, würde ich den Schritt wagen.

LG
 
Mhh, ja...es ist nicht so dass ich in meinem jetzigen Job todunglücklich wäre...ich mag meinen Job, aber es ist nicht mein Traumberuf...
Kann mir jemand sagen wie die Chancen stehen nen Ausbildungsplatz zu bekommen, wenn man schon eine Ausbildung hat?? Eher besser als ohne oder nehmen die lieber welche, die noch keine haben?
Bin aber auch so verdammt pflichtbewusst und hab jetzt schon ein schlechtes Gewissen meinen jetzigen Chefs/Kollegen gegenüber, weil ich nur was anderes am planen bin....:x
 
ich verstehe das voll und ganz geht mir nicht anders . Mache mir grad sorgen darüber wie ich es meinem chef sage .

Glaube dass deine chancen ganz gut sind ,da du ja schon etwas Erfahrung mitbringst. ich kann nur nochmal sagen trau dich es zu machen
 
Ja genau....wie sag ichs ihnen und vor allem wann sag ichs ihnen...?
Muss ich schon was sagen, wenn ich Bewerbungen schreibe? Muss doch den Namen der Praxis wo ich arbeite in die Bewerbung schreiben oder? Und was wenn die vom KH dann in der Praxis anrufen?
Oh man, ich mach mir so viele Gedanken..und ich komm mir soooo hinterhältig vor, gerade weil meine eine Kollegin demnächst in Mutterschutz gehen wird und ich dann auch noch anderes vor hab...oh man, das ist doch soooo gemein :schraube:

Weiss jemand was man als Azubi am Anfang so machen darf?
 
Du musst Deinem jetzigen Arbeitgeber nichts von Deiner Bewerbung mitteilen. Die Arbeitsstelle gehört in den Lebenslauf, aber die Schule ruft sicher nicht bei Deinem AG an, sondern bei Dir persönlich (wenn überhaupt). Ich würde meinem AG Bescheid geben, sobald ich eine Zusage habe - dann allerdings möglichst frühzeitig, damit er für Ersatz sorgen kann.

Zu Deiner letzten Frage findest Du hier sicher viele Antworten: Ausbildungsinhalte - www.krankenschwester.de
 
Hm....also ich wollte nur mitteilen...ich habe mich jetzt endgültig dazu entschlossen, es zu machen. Und bin sehr glücklich mit der Entscheidung.
Suche gerade alle in Frage kommenden Schulen raus und seh dann weiter.
Mach mir allerdings immer noch Gedanken WIE ichs meinem jetzigen Arbeitgeber sagen soll und vor allem wann.....

Auf welchen Stationen wart ihr so zuerst und was darf man als Azubi so machen? Wie sind eure Erfahrungen?
 
Sag's ihm, sobald Du die Zusage für einen Ausbildungsplatz hast. Damit bleibt ihm Zeit, Ersatz für Dich zu finden. Ohne Zusage kündigst Du ja wohl nicht.

Kann Dir nachfühlen, ich hatte bei meiner letzten Kündigung auch ein schlechtes Gewissen, aber mir war keiner böse :wink1:
 
huhu!

ich würde mich aufjedenfall bewerben :-).
wenn dich dein jetziger beruf nicht erfüllt ... du musst diesen immerhin noch ein weilchen ausüben ...
mit dem wochenenddienst würdest du klar kommen?
für dieses jahr einen ausbildungsplatz zu bekommen sieht ja leider schlecht aus, deswegen bewerb dich gleich jetzt für nächstes jahr!
umso früher du dich bewirbst umso höher werden deine chancen. meistens gibts in der kinderkrankenpflege nämlich noch lange wartelisten :-(.

VIEL GLÜCK!:nurse:
 
Nee klar, will auf jeden Fall erst dann kündigen, wenn ich nen Platz hab...und dann sind ja normalerweise noch einige Monate Zeit bis meine Ausbildung dann beginnen würde....
Aber WIE soll ichs nur sagen?? Ich zerbrech mir so den Kopf darüber und fühl mich so *******e dabei... :motzen:
 
Du hast Du bestimmt einige Argumente, warum Du Kinderkrankenpflege lernen möchtest, in Deinem Bewerbungsanschreiben verbalisiert. Die bringst Du auch beim AG an.

Du bist sicher nicht die erste, die bei Euch aussteigt, es wird kein solcher Schock sein, dass sich keiner davon erholen wird. :troesten:
 

Ähnliche Themen