Verpflichtung bei Stationsleitungskurs

  • Ersteller Ersteller sunair76
  • Erstellt am Erstellt am
S

sunair76

Gast
Hallo an ALLE!

Ich hätte da mal ne Frage bezgl.der Verpflichtung bei Fachweiterbildungen.
Ich mache seit 2 Monaten den Leitungskurs in München bei der Uni und habe von einer Kollegin erfahren das ich mich für 2 Jahre verpflichten muß.
Allerdings kam weder meine Leitung noch meine PDL auf mich zu um mir das mitzuteilen!
Auch habe ich keinerlei Unterschrift dafürgeleistet.
Ist das überhaupt rechtens?
Es wird doch immer gesagt, nur was schriftlich ist das zählt.
Ich hab jetzt kein Problem damit noch 2 Jahre auf meiner Station zu bleiben,aber man weiß ja nie was kommt :P
Würde mich über ein paar Meinungen freuen.

Danke sunair :nurse:
 
Hallo sunair,

nur wenn Du es unterschrieben hast gilt rechtlich diese Verpflichtung. Wobei Du jetzt auch immer wieder damit rechnen kannst, dass dein Arbeitgeber innerhalb der Weiterbildung auf Dich zukommen kann und Dir was Schriftliches vorlegen will. Ob Du dies jetzt unterschreibst, ist deine Sache. Du musst es für Dich abwägen.

Bei mir war es auch ähnlich, bei mir viel es dem Arbeitgeber nach einem halben Jahr auf und er wollte nicht nur die Unterschrift, dass ich mich verpflichte, sondern auch eine Eigenbeteiligung rückwirkend für das halbe Jahr.

Überlege es Dir gut, es hat Vorteile heutzutage eine feste Stelle zu haben. Wobei auch dein Arbeitgeber in Dich finanziert, wäre auch nur fair, dass er dafür auch was bekommt.

Nicht zu unterschreiben, wäre auch ein hoher psychischer Stress für Dich weil es ja auch eine berufsbegleitende Weiterbildung ist und du dort präsent erstmal bist. Es ist und bleibt deine Entscheidung, es kann Dir keiner dazu raten.

Liebe Grüße Brady
 
Tachchen,


ohne eine Unterzeichnung eines 2 oder mehr jährigen Vertrages bist du durch die Ausbildung nicht verpflichtet bei deinem Arbeitgeber zu bleiben.
Die 2 jährige Bindung ist natürlich von Vorteil du genießt ja dann einen unkündbaren Vertrag für diese 2 Jahre.


@Brady
Im Nachhinein eine Kostenbeteiligung zu fordern finde ich schon ganz schön frech muss ich sagen.


Gruß
Dennis
 
Hallo jackdanielsx84x,

obwohl das jetzt OT ist, hast Du recht, es war schon sehr frech. Weil ich auch darauf angesprochen wurde diese Weiterbildung zu machen, es lag im Bestreben des Hauses. Dementsprechend sauer habe ich reagiert. Nämlich nicht unterschrieben. Denn dann wurde mir auch noch ohne meine Zustimmung die anteilige Summe einfach vom Gehalt abgezogen. Der Druck war zu der Zeit enorm von der Verwaltung, nicht jedermanns Sache.

Liebe Grüße Brady
 
Tja, so ist das heut zu Tage....das könnte mir bei meinem jetzigen Arbeitgeber auch passieren.....obwohl, der wird von vornherein die Mitfinanzierung ablehnen. :P
Ja, Fortbildung und der Streit um die Kosten kann schon zu enormem Stress führen....nebenbei muss man ja auch noch arbeiten. :P


Gruß
Dennis
 
Hallo ihr 2 :P

Also das is ja ganz schön krass was man da hört!
Ich hoffe mein Arbeitsgeber verhält sich fairer!
Ich kann mich auch nicht erinnern das meine ehemalige Kollegin, die ebenfalls den Leitungskurs gemacht hat,irgendetwas unterschrieben hat.
Sie mußte volle 3 Jahre noch bei uns bleiben,obwohl sie eigentlich schon wo anders hin wollte.
Und NATÜRLICH bin ich froh das ich eine Arbeit habe und ich den Kurs machen darf,keine Frage!
Doch bei mir ist eben die Situation so das ich über kurz oder lang umziehen werde,auch bin ich jetzt schon über 5 Jahre auf der Station und ich möchte eben jetzt wieder neue Gefielde kennenlernen.
Aber was solls,scheint so als muß ichda durch.Mich hat es nur interessiert wie es anderen ergangen ist.

Liebe Grüße
Sunair :nurse:
 
Hallo,

sogenannte Knebelverträge sind rechtlich verboten! Von daher, auch wenn du einen solchen Vertrag unterschreibst, brauchst du dich nicht dran zu halten!
Meine Chefin hat es auch so probiert bei mir, ich hab ihr es dann auch gesagt und promt ist es ihr auch wieder eingefallen *g*

Susa
 
Hi,

ich glaube das ist legal! Bei mir waren es 3 Jahre, Unterschrift mußte im Vorfeld erfolgen. Hat mir nicht geschadet.

Zwei Kollegen, die nicht unterschrieben hatten, haben sich nach kurzer Zeit anders orientiert, obwohl gezahlt wurde. Da hatte der Arbeitgeber keine Handhabe.

Gruß, Kompresse
 
Hallo

Also,gehe jetzt bald ins 4 Monat des STL-Kurses und bis dato hab ich nix unterschrieben.
Es ist auch kein Wort darüber verloren worden.Wie gesagt hab ich es nur von einer Kollegin erfahren die vor 5 Jahren den Kurs gemacht hat.
Ich weiß auch nicht was ich glauben soll.:gruebel:

Naja,danke trotzdem

Liebe Grüße :nurse:
 
Hallo sunair,
Im Prinzip musst Du dir keine Sorgen machen, falls du noch was unterschreiben sollst kannst du es ruhig machen, denn was du nicht vor Antritt der Weiterbildung unterschrieben hast ist auch trotz deiner Unterschrift ungültig. Habe ich gleich am ersten Tag bei meiner Weiterbildung zur PDL im Fach Recht durch einen Anwalt erfahren!!!:klatschspring:
 
ich habe bei meinem Stationsleitungskurs eine Ergänzung zum Arbeitsvertrag unterschrieben, die mich für 2 Jahre verpflichtete. Wäre ich eher gegangen, hätte ich den betreffenden Anteil der FB-Kosten zurückzahlen müssen (afair insgesamt ca. 3700 €).

Wenn du nichts unterschrieben hast, ist das ganze kein Problem, hast du unterschrieben, und möchtest eher in eine andere Leitungsfunktion wechseln besteht immer noch die Möglichkeit dass der neue AG die Ablöse übernimmt
 
Ich musste mich zu Beginn der Weiterbildung für insgesamt 3 Jahre nach Beendigung der Weiterbildung verpflichten. Die Zeit ist jetzt vorbei und ich trrete bald eine neue Stelle an.
 

Ähnliche Themen