Umschulung zur Altenpflege - wer kennt sich aus?

Inti38

Stammgast
Registriert
24.04.2009
Beiträge
205
Beruf
FKS Intensiv/ Anästhesie; Wundexperte ICW
Akt. Einsatzbereich
FKS Intensivstation Uniklinik chir. / zusätzlich Arbeitnehmerüberlassung alle Bereiche
Funktion
Praxisanleitung
Hallo
wer kennt sich mit der Umschulung, übers Arbeitsamt, in der Altenpflege aus?
Wie man an Stellen kommt, was man verdient, wielange die Dauert, etc.
Vielen DANK! LG Inti38
 
Über das Arbeitsamt, diese sollten dann auch die Kosten übernehmen und die Ausbildung bzw. Umschulung dauert drei Jahre.
 
Hallo
sorry dass ich mich erst jetzt wieder melde, hab gerade viel arbeit...

Übers Arbeitsamt stimmt aber Dauer 2 Jahre und das ist ja die Krux, was fällt weg in dem 3. Jahr bzw. was ist anderst? Ist evtl. auch eine Umschulung in der Krankenpflege möglich?

LG Inti38
 
Hallo
sorry dass ich mich erst jetzt wieder melde, hab gerade viel arbeit...

Übers Arbeitsamt stimmt aber Dauer 2 Jahre und das ist ja die Krux, was fällt weg in dem 3. Jahr bzw. was ist anderst? Ist evtl. auch eine Umschulung in der Krankenpflege möglich?

LG Inti38

Im 3. Jahr gehst du zumSozialamt und bekommst daher dein Geld... - oder: erst ein Jahr APH (du bekommst Unterstützung mit Wohngeld etc.) und machst dann 2 Jahre lang die reguläre AP. Was der R*tz soll, mit der Zahlungsweise ist mir ein Rätsel! Sollen halt die 3 Jahre bezahlt werden... aber die Problematik ist, dass viele einfach in die Umschulung "getrieben" werden.

Ja, eine Umschulung in die Krankenpflege ist theoretisch möglich.
 
@zimt
also es ist so dass es definitiv nur insgesamt 2 Jahre dauert, eine extra Schule dafür gibt und übers Arbeitsamt finanziert werden soll/wird. Soweit kenn ich das Prozedere schon und Gott sei Dank trifft mich das nicht ich bin da ja schon durch und habs regelrecht gelernt :verwirrt: ABER ich dachte mir vielleicht hat dieses Schema jemand durchlaufen und kann meinem Bekannten ein paar tipps geben was da auf ihn zukommt. ER macht gerade ein Praktikum im ambulanten Dienst und würde dort gerne die Umschulung machen, gefällt im super gut! Und ich würde es ihm wünschen wenns ginge! Mal einer der nicht reingetrieben wird und echt spass am job hat was ja seltenheitswert besitzt8O
Ja ich halte des reindrücken uninteressierter und unfähiger lustloser Leutchen in diesen Beruf auch nicht für vorteilhagt.
LG Inti 38
 
ER macht gerade ein Praktikum im ambulanten Dienst und würde dort gerne die Umschulung machen, gefällt im super gut! Und ich würde es ihm wünschen wenns ginge!

In der Form, wie du es beschrieben hast, mit der Schule, die "nur" 2 Jahre dauert, kenne ich es leider nicht - finde ich aber sehr sinnvoll!!

In der Regel, sind Umschüler wegen der finanziellen Lage der Einrichtungen gern gesehen und werden sogar oft lieber genommen... Wäre ja super, wenn das so klappen würde und er viel Spaß an der Ausbildung und Arbeit hat!!
 
Hallo,
die Altenpflegeausbildung ist nun seit einigen Jahren durch ein bundeseinheitliches Gesetz als 3 Jährige Ausbildung geregelt.
Damit ist dem "Variantenreichtum" der letzen Jahrzehnte hinsichtlich Art und Umfang der Aubildung ein Riegel vorgeschoben.

Inwieweit 2 Jahre gefördert werden erfahrt Ihr bei den zuständigen Behörden.
 
hallo ihr Lieben

eigentlich ist es so, dass die Altenpflegeausbildung auch für 3 Jahre über das Arbeitsamt finanziert wird.
Aber:
Wir haben das vor ein paar Monaten für einen Mitarbeiter versucht und bekamen zu hören das der Topf für diese Ausbildung leer ist. Ob er jemals wieder aufgefüllt wird ist fraglich.

Untergeordnete Ausbildungen können evtl. noch gefördert werden aber die AP Ausbildung zur Zeit jedenfalls bei uns nicht.

liebe grüße
silverlady
 
Hallo
interessanter Weise ist der Topf aber für so Schachsinnige Bewerbertraininge und sinnlose Computerkurse immer voll!
Unglaublich und wir bezahlen diesen ganzen M..... *grrrr*
GRuss Inti
 
Moin...eine 2jährige Ausbildung / Umschulung zur Altenpflegerin gibt es nicht! Alles , was nicht 3 Jahre dauert, ist später keine staatlich anerkannte Altenpflegerin!
 
Wie man an Stellen kommt

Ich muss es einfach loswerden. Das Arbeitsamt kümmert sich nicht um den AP-Ausbildungsplatzanbieter. An die Stelle kommst du wenn das Arbeitsamt es dir anbietet bzw. vorschreibt, es geht nicht einfach so mit Antragstellung, liebes Arbeitsamt, nun bezahlt mal schön meine Ausbildung, meine Chefin in spe wird es freuen, dass sie nix zahlen muss und ich in ihrem AP-Betrieb spätestens ab dem zweiten Lehrjahr voll eingeplant kostenlos arbeiten und (was praktisch lernen darf-soll!).

Wenn der liebe Onkel Arbeitsamt aber seine Brieftasche erst aufgemacht hat, dir die Ausbildung zu finanzieren, interessieren sich eben so manche Betriebe für dich. "Kaffee gleich zur Begrüßung usw."

Grüße
Neuron

PS: Ich habe solche Sachen mit Haut und Hahren durchlebt.
 
Hallo
wer hat was von 2 Jahren gesagt? Aber es hat sich erledigt, er hat den Bildungsgutschein bekommen für 2 Jahre das dritte Jahr ist dann selbst finanziert! Ansonsten wie üblich alles selbst besorg, Ausbildungsplatz, Schule, Bildungsgutschien etc.
Gruß Inti38
 
hallo,
mal ne frage am rande.
warum wird die ausbildung zur altenpflege vom arbeitsamt bezahlt?
du bekommst doch lehrlingsgehalt......


apfh ist klar da es kein geld dafür gibt...
bitte klär mich jemand auf

danke
 

Ähnliche Themen