- Registriert
- 16.07.2008
- Beiträge
- 75
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- häusl. Krankenpflege
Hallo,
weiss jetzt gar nicht ob ich in diesen Forum richtig bin, berichtigt mich bitte falls ich hier falsch bin.
Meine Situation ist folgende: Arbeite als Krankenschwester in der ambulanten Pflege und hatte am Anfang des Jahres einen Arbeitsunfall. Dabei habe ich mir eine Radiusköpchenfraktur zugezogen. Nach 5 Wochen habe ich mit noch anhaltenden Beschwerden wieder angefangen zu arbeiten. Jetzt hat eine weiter Untersunchung, die ich veranlasst hatte weil die Beschwerden zunahmen, ergeben, das mein Ellebogengelenk durch den Unfall sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde. Nun soll ich keine schweren Arbeiten und Kraftanstrengungen mehr machen! Der Rat des Arztes: Umschulen!
Was muss ich jetzt in die Wege leiten? Mein Arzt schreibt die BG an, meinte aber ich solle parallel auch aktiv werden.
Ich stehe im Moment etwas neben mir. Hätte nie gedacht das die Verletzung so arg war / ist. Und jetzt wird mir eine Aufgabe meines Berufes geraten!
Habt ihr Tipps, wie ich vorgehen muss / kann?
Meinen Arbeitgeber möchte ich noch nicht informieren. Arbeiten gehe ich auch, bin nicht krankgeschrieben. Es geht auch, ist halt teilweise mühsam und schmerzhaft.
LG Ellie
weiss jetzt gar nicht ob ich in diesen Forum richtig bin, berichtigt mich bitte falls ich hier falsch bin.
Meine Situation ist folgende: Arbeite als Krankenschwester in der ambulanten Pflege und hatte am Anfang des Jahres einen Arbeitsunfall. Dabei habe ich mir eine Radiusköpchenfraktur zugezogen. Nach 5 Wochen habe ich mit noch anhaltenden Beschwerden wieder angefangen zu arbeiten. Jetzt hat eine weiter Untersunchung, die ich veranlasst hatte weil die Beschwerden zunahmen, ergeben, das mein Ellebogengelenk durch den Unfall sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde. Nun soll ich keine schweren Arbeiten und Kraftanstrengungen mehr machen! Der Rat des Arztes: Umschulen!
Was muss ich jetzt in die Wege leiten? Mein Arzt schreibt die BG an, meinte aber ich solle parallel auch aktiv werden.
Ich stehe im Moment etwas neben mir. Hätte nie gedacht das die Verletzung so arg war / ist. Und jetzt wird mir eine Aufgabe meines Berufes geraten!
Habt ihr Tipps, wie ich vorgehen muss / kann?
Meinen Arbeitgeber möchte ich noch nicht informieren. Arbeiten gehe ich auch, bin nicht krankgeschrieben. Es geht auch, ist halt teilweise mühsam und schmerzhaft.
LG Ellie