Umschulen/Weiterbildung

Melina_Sauer

Newbie
Registriert
26.03.2013
Beiträge
3
Hallo, ich heiße Melina und ich bin gelernte Krankenpflegerin. Ich arbeite schon einige Zeit in meinem Beruf und würde nun gerne weg aus dem Krankenhaus. Die Schichtarbeit setzt mir sehr zu und die Stimmung unter den Kollegen auch.

Ich würde mich jetzt gerne umschulen lassen, ohne dass meine Ausbildung und meine bisherige Berufserfahrung "umsonst waren". Ich möchte also schon etwas im Pflegebereich machen, nur nicht im Krankenhaus. Habt ihr vielleicht Ideen oder ist jemand von euch in einer ähnlichen Situation?

Ich wäre für alle Anregungen dankbar!
 
Lies dich mal hier durchs Forum und spiele etwas mit der Suchfunktion. Du bist bei Weitem nicht die erste ;-)
 
Hast Du schon mal an ein Studium Richtung Pädagogik gedacht? Da könntest Du sehr gut auf dem bisherigen Beruf aufbauen ...
 
Danke für eure Antworten :) @Maniac Ich habe mich mal geschaut, aber ich finde ehrlich gesagt keinen Thread der zu meinem Anliegen passt... könntest du mir vielleicht einen sagen?
@Lillebrit, ja genau das schwebt mir auch vor, ich würde sehr gerne unterrichten, allerdings ist das mit dem Studieren schwer, da ich kein Abitur habe und zudem bin ich schon 32, bis ich mein Fachabi nachgeholt hätte und dann noch einen Bachelor hätte wäre ich vielleicht schon 40 :(
Deswegen dachte ich vielleicht treffe ich hier Leute die diesen Weg schon gegangen sind und mir sagen können, ob das klappen kann.
Ich habe jetzt schon mal angefangen in meiner Freizeit Nachhilfe für die 5. und 6. Klasse zu geben, weil es da noch sehr auf Einfühlungsvermögen und nicht so sehr auf den Schulstoff ankommt. Und ich merke, dass ich das sehr gut kann. Ich habe mich auch schon mit Lehrmaterialien auseinandergesetzt (wie z.B. mit denen die ich hier gesehen habe).

Also wenn ihr vielleicht irgendeinen Lösungsansatz für mich hättet wäre ich sehr dankbar :)
 
@Lillebrit, ja genau das schwebt mir auch vor, ich würde sehr gerne unterrichten, allerdings ist das mit dem Studieren schwer, da ich kein Abitur habe und zudem bin ich schon 32, bis ich mein Fachabi nachgeholt hätte und dann noch einen Bachelor hätte wäre ich vielleicht schon 40 :(
Deswegen dachte ich vielleicht treffe ich hier Leute die diesen Weg schon gegangen sind und mir sagen können, ob das klappen kann.
Also wenn ihr vielleicht irgendeinen Lösungsansatz für mich hättet wäre ich sehr dankbar :)

Es gibt mittlerweile Möglichkeiten, ohne Abitur an einer Fh zu studieren....Du musst Dich halt konkret erkundigen! je nach Bundesland solltest Du sowieso einen Master anpeilen...daher könnte der B.A. auch fachbezogen sein und erst der Master eine pädagogische Ausrichtung aufweisen.
 
Wo ist das Problem, wenn man erst mit vierzig fertig ist? Dann stehst Du dem Arbeitsmarkt noch 27 Jahre zur Verfügung und wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr schwanger.
Nach Dir lecken sie sich dann die Finger. Ich würde das jetzt nicht als Problem sehen. :D
 

Ähnliche Themen