Überhaupt eine Chance?

Sooo...jetzt hatte ich am Montag ein Eignungstest im Klinikum Dortmund.
Jetzt heißt es wieder abwarten:smoking:
 
Viel Glück!
 
Hm hätte mal eine Frage.
Ich habe mich jetzt noch zusätzlich in einer Altenpflegeschule beworben.
Wenn man mich jetzt dort nehmen würde,
müsste ich mir dann noch ein Heim suchen,
wo ich die praktische Ausbildung mache?
 
Ja, üblicherweise sucht man sich den praktischen Ausbilder selbst, aber die Schulen haben häufig Listen ihrer Kooperationspartner und wissen auch oft, wo noch Ausbildungsplätze frei sind.
 
Hey,

also ich denke dass du auch schon Chancen hast. Natürlich nicht sehr viele aber es sollte doch auch Schulen geben die Leute mit Hauptschule und Ausbildung nehmen ;-). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei bekannteren Schulen z.b. Leute mit Hauptschulabschluss nicht genommen werden, weil es einfach nicht reicht und die Anforderungen in diesem Beruf sehr hoch sind, aber gut du hast noch eine Ausbildung dass sollte die Chancen erhöhen. Ich würde dir auch sehr empfehlen ein Pflegepraktikum zu machen, da du ja ganz blöd gesagt, garnicht weißt was da richtig auf die zu kommt! Und wenn du dass gemacht hast, hast du nochmal bessere Chancen!

Gruß Rick

PS: Schreib mehr Bewerbungen! Ich habe 40 Bewerbungen geschrieben, mit 1 Zusage!
 
Naja...vielleicht sollte man dann das Ganze umstrukturieren und direkt die Bewerber darauf aufmerksam machen,
dass man nur Leute für geeignet hält,
die ein Abitur in der Tasche haben.
Dann muss man sich auch nicht veralbert fühlen.
Aber das ist auch eine andere Geschichte.
Das mit den über 40 Bewerbungen wird bei mir auch nicht klappen.
Wäre ich Single....dann könnte ich mich in ganz Deutschland bewerben.
Aber ich habe nun mal eine Frau und ein kleines Kind.
Ich habe zwar ein Auto,
aber ich muss auch wirtschaftlich denken.
Schließlich muss ich das Benzin bezahlen.
Und mein Geldbeutel wird wohl die 3 Jahre über richtig schmal.
Meine Hoffnung beruft sich jetzt auf das Klinikum Dortmund.
Hatte letzte Woche einen Einstellungstest,
den ich zu 85% richtig gehabt habe.
Mal gucken, ob es zum Vorstellungsgespräch kommt oder man mal wieder denkt, dass man mit einen relativ guten Hauptschulabschluss und ein Ausbildungszeugnis von 1,3 nicht geeignet genug ist.
 
Ich drücke dir auf jeden Fall ganz sehr die Daumen!
 
Dass die Familie durch den Arbeitplatzwechsel mit umzieht, wäre also nicht möglich?

Du bist halt für Oktober 2011 schon verflixt spät dran. Wenn Du das eine Jahr überbrücken könntest - für's nächste Jahr gibt's sicher noch freie Plätze.
 
Heute habe ich nach dem Einstellungstest im Klinikum eine Einladung zum Vorstellunggespräch erhalten. :klatschspring:
Gleichzeitig hatte ich ein Vorstellungsgespräch an einer Altenpflegeschule.
Dort habe ich auch eine Zusage bekommen.
Einzige Voraussetzung.....ich muss ''nur'' noch ein Bildungsgutschein vom Arbeitsamt erhalten.
 
Hallo micha83!!

:megaphon:Gratulation!!!:klatschspring::klatschspring:

Na also, es geht doch und dann wirst du den Rest auch noch schaffen.
Schau positiv in die Zukunft.:daumen::)

LG opjutti
 
Was die Altenpflegeausbildung und den Bildungsgutschein betrifft, hast Du ganz gute Chancen auf einen Bildungsgutschein, wenn es schwer ist, etwas in Deinem ersten Beruf zu finden. Das würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall versuchen.
Der Vorteil dabei wäre, dass Du Unterhaltsgeld bekommen würdest, das sich nach Deinem letzten Verdienst richtet, entsprechend Deinem Arbeitslosengeld und das ist wahrscheinlich mehr, als die Ausbildungsvergütung.
 
Naja ich bin aus dem Bäckerberuf fast 8 Jahre raus. Habe da auch keine Berufserfahrung. Und Bonbonmacher ist das nächste 500 Kilometer entfernt.
 
Hm ich habe mal eine Frage.
Mein Hausarzt hatte mir ein Gespräch für ein Praktikum im Haus vermittelt.
Das fängt jetzt am 25. an und geht 4 Wochen.
Was ich mich jetzt frage.....am 14. habe ich das Vorstellungsgespräch im Klinikum.
Könnte es sein,
dass die das empfindlich aufnehmen könnten,
wenn ich erzähle das ich in einem anderen Krankenhaus ein Praktikum mache?
 
Nein, die sehen es eher als positiv, daß du schon Erfahrungen in der Pflege sammelst. Nicht alle Schulen verlangen ein Praktikum als Voraussetzung für die Ausbildung.
 
Na das beruhigt mich ein wenig :D
Danke dir :)
 
So jetzt hatte ich mein Vorstellungsgespräch gehabt.
Die Schulleiterin und zwei Auszubildene haben mich von oben bis unten gemustert.:mrgreen:
Das beim Vorstellungsgespräch Auszubildene dabei waren,
empfand ich aber als ein bisschen seltsam und haben mich ein wenig aus dem Konzept gebracht. ^^
Naja hatte bestimmt einen Sinn. :besserwisser:
Leider kam beim Vorstellungsgespräch raus,
dass es sich nur um einen Wartelistenplatz handelt.....:cry:
In zwei Wochen habe ich jetzt mein Praktikum und darauf freue ich mich jetzt erstmal.
 
Leider kam beim Vorstellungsgespräch raus,
dass es sich nur um einen Wartelistenplatz handelt.....
Damit war zu rechnen. Du bist sehr spät dran, es geht in zweieinhalb Monaten los. Die Schulen können es sich nicht leisten, Plätze für "Spätzünder" freizuhalten. Wenn sie zuwenig Leute im Kurs haben, wird es unwirtschaftlich oder der Kurs kann gar nicht zustande kommen.
 
Naja mag ja sein.
Ich kann ja auch nichts dafür,
dass ich nicht eher die Möglichkeit hatte,
mich um einen Ausbildungsplatz zu kümmern.
Ist leider der Werdegang bei einer betriebsbedingter Kündigung.
Außerdem hätte man ja darauf hinweisen können,
dass es sich um einen Wartelistenplatz handelt.
Anfang April habe ich mich beworben.
Im Juni der Test und jetzt im Juli das Vorstellungsgespräch.
Das ist für mich ein großer Zeitraum.
Schließlich muss ich ja gucken,
wie ich in Zukunft meine Familie weiter ernähren kann.
 
Ich kann ja auch nichts dafür,
dass ich nicht eher die Möglichkeit hatte,
mich um einen Ausbildungsplatz zu kümmern.
Die Schule aber auch nicht.

Außerdem hätte man ja darauf hinweisen können,
dass es sich um einen Wartelistenplatz handelt.
Was nicht heissen muss, dass du nicht im Oktober anfangen kannst. Viele haben mehrere Eisen im Feuer und je nach Eindruck auch einige Ausbildungsplätze zur Auswahl. Wenn nun jemand an deiner Schule absagt, weil es eben nicht seine erste Wahl ist, dann kommst du auf einen Platz. Gerade kleinere Schulen mit "wenig Zuckerl" für die angehenden Schüler bekommen häufig auch Absagen, deshalb wird dann die Warteliste aufgefüllt. Die Schulen haben Erfahrung wieviele Bewerber noch kurzfristig absagen und füllen somit nicht bis ins Nirwana nach.
Dein Problem der betriebsbedingten Kündigung kannst der Schule nicht anlasten, die hat dich nicht gekündigt und vergibt die Plätze nicht nach "Mitleidsfaktor".
Ausserdem dieses Jahr sind 2 Abijahrgänge fertig geworden, das macht es für dich auch nicht einfacher.

Anfang April habe ich mich beworben.
Das ist sehr spät, da sind viele Vorstellungsgespräche schon abgeschlossen und die erste Runde der Plätze vergeben. Beim Einstellungstest im Juni hat man die nächste Runde sortiert und nun bist du auf Warteliste.
 
Ich will bestimmt keinen Ausbildungsplatz aus Mitleid.
Und ich bin bestimmt kein Spätzünder,
der etwas in aller letzter Sekunde machen will.
Ich habe ein Ziel und das werde ich auch irgendwie erreichen.
Und wenn es halt ein bisschen länger dauert.
Mich macht es nur halt ein wenig sauer,
dass man einen nicht direkt am Anfang sagt,
dass man sich für einen Wartelistenplatz bewirbt.
Mehr verlange ich doch nicht.
Ich mache mir nun seit fast 4 Monaten Hoffnungen auf diesen Ausbildungsplatz.
Ich habe viel Arbeit reingesteckt für den Test.
Schließlich bin ich ja auch schon 8 Jahre aus der Schule.
Deswegen bin ich halt ein wenig enttäuscht.
Mir kommt es die letzte Zeit so vor,
dass man mir vorwirft,
ein wenig Schwester Stefanie spielen zu wollen.
(Mal davon ab.....ich finde die Serie schrecklich.)
Das bringt mich dann schon ein wenig auf die Palme.
Ich bin alt genug und weiß ganz genau was ich will und auch mache.
Es würden einige harte Jahre auf mich zukommen.
Finanziell, geistig und körperlich.
Und?
Ich will es so und würde es auch schaffen.
Nur wäre es schon schön, wenn man jemanden dann auch ernst nehmen würde.
Naja das Forum ist wirklich toll und ich konnte mir wirklich sehr gute Tips aneignen.
Danke nochmal dafür.
Auch die vielen Mutmacher und hilfreichen User haben mich echt weiter gebracht. :klatschspring:
 
  • Like
Reaktionen: KaterKarlo

Ähnliche Themen