Damit war zu rechnen. Du bist sehr spät dran, es geht in zweieinhalb Monaten los. Die Schulen können es sich nicht leisten, Plätze für "Spätzünder" freizuhalten. Wenn sie zuwenig Leute im Kurs haben, wird es unwirtschaftlich oder der Kurs kann gar nicht zustande kommen.Leider kam beim Vorstellungsgespräch raus,
dass es sich nur um einen Wartelistenplatz handelt.....
Die Schule aber auch nicht.Ich kann ja auch nichts dafür,
dass ich nicht eher die Möglichkeit hatte,
mich um einen Ausbildungsplatz zu kümmern.
Was nicht heissen muss, dass du nicht im Oktober anfangen kannst. Viele haben mehrere Eisen im Feuer und je nach Eindruck auch einige Ausbildungsplätze zur Auswahl. Wenn nun jemand an deiner Schule absagt, weil es eben nicht seine erste Wahl ist, dann kommst du auf einen Platz. Gerade kleinere Schulen mit "wenig Zuckerl" für die angehenden Schüler bekommen häufig auch Absagen, deshalb wird dann die Warteliste aufgefüllt. Die Schulen haben Erfahrung wieviele Bewerber noch kurzfristig absagen und füllen somit nicht bis ins Nirwana nach.Außerdem hätte man ja darauf hinweisen können,
dass es sich um einen Wartelistenplatz handelt.
Das ist sehr spät, da sind viele Vorstellungsgespräche schon abgeschlossen und die erste Runde der Plätze vergeben. Beim Einstellungstest im Juni hat man die nächste Runde sortiert und nun bist du auf Warteliste.Anfang April habe ich mich beworben.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen