Hätte ich überhaupt eine Chance?

Magicimmortal

Newbie
Registriert
13.08.2006
Beiträge
2
Hallo! Habe heute dieses Forum entdeckt und da dachte ich,stell ich gleich mal meine Fragen ^^

Also im moment mache ich noch Schule,habe aber 11/07 meinen Realschulabschluß(ich weiß,noch lange hin,aber schadet ja sicher nicht,wenn man sich schonmal erkundigt ^^).Dann bin ich noch 16 (werde im März 17). Für mich ist Krankenschwester schon sehr lange ein absoluter Traumberuf,weil man dort direkten Kontakt zu verschiedenen Menschen hat und ihnen hilft,wenn es ihnen schlecht geht oder ihnen einfach nur zuhört.Da man die Ausbilung ja erst mit 17 anfangen darf,würde ich davor noch versuchen ein Praktikumsplatz zubekommen,um nochmal zu sehen,was da dann auf mich zukommt. Wie lange sollte man ein Praktikum machen? 3 Monate? und wo sollte ich mich bewerben? im krankenhaus? Ich hätte aufjedenfall die Möglichkeit,in einem Altenheim ein Praktikum zu machen(da meine Mum dort arbeitet),würde das auch zählen?
Und bei der richtigen Bewerbung als Krankenschwester,wen muss ich da anschreiben? Die Krankenhäuser,oder direkt die Berufsschulen? Und,reicht es wenn ich mein Abschlußzeugnis mitschicke? Mein größtes Problem ist nämlich,das ich extern Schule mache. D.h. ich mache einen externen Abschluß und kann keine Zeugnisse der einzelnen Klasse vorlegen :(

Liebe Grüße,
Jackie
 

Lichtenberg

Senior-Mitglied
Registriert
10.05.2006
Beiträge
143
Beruf
Pflegeschüler Gesundheits- und Krankenpflege
Hallo Jackie!

Zunächst mal herzlich Willkommen hier im Forum. Ich will mal versuchen, Deine Fragen zu beantworten.

Wie lange sollte man ein Praktikum machen? 3 Monate? und wo sollte ich mich bewerben?

Die Dauer ist in der Regel unbegrenzt, es sollten aber schon mindestens 14 Tage sein, damit Du etwas Einblick in einen Pflegeberuf bekommen kannst. Bei uns im Haus gibt es auch sogenannte "Jahrespraktikas" wo man ein halbes Jahr auf der Inneren und ein halbes Jahr auf der Chirurgie eingesetzt ist.

Selbstverständlich kannst Du auch ein Praktikum im Altenheim machen, in meinem Kurs sind viele, die vorher noch nie ein Krankenhauspraktikum gemacht haben, dafür aber im Altenheim und das wurde auch anerkannt.

Wenn es Dir zeitlich passt mach doch sowohl im Altenheim wie auch im Krankenhaus ein Praktikum. Schaden kann es nicht!

Und bei der richtigen Bewerbung als Krankenschwester,wen muss ich da anschreiben? Die Krankenhäuser,oder direkt die Berufsschulen? Und,reicht es wenn ich mein Abschlußzeugnis mitschicke?

Du musst die Krankenpflegeschulen anschreiben die im Krankenhaus integriert sind, Berufsschulen gibt es nicht. Erkundige Dich einfach mal bei den Krankenhäusern, wo Du Dich bewerben möchtest, nach den Anschriften.

Bei uns hat es alleine mit dem Abschlusszeugnis nicht gereicht, wir mussten so ziemlich alle Bescheinigungen einreichen die wir hatten, vom Halbjahreszeugnis, Abschlusszeugnis bis hin zu den Praktikumsbescheinigungen. Erkundige Dich auch hier einfach bei den Krankenhäusern, was gefordert wird und das findet man bei vielen im Internet angegeben.

Hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen und falls Du noch Fragen hast, nur raus damit. :mrgreen:

Liebe Grüße,
Lichtenberg
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.495
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Hallo!

Also als Erstes ist 17 nicht mehr das Mindestalter. Nach dem neuen krankenpflegegesetz gibt es Keines mehr. (Ich hoffe das stimmt, meine Flexi hätte mir das letztens geschrieben :-) )
Praktikum ist aber immer von Vorteil und hilft auch sehr dann eine Stelle zu bekommen!
Altenheim ist natürlich auch gut!

Anschreiben solltest du die Krankenpflegeschulen, die meist an den KHs direkt liegen. Musst du dich mal erkundigen wo welche sind.

An Zeugnissen halt einfach das Letzte, Umfassende was du hast.
 

Lichtenberg

Senior-Mitglied
Registriert
10.05.2006
Beiträge
143
Beruf
Pflegeschüler Gesundheits- und Krankenpflege
Hallo Maniac!

Meiner Meinung nach gibt es sehr wohl noch das Mindestalter von 17 Jahren und das ist nach dem neuen Gesetz, vorher lag es bei 18 Jahren.

Liebe Grüße,
Lichtenberg

(Ich berichtige mich, es gibt kein Mindestalter mehr! Danke auch an Flexi für den Hinweis.)
 

Patenonkel

Newbie
Registriert
08.06.2006
Beiträge
14
Alter
43
Ort
Weimar
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Neurologische Frührehabilitation, Stroke-Unit
Hallo Lichtenberg,

das Mindestalter gibt es definitiv nicht mehr. in meiner Klasse gibt es 3 Schülerinen die noch 16 sind!

Allerdings halte ich vorher ein FSJ für eine gute idee da man dann weiß, was auf einen zukommt
 

midnightlady24

Stammgast
Registriert
06.07.2006
Beiträge
216
Ort
Bad Breisig
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin; Palliativschwester
Akt. Einsatzbereich
Ambulanter Pflegedienst; Sozialstation
Funktion
PDL
Hallo zusammen! Das Mindestalter, was auch bei mir am Anfang der Ausbildung noch galt ( 17 ) scheint es nicht mehr zu geben, hier ein Auszug aus dem Krankenpflegegesetz :


§ 5 Voraussetzungen für den Zugang zur Ausbildung

Voraussetzung für den Zugang zu einer Ausbildung nach § 4 Abs. 1 ist,

1.dass die Bewerberin oder der Bewerber nicht in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des Berufes nach § 2 Abs. 1 Nr. 3 ungeeignet ist und

2.der Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder

3.der Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit a) einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren oder
b) einer Erlaubnis als Gesundheits- und Krankenpflegehelferin oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer oder einer Erlaubnis als Altenpflegehelferin oder Altenpflegehelfer, sofern die Ausbildung dafür mindestens ein Jahr gedauert hat.

Quelle: http://www.geroweb.de/krankenpflege/krankenpflegegesetz.html


LG, Monika
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.495
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Genau, Danke fürs raussuchen - vorher war es bei 17 Jahren...
 

midnightlady24

Stammgast
Registriert
06.07.2006
Beiträge
216
Ort
Bad Breisig
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin; Palliativschwester
Akt. Einsatzbereich
Ambulanter Pflegedienst; Sozialstation
Funktion
PDL
Gerne doch Maniac ... helfe gern ... hoffe schließlich auch ab und an, dass mir noch zu helfen ist *fg*
 

Bettina1988

Senior-Mitglied
Registriert
20.08.2005
Beiträge
180
Ort
Bayern
Beruf
Krankenschwester in FWB
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre ITS
also, mir wurde letztes jahr noch beim vorstellungsgespräch verklickert, dass man siebzehn sein muss. naja, vielleicht ist das ja von bundesland zu bundesland verschieden.

lg bettina
 

Magicimmortal

Newbie
Registriert
13.08.2006
Beiträge
2
Erstmal danke für eure schnellen Antworten ;)
Hmm,das mit dem siebzehn Jahren hab ich mal gelesen,weil man im zweiten Ausbildungsjahr Nachtschicht hat und da 18 sein muss.Aber anscheinend ist das ja überall anders ^^ Hat hier vllt. einer eine ahnung,wie das in Berlin so aussieht?
 

midnightlady24

Stammgast
Registriert
06.07.2006
Beiträge
216
Ort
Bad Breisig
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin; Palliativschwester
Akt. Einsatzbereich
Ambulanter Pflegedienst; Sozialstation
Funktion
PDL
Es ist eben nicht überall anders.
Weil es früher mal "überall anders war", wurde doch unter anderem das Krankenpflegegesetz novelliert.

Lest es euch mal durch, Link habe ich oben angegeben. aber ihr könnte auch über google gehen, denn der obige ist nur einer von vielen.

Monika
 

sarinchen

Newbie
Registriert
11.08.2005
Beiträge
29
Alter
35
Ort
Solingen
Beruf
Krankenpflegeschülerin
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Intensivstation
Auch wenn es kein Mindestalter gibt, finde ich es ehrlich gesagt sehr bedenklich mit 16 ohne jegliche vorerfarhung die ausbildung anzufangen. Ich meine das ist von Typ zu Typ natuerlich unterschiedlich, aber meiner Meinung nach ist es einfach zu früh.
Jackie, den einzigsten Tipp den ich dir geben wollte ist, dass es immer gut kommt, wenn du dich die meiste freie zeit beschäftigst. Also zum Beispiel, solltest du ein Jahr zwischen Schule und Ausbildung frei haben und dann nur 3 Monate ein Praktikum machen, werden sie dich sicherlich im VOrstellungsgespräch fragen, was du die 9 Monate gemacht hast. Ich meine halt nur dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass man sich immer und jederzeit angagiert zeigen sollte.Denk drüber nach :-)
naja LG sara
 

funcz

Senior-Mitglied
Registriert
19.05.2006
Beiträge
171
Alter
37
Beruf
GuKKP
Akt. Einsatzbereich
Päd. Onkologie
muss mich den (meisten) vorrednern anschließen, du solltest zumindest ein längeres praktikum in die richtung gemacht haben. nicht nur wegen der erwartungen der schulen, sondern auch um dir selbst klar zu werden, ob du überhaupt in diesen beruf "passt". 16 halte ich allgemein (kann auch sein dass ich damit in einzelfällem falsch liege) für ein zu junges alter, um eine definitive berufswahl zu treffen. schau lieber, dass du noch erfahrungen sammelst, damit du deine ziele genau kennst !
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Für mich ist Krankenschwester schon sehr lange ein absoluter Traumberuf,weil man dort direkten Kontakt zu verschiedenen Menschen hat und ihnen hilft,wenn es ihnen schlecht geht oder ihnen einfach nur zuhört

Was weißt du konkret über den Beruf der Krankenpflege und woher hast du diese Infos? Hast du scgon mal ein Kurzpraktikum gemacht?

Oben angeführtes Zitat klingt sehr idealisiert und hat mit der Realität nur wenig zu tun.

Elisabeth
 

Fritzi

Junior-Mitglied
Registriert
02.07.2006
Beiträge
67
Ort
Neumünster
Beruf
Krankenschwester
Moin moin,
ich würde dir eventuell empfehlen ein freiwilliges soziales Jahr zu machen,d.h. du arbeitest 1 Jahr im Krankenhaus (was gut ist wenn du K-schwester werden möchtest) auf einer o.verschiedenen Stationen und bekommst so einen relativ guten Einblick in das Berufsleben einer Krankenschwester. Ich glaube auch,dass du in diesem Jahr ein kleines Gehalt bekommst,bin aber nicht ganz sicher.
Gruß Fritzi :daumen:
 

Traumtänzerin

Senior-Mitglied
Registriert
26.07.2005
Beiträge
112
Alter
36
Ort
Eutin
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensivstation
Im FSJ bekommt man definitiv Gehalt. Ich habe damals 342€ bekommen, was ziemlich viel ist finde ich. Ich würde an deiner stelle auch erstmal FSJ machen, damit hast du es in der ausbildung viel leichter.
Ich hatte meines im altenheim gemacht und mach jetzt KS. Es gibt natülich auch welche in meiner klasse, die noch 16 sind und auch kein fsj gemacht haben. versuch dein glück:mryellow:

:lovelove: grüße

traumtänzerin
 
T

Tildchen

Gast
Hallo zusammen,

natürlich ist 16 früh um eine defintive Berufswahl zu treffen, aber wenn man nicht gerade Abitur macht ist das nun mal das Alter, indem man sich um einen Ausbildungsplatz bewerben muss und es ist gut wenn man dann eine Vorstellung hat von dem was man will.
Und idealisierte Vorstellungen von unserem Beruf hatten wir doch alle mal und irgendwann holt uns dann die Realität ein. Aber stellen wir deshalb unsere Berufswahl in Frage?

Die FSJler in unserer Klinik machen überwiegend Botengänge und Putzarbeiten und dann stellt sich Frage, ob man dadurch wirklich "vorbereitet" ist....:verwirrt: ! Wenn man wirklich in der Pflege eingesetzt wird, kann das aber sehr nützlich sein sich einen Einblick zu verschaffen.
 

Micke

Stammgast
Registriert
06.06.2004
Beiträge
227
Ort
Krefeld
Beruf
KPH, Krankenschwesterschülerin
also zu anfang und immer mal wieder , wirst du je nach station des öfteren auch botengänge oder putzen dürfen. einige stationen setzten bei uns bei botengängen nur zivis ein, andere schickten dann auch mal den schüler.

wenn du angst hast, dass du "nur" sowas machen wirst, schreib doch direkt in der bewerbung, dass du in der pflege eingesetzt werden möchtest und wiederhole das auch noch mal im gespräch.

sollte es nicht möglich sein, dass du in der pflege arbeiten kannst, bewirb dich doch auch in altenheimen für ein "pflege"fsj. da kommst du auch direkt mit der pflege in kontakt.

lg micke
 

Lissimail

Newbie
Registriert
16.08.2006
Beiträge
25
Ort
Nordhessen
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Rehaklink, Onkologie, ab 1.4 Chirugie/Innere mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Hallo!!
Es ist gut das du dir schon Gedanken gemacht hast was du in der zwischenzeit machst aber es kann sein das du mit 17 noch nicht eingestellt wirst!! Im Gesetz steht zwar 17 Jahre, aber Ich weiß z.b. von meinem Kh und auch von anderen aus meiner Region das die nur 17 Jährige einstellen wenn sie in der Probezeit 18 jahre werden!! Ich wünsche dir trotzdem viel Glück bei der Suche und dann auch viel Spaß bei der Ausbildung!!
LG LISSI
:flowerpower:
 

Traumtänzerin

Senior-Mitglied
Registriert
26.07.2005
Beiträge
112
Alter
36
Ort
Eutin
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensivstation
Im Altenheim kommt man sofort in die pflege, das stimmt, da kann man sehr viel lernen und fortbildungen bekommt man auch umsonst. ich habe damals KPH im FSJ gemacht und das Heim hat das bezahlt.:deal:


:nurse: Traumtänzerin
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!