Hallo ihr Lieben.
Ich brauche eure Hilfe. Was muss ich studieren, damit ich einen International anerkannten Abschluss als Gesundheits-und Krankenpflegerin kriege, und wo kann ich es studieren? Ich hab schon diverse Sachen gegoogelt, u.a. Bachelor of Nursing, Bachelor of Science in Nursing, etc. Ich habe auch ein paar Seiten gefunden, aber nie wirklich das, was ich wollte. Ich mache dieses Jahr mein Examen (zumindest versuche ich es
) und habe danach dann mein Fachabi. Das wird aber nur in NRW, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommer, Niedersachsen und Saarland anerkannt.
Mein größter Wunsch ist es so schnell wie nur möglich in die USA zu gehen und dort zu arbeiten (bevorzugt natürlich als Krankenschwester) aber die deutsche Ausbildung wird da ja nicht anerkannt (verständlicherweise). Als deutsche Krankenschwester ist man dort dann so etwas, was mit der KPH Ausbildung bei uns gleichzusetzen ist (nicht, dass das schlecht wäre, aber ich will mehr
). Besteht vielleicht sogar die Möglichkeit, dass man direkt in die USA geht und dort eine Art Kurs oder Test macht und ich dann direkt dort arbeiten kann? Oder müsste ich die Ausbildung dort dann nochmal machen? Wenn ja, wie schreibe ich mich an einer Nursing School ein bzw. bewerbe mich dort??? Uaaah... so viele Fragen... ich bin echt verzweifelt, weil ich keine Ahnung habe, wo ich mit meiner Suche anfangen soll und hoffe deshalb, ihr könnt mir weiterhelfen... Ich wäre wirklich wirklich dankbar
Lg Helen
Ich brauche eure Hilfe. Was muss ich studieren, damit ich einen International anerkannten Abschluss als Gesundheits-und Krankenpflegerin kriege, und wo kann ich es studieren? Ich hab schon diverse Sachen gegoogelt, u.a. Bachelor of Nursing, Bachelor of Science in Nursing, etc. Ich habe auch ein paar Seiten gefunden, aber nie wirklich das, was ich wollte. Ich mache dieses Jahr mein Examen (zumindest versuche ich es

Mein größter Wunsch ist es so schnell wie nur möglich in die USA zu gehen und dort zu arbeiten (bevorzugt natürlich als Krankenschwester) aber die deutsche Ausbildung wird da ja nicht anerkannt (verständlicherweise). Als deutsche Krankenschwester ist man dort dann so etwas, was mit der KPH Ausbildung bei uns gleichzusetzen ist (nicht, dass das schlecht wäre, aber ich will mehr



Lg Helen