Spritzen richtig aufziehen

sophie1990

Newbie
Registriert
08.01.2010
Beiträge
4
Hey Leute , ich hätte da mal ne frage !

Wie ziehe ich richtig dir spritzen auf?

Meine Krankenschwester die ich inmoment im OP habe sagt immer zu mir ich soll in einer 5 ml spritze 30mg aufziehen.


Wie mache ich das , Wie sehe ich das gleich gibt es da tipps etc.?


danke bin gerade neu also habe meine Ausbildung angefangen wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
 
Das sollte sie dir am besten selbst erklären und ausführlich zeigen!

Wenn Du unsicher bist, mach das auf keinen Fall alleine, sondern frag frag frag!

Nichtsdestotrotz:
Die Dosierung ergibt sich aus Milligramm (mg) pro Milliliter (kurz: mg/ml).
Hast du nun z.B. 6mg/ml musst du im Kopf kurz ausrechnen wieviel ml du aufziehen musst, um 30mg zu erreichen. Einfach multiplizieren.
Das überlasse ich allerdings jetzt dir.

MfG
Tool

P.S.: Hattet ihr das denn auch schon in der Schule? :)
 
ja hatte wir nur fragt mich die schwester immer das und ich stehe dann immer auf den schlauch.


Also wenn ich eine ampule haben 5mg/ml

und eine 5 ml spritze . und ich soll 30mg spritzen dann gilt das :


5 x 5 = 25mg ein spritze + 1 x 5 ml = 30mg ?

richtig?
 
Hallo Sophie,

lass mal die Spritze ausser Acht.

Du hast ein Medikament XY.
5 mg entsprechen 1ml
Du brauchst 30mg des Medikaments XY

demnach brauchst du wieviele ml?

Wenn du die ml weisst, kannst über die Grösse der Spritze nachdenken.

Liebe Grüsse
Narde
 
Also brauchst du was für eine Spritze?

Logischerweise eine mit 10ml, wahlweise auf 2 Spritzen aufziehen, was aber alles andere als logisch ist.

Wobei es von der Fa. Braun ein Modell gibt, das hat noch eine "Reserve" dabei, da könntest dann auch 6ml in die Spritze bekommen.

lg
Nane
 
mg : ml = x
1 ml enthält x mg.

Elisabeth
 
Nanu,das Thema hatten wir doch schon im Thread,wo's um Mathe im Beruf ging bzw. geht ?? Da sieht man mal wieder sehr deutlich,wie's um's Kopfrechnen und logische Denken bei den heutigen Schülern bestellt is :fidee::knockin::cry1:.
 
Wobei es von der Fa. Braun ein Modell gibt, das hat noch eine "Reserve" dabei, da könntest dann auch 6ml in die Spritze bekommen.
ich denke das wird es sein. wir benutzen auch die 5ml-spritzen von braun, die sind bis 6ml skaliert. deshalb brauchst du keine 10ml-spritze nehmen.
 
also nochmal ein kleiner test für mich ob ich es verstanden habe .

Ich nehme jetzt an ein medikament hat 3mg pro 1ml .

Ich soll dem Patienten 15 mg spritzen.


Ich nehme dann die 5 ml spritze und mache sie bis 5 ml voll?

da 3 x 5 = 15 ist richtig? :)
 
Jau.

Gegentest:
"Mischung": 25.000 i.E. in 50 ml. Der Perfusor läuft auf 2,4 ml/h. Wieviel Einheiten werden pro Stunde appliziert?

Elisabeth
 
Hatten wir nicht erst so ein ähnliches Thema? Aber es ist schon echt wahnsinn wie viele Leute damit ein Problem haben. Also mit dem Rechnen. Wobei ich sagen muss ich gehör auch zu der Kategorie, die sich da lieber immer wieder fit macht und daheim irgendwelche Aufgaben löse damit ich nicht aus der Übung komme... :emba:
 
Ich kann dich beruhigen, irgendwann weißt du es auswendig. :mrgreen:
 
Ja, das ist klar, aber es ist echt wichtig das man das weiter trainiert und nicht schleifen lässt. Ein bisschen Gehinjogging ist da nicht schlecht...
 
Das noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, ist klar :mrgreen:
 
Genau.

Elisabeth
 
Das darfst du doch erst, wenn du das Theoretisch hattest und dort wird genau deine Frage beantwortet. Vergiss nicht, dass du die Durchführungsverantwortung hast. Wenn du einen Fehler machst und der Patient zu schaden kommt, dann bist du im Besten Fall deinen Ausbildungsplatz los
 
Hallo Pytha,

ich glaube kaum, dass man die TE das ohne Aufsicht aufziehen lässt.
Rechenaufgaben sind nicht verboten und kosten bei einem falschen Ergebnis nicht den Ausbildungsplatz:-?

Schönes Wochenende
Narde
 

Ähnliche Themen