Hat von euch die in der Psychiatrie arbeiten noch nie jemand ein Schuldgefühl gehabt wenn er jemanden fixiert hat????
Das ist doch eine riesen Hilflosigkeit für den fixierten
Ich kann mir aber vorstellen, daß ich in der braunen Vergangenheit oder in so manchem Pflegeheim eins gehabt hätte und dagegen vorgehen würde.
Im April 1967 führte der Geschichtslehrer Ron Jones zusammen mit Schülern und Lehrern an der Cubberley High School in Palo Alto ein Experiment durch. Auslöser waren Aussagen in der Klasse, dass Verhaltensformen des Nationalsozialismus „bei uns nicht vorkommen könnten“.
Die Schüler wurden in dem Experiment als The Third Wave („Die Dritte Welle“) organisiert, bekamen Rollen zugeteilt und wurden Einschränkungen unterworfen; Verhaltensnormen wurden aufgestellt und streng durchgesetzt. Ursprünglich für einen Tag vorgesehen, lief das Experiment über fünf Tage.
Aufgeschreckt durch die Leichtigkeit, mit der die Schüler sich vereinnahmen und manipulieren ließen, brach Ron Jones das Experiment abrupt ab, indem er in einer Schulversammlung den begeisterten Anhängern der „Dritten Welle“ einen direkten Vergleich mit Jugendorganisationen im nationalsozialistischen Deutschland vorführte.
...
The Third Wave – Wikipedia
Nazi-Rollenspiel geriet außer Kontrolle
In einem Spiel sollten texanische Schüler etwas über den Nationalsozialismus lernen. Dazu übernahmen einige von ihnen die Rolle der verfolgten Juden. Doch dann gerieten die Neuntklässler in einen Strudel aus Hass, Verachtung und Gewalt.
US-Schule: Nazi-Rollenspiel geriet außer Kontrolle - SchulSPIEGEL - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Damit kann ich mich schon eher anfreunden. Obwohl auch hier die gesellschaftlichen Normen eine nicht zu verachtende Rolle spielen. Ich denke Fremd- und Eigengefährdung sollten ein Grund zur Fixierung sein.Wenn nach Güterabwägung, Risikoabwägung oder Zweck-Mittel-Relation zum Wohl des Patienten entschieden wurde, habe ich kein schlechtes Gewissen.
Dieses ist eher unwahrscheinlich-
Elisabeth
The Third Wave war ein Sozialexperiment zur Demonstration faschistischer Bewegungen.
Elisabeth
Der Mensch ist nicht von Natur aus gut. Elisabeth
Ich denke Fremd- und Eigengefährdung sollten ein Grund zur Fixierung sein.Elisabeth
Ich kann mir aber vorstellen, daß ich in der braunen Vergangenheit oder in so manchem Pflegeheim eins gehabt hätte und dagegen vorgehen würde.
Na ob das so stimmt? Ist es auch nicht genau so richtig, das ich mit hilfe des vergleichens erst zum Individium werde. Das ich mich von der Gesellschaft in der ich lebe abgrenze um mich als eigenständiges Indivium sehen zu können? Lerne, meine Meinung zu haben?Elisabeth Dinse schrieb:Die Gesellschaft besteht aus Individuen, die sich zusammenschließen zu einer Gruppe. In dieser Gruppe werden moralische und ethische Grundzüge festgelegt an die sich fast alle Gruppenmitglieder halten. Ein Abweichen von diesen Normen würde Konsequenzen haben und zum Ausschluss aus der Gruppe führen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen