Qual der Wahl zwischen 2 Stellen

Emilia888

Newbie
Registriert
18.06.2008
Beiträge
26
Beruf
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Frühchen- und Kinderintensivstation
Hallo
bin seit 1.10 examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und habe nun folgendes "Problem".
Ich konnte nach lägerem hin und her zum 1.10 auf der Frühchenintensivstation in dem Haus in dem ich die Ausblidung gemacht hab anfangen. Haken ich habe dort nur einen 3 Monatsvertrag als Elternzeitvertretung. Die Pflegedienstleitung hat nun bei der Verwaltung eine unbefristete Vertragsverlängerung beantragt. Üb das klappt ist noch nicht 100% sicher.

Überraschend hat sich jetzt die Uniklinik gemeldet (hatte mich dort auch für Frühchenintensiv beworben), dort könnte ich auf den 1.11 auf der Frühchenintensivstation anfangen. Befristet auf 24 Monate.

Beides sind 100% Stellen. Nun quäl ich mich schon das ganze Wochenende und weiß nicht was ich machen soll.
An der Uniklinik seh ich grüßere Entwickslungschancen für mich andererseit fühl ich mich sehr wohl auf der Station auf der Station auf der ich jetzt angefangen hab.
Hab ich über haupt eine Chance so kurzfristig aus meine befristetn Vertrag rauszukommen?
Bin ich auf Intensiv an der Uniklinik evtl. überfordert?
Fragen über Fragen:knockin:. Vielleicht hat jemand einen Tipp oder Ratschlag für mich?
 
Sicher: 3 Monate oder 24 Monate. Da würde ich meinem Kind empfehlen: nimm das sichere Angebot wenn du in dem Bereich bleiben willst.

Elisabeth

PS: Welche Entwicklungschancen soll die Uniklinik dir bieten?
 
Ich hab in einen sehr kleinen Haus gelernt mit kleiner Kinderklinik und dadurch nur kleiner Neo, d.h 6 Intensivplätze und ca. 15 normale Überwachungsplätze. Neo seit ca. 12 Monaten eher Unterbelegt und deshalb auch nicht ganz gewiss wie und in welcher Form sie bestehen bleibt.
Die Uniklinik mit großer Neo nur 10km entfernt.
Den Vorteil an meiner jetzigen Station ( kleineNeo) sehe ich darin das es als Berufsanfänger etwas schonender und langsamer zugeht andereseit lern ich dadurch natürlich auch weniger.
Ich hab einfach Angst das ich in der Uniklinik überfordert bin, da diese ein breiteres Spektrum andere Maschienen und Geräte hat. Aber vom Lerneffekt und bezüglich Fachweiterbildung Intensiv bestimmt der besser Standort.
 
Hallo Emilia,

für mich wäre die Länge der Vertragslaufzeit ausschlaggebend.

Alles andere kann man Lernen.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Danke schon mal für die Antworten.
Ich galube ich muss den Sprung ins kalte Wasser einfach wagen, ich hab halt irgendwie Angst das ich meine Entscheidung nachher bereue.:gruebel:
 
Hallo,

hinterher ist man immer klüger...

Schreib dir eine Liste mit den Vor- und Nachteilen der beiden Stellen und wäge ab.

Wenn du eine Wohnung finanzieren musst, steht vermutlich etwas anderes im Vordergrund, als wenn du noch bei deinen Eltern wohnst.

Für mich persönlich käme ein Dreimonatsvertrag nicht in Frage, das wäre mir zu kurz und zu unsicher.
Ein Bekannte hat sich jetzt über 2 Jahre mit solchen Verträgen durgehangelt immer wieder mit Begründung befristet - das ist sehr Gewöhnungsbedürftig.

Sonnigste Grüsse
Narde
 
ich würd an der uniklinik anfangen
a) längerer vertrag
b) mehr intensivbetten
c) siehst du mal was neues
d) hast du dort von anfang an den status "schwester". in den ausbildungs-kh ist man nach seinem examen irgendwie immer noch "schüler" (find ich)

von welcher uni redest du denn? würd mich mal interessieren, da ich mich auch für neo-intensiv beworben habe...kannst mir das auch gerne per pn schreiben.
 
Liste erstell ich gerade.

Wohn nicht mehr bei meinen Eltern, sondern im Schwesternwohnheim.
Umzug ist für mich kein Problem.

Hab diesen 3 Monatsvertrag am 1.10 angetreten und werde gerade eingelernt. Und bei der Personalverwaltung liegt der Antrag von der Pflegedienstleitung auf einen unbefristeten Vertrag ab 1.01.2009. Nur weiß ich da noch nicht ob der Antrag genehmigt wird oder nicht.

Und wenn ich nich für die Uniklinik entscheide muss ich auch noch Regeln ob ich vorzeitig aus diesem 3Monatsvertrag rauskomm. Bis zum 1.11 ist ja nicht mehr lang.

Und dann hab ich natürlich auch noch ein schlechtes Gewissen gegenüber das Station, da sie sich tatol für mich eingesetzt haben damit ich bei ihnen anfangen kann.
 
Hallo Emila,

wie stehen die Chancen auf den unbefristeten Vertrag?
Ich hatte dich so verstanden, dass du noch nicht angefangen hast.

Liebe Grüsse
Narde
 
was hast du in der probezeit denn für eine kündigungsfrist?
also bei mir sind das 2 wochen, so würde das bei dir gut klappen, wenn du nächste woche künidgen würdest.
ansonsten frag einfach nach einem auflösungsvertrag
 
Würde an Deiner Stelle wohl auch in der Uniklinik anfangen, da 3 Monate schnell vorbei sind.
Die andere Stelle ist zwar auch befristet, aber in 24 Monaten kann sich Einiges ändern, oder die Frsit wird noch einmal verlängert.

Sicher wird Vieles neu sein, aber lernen hat noch keinen dümmer gemacht, oder?:gruebel:

Bestimmt wirst Du dort auch eingearbeitet und bist nicht gleich auf Dich alleine gestellt.

Auf jeden Fall ist es beruhigender, wenn man diesen Zeitdruck nicht immer im Hinterkopf hat.

Ob Deine Entscheidung dann letzendlich richtig oder falsch war, wirst Du wohl nie wissen, da Du nicht weißt, was bei der anderen Stelle Unerwartetes hätte pssieren können.

Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und hab Spaß am Lernen. Auch für Deine berufliche Zukunft ist da die Uniklinik besser.

Schwester Sonja
 
Ich würde zu meiner PDL gehen, ihr sagen, dass ich eine unbefristete Stelle in einem anderen Haus, gleiche Fachrichtung haben kann.
Weiterhin würde ich ihr mitteilen, dass ich selbstverständlich viel lieber eine Unbefristung auf der derzeitigen Station haben würde, ich aber auch meine berufliche Zukunft, sowie Deinen Lebensunterhalt finanziell absichern muss.
Weiterhin würde ich ihr das Datum nennen bis wann Du Dich entscheiden musst, respektive wann Du den unbefristeten Vertrag die jetzige Arbeitsstelle haben musst.
Dies alles natürlich nur, wenn Du wirklich lieber dort bleibst wo Du jetzt bist.

Somit ist Deiner PDL klar, dass sie Dich verliert, wenn sie es nicht rechtzeitig schafft Dir einen unbefristeten Vertrag zur Unterschrift vorzulegen.

Schafft sie es, bleibst Du, schafft sie es nicht musst Du Dir Prioritäten setzten, was das Risiko evtl. Arbeitslosigkeit betrifft.
Alles natürlich nur, wenn Dich der Job in der Uniklinik nicht so sehr reizt, dass Du eh lieber dort anfängst.
 
@narde2003: Ich weiß nicht wie gut die Chancen sind mit dem unbefristeten Vertrag. Die PDL sagt es liegt an der Personalabteilung und dem Betreibsrat ob dieser genehmigt wird oder nicht. Ich werde versuchen am Montag mehr darüber in Erfahrung zu bringen.

@Kinderkrankenschwester: Hab keine Probezeit im Vertrag da ich ja in den Haus Ausbildung gemacht hab. Also bleibt mir nur der Auflösungsvertrag.

Naja werde mich morgen nochmal mit meinen Eltern und meinem Freund zusammen setzten. Ich glaube ich tendiere eher Richtung Uniklinik.:emba:

Vielen Dank für die netten Tipps und lieben Antworten.
 
Hab mich entschieden für die Uniklinik :mrgreen:.
Bin mal gespannt wie´s wird.
 
Dann erzähl demnächst mal wie es Dir ergangen ist!
Ich war vor kurzem in ähnlicher Situation, hatte 2 Arbeitsverträge vor mir liegen und mußte entscheiden wem ich absage:gruebel:.

Viel Glück:daumen:
 
@KS91:

der Beitrag von Emilia ist bereits über 2 Jahre alt...
 

Ähnliche Themen