Krankenschwester - Nun die Qual der Wahl

Registriert
18.11.2014
Beiträge
2
Moin zusammen,

Ist es schwierig, nach einer Zeit von zb. 2 Jahren Tätigkeit im OP-Pflegeteam, den Arbeitsort auf Pflegestation zu wechseln?

Hintergrund ist, dass mir als Arbeitseinsteiger von der PDL genau dies mehrmals im Gespräch indirekt gesagt wurde. Ich habe derzeit die Wahl, in den OP zu gehen, oder auf Normalstation zu arbeiten.

Danke schonmal
 
Die Äußerungen in dem Link von Maniac lassen den Schluß zu: "ausprobieren"!
Der Mensch als solches und die jeweiligen Gegebenheiten auf Station sind zu unterschiedlich, als dass sich das aus der Entfernung pauschal beantworten lässt. Zudem ist die Personalsituation da wie dort so so angespannt, dass Du nichts falsch machst es zu probieren.....
 
Würde dir denn die Arbeit im OP liegen? Für mich war während eines Einsatzes im OP während der Ausbildung klar, dass ich das nicht machen will, da ich die Arbeit dort einfach nicht mochte. An sich würde ich Berufsanfängern eher erst zu ein bisschen Erfahrung auf Normalstation raten, außer dir ist klar, dass du mal in den OP möchtest.
 
Ich habe vor der Ausbildung ein FSJ im OP gemacht. Kenne dadurch die Arbeit ausführlich (bis auf Bereitschaftsdienste). Mich reizt neben der eigentlichen Tätigkeit dort vor allem, dass dort geregelte Arbeitszeiten herrschen. Könnte mir auch vorstellen, da länger zu bleiben. Da ich aber Stand jetzt in 2-3 Jahren ein Studium beginnen möchte, würde ich dies gerne als Nebenjob weitermachen. Auf Station ist das ja kein Problem, aber geht dies auch im OP ?
 

Ähnliche Themen