OP-Personal interessiert an Wissensaustausch?!

  • Ersteller Ersteller mixedmalibu
  • Erstellt am Erstellt am
M

mixedmalibu

Gast
hab ewig lang nach reinen op foren gesucht wo auch mehr als 30 einträge drin sind.....sind wir denn so rar????
wo seid ihr denn alle ?:wut:
 
hab ewig lang nach reinen op foren gesucht wo auch mehr als 30 einträge drin sind.....sind wir denn so rar????
wo seid ihr denn alle ?:wut:

Guck doch mal oben unter "OP-Pflege" oder sind das zuviel Beiträge?!?

Nur Mut!

Matras
 
23 Seiten Threads, sind aber auch ein bisserl viel zum Lesen:motzen::gruebel::)

:nurse::hippy:
 
ach was ich nicht hab schon alles gegeoogelt.....aber wenn ich eins gefunden hatte, waren nicht viele einträge vorhanden
hier hats mir am besten gefallen
obwohl es mich wundert dass es schon allein sehr wenige pages von otas gibt
 
Na, wenn ich so durch unsere OP's gehe, suche ich auch immer nach OP-Personal...ich glaube wir sterben langsam aus...:cry: Anders ist es wohl nicht zu erklären, dass die Mittagspausen immer weniger und die Überstunden immer mehr werden...
 
Na, wenn ich so durch unsere OP's gehe, suche ich auch immer nach OP-Personal...ich glaube wir sterben langsam aus...:cry: Anders ist es wohl nicht zu erklären, dass die Mittagspausen immer weniger und die Überstunden immer mehr werden...

ist es bei euch auch dass gewisse MA immer längere Pausen haben und dann ihre Arzttermine???
ich kanns langsam echt nicht mehr hören ...

Haben jetzt aber Haupt u Zwischendienste eingeführt und somit den Frühdienst ein wenig in Überstd entlastet
 
Also bei uns geht in letzter Zeit der Trend zu "Arzttermin um 10:30 Uhr der bis mindestens 16:00 Uhr andauert! Auch sehr nett!

Am schönsten sind aber die Kollegen die absolut keine Ahnung haben was sie tun, unsteril arbeiten und warscheinlich noch nie in ihrem Leben etwas von Zählkontrolle gehört haben und dann neue Mitarbeiter anlernen und OTA-Schüler :wut:!!!! Da kriegt man doch echt Angst oder???

Aber hauptsache die sind immer so nett zur Leitung, sowas ist wichtig!
 
Ooooh, ja, mache Kollegen haben auch zwishendurh immer mal Hunger und ziehen den PAusenraum dem OP-Saal vor...blöd, wenn gerade ein Aneurysma läuft, da hätte ich doch gerne mal ab und zu einen Springer im Saal:gruebel:...

Ja, und wenn man für die 10:30 Uhr Arztbesuche ken frei bekommt, dann wird man eben krank. zum Glück haben wir nicht viele von der Sorte, nervt bare trotzdem:wut:
 
ähm, es sollte eigentlich "zwischendurch" , "kein" und "aber" heißen...meine Tastatur ist heute böse...:wink1:
 
hey hey hey... was ist denn HIER los in dem threat???

wird HIER etwa gemeckert und gejammert...?

Hand aufs Herz liebe Kollegen: dann ÄNDERT es doch? oder wechselt die Abteilung oder den Job!

Unter Wissensaustausch unter OP-Leute stelle ICH mir etwas anderes vor.
www.krankenschwester.de - Die Online Community für Pflegeberufe wird doch nicht zum "seelenmüll" avancieren?

back to the topic...
- Gibt es bei euch hygienestandards bzgl. kopfbedeckungen?
- Sind "bezogene Klemmchen" die im Sieb sterilisiert wurden sind tatsächlich steril?
- Sind Handys bei euch im OP erlaubt, obwohl die AGB das strikt verbietet...?


...
 
Na, ein bisschen Seelenmüll abladen muß aber mal sein! Ist doch schön zu lesen, dass man mit seinen Problemchen nicht allein ist auf der Welt:boozed:
 
Hallo,
kann mich meinem Vorredner nur anschließen,wer etwas zu meckern hat ,sollte sich bemühen etwas zu ändern!Unter Wissensaustausch verstehe ich konstruktive Beiträge,aus denen man etwas lernen kann.Und im OP-Tread gibt es genügend davon!
L.G.
 
Au weia! Ihr seid ja streng hier...

Dann also jetzt: Wissensaustausch ohne Gemecker und Geläster...schade, hat gerade angefangen mir Spaß zu machen.

Noch eine kurze Frage dazu: gibt es Krankenhäuser, in denen man etwas ändern kann, wenn man etwas zu bemängeln hat? Und ist da noch eine Stelle frei??:D
 

Ähnliche Themen