D
Druckerpresse
Gast
Moin allerseits,
mein Thema richtet sich an all jene, die erst spät den Weg zur Pflege gefunden haben.
Nach erfolgreichem erhaschen eines Ausbildungsplatzes wird ja nun doch das ganze bisherige Leben auf den Kopf gestellt.
Wie habt Ihr Euch auf die Ausbildung vorbereitet? Manches Wissen war ja möglicherweise noch im "Altberuf" von Nöten (Dinge wie Dreisatz,Rechtschreibung etc., also die Basics). Habt ihr spezielle Lerntechniken angewandt, habt ihr u.U. alte Schulbücher (Bio?) gewälzt oder gar die olle WAS ist WAS Reihe vom Speicher geholt?.
Ich hab bis zur Ausbildung noch Zeit bis Oktober, möchte die Zeit genießen aber auch das eine oder andere auffrischen. Nun nicht Krampfhaft "pauken" das kommt noch früh genug. Einfach in lockerer Weise das Lernen (neu)erlernen.
Ach ja von wegen Oldtimer. Bin im 45. Lenz.
Gruß
Druckerpresse
mein Thema richtet sich an all jene, die erst spät den Weg zur Pflege gefunden haben.
Nach erfolgreichem erhaschen eines Ausbildungsplatzes wird ja nun doch das ganze bisherige Leben auf den Kopf gestellt.
Wie habt Ihr Euch auf die Ausbildung vorbereitet? Manches Wissen war ja möglicherweise noch im "Altberuf" von Nöten (Dinge wie Dreisatz,Rechtschreibung etc., also die Basics). Habt ihr spezielle Lerntechniken angewandt, habt ihr u.U. alte Schulbücher (Bio?) gewälzt oder gar die olle WAS ist WAS Reihe vom Speicher geholt?.
Ich hab bis zur Ausbildung noch Zeit bis Oktober, möchte die Zeit genießen aber auch das eine oder andere auffrischen. Nun nicht Krampfhaft "pauken" das kommt noch früh genug. Einfach in lockerer Weise das Lernen (neu)erlernen.
Ach ja von wegen Oldtimer. Bin im 45. Lenz.
Gruß
Druckerpresse