Nachprüfung im Themenbereich 10

Schnee_Engel

Newbie
Registriert
12.12.2011
Beiträge
7
Hallo ihr Lieben,

am Mittwoch habe ich meine Nachprüfung in TB 10. Leider bin ich nämlich ausgerechnet in diesem Themenbereich in meinem Examen durchgerasselt und nun dementsprechend aufgeregt was die erneute Prüfung betrifft.... Nun habe ich noch ein paar Fragen die ich mir irgendwie nicht wirklich selbst beantworten kann... vielleicht nun auch einfach nur die Panik vor dem was kommt...
Es wäre echt super, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte

1) Wenn es in Deutschland eine Pflegekammer gäbe, wäre die dann nur für bestimmte Bundesländer zuständig, oder wäre es dann eine Pflegekammer für ganz Deutschland?
:arrow: bisher dachte ich sie würde dann für ganz Deutschland stehen, doch durch meine Recherchen bin ich nun desöfteren darauf gestoßen, dass einzelne Bundesländer eine Kammer fordern???

2) Dies ist nun wohl eher eine Meinungsfrage.... es geht darum ob es gut wäre eine Kammer zu haben. Bisher dachte ich es wäre so, auch von Seiten der Schule wurde uns dies so "eingetrichtert" allerdings lese ich nun immer häufiger irgendwelche Nachteile wie z.B. Die Zwangsmitgliedschaft, die Gebühren die anfallen, sowie die Kosten zur Erschaffung einer Kammer (die doch lieber in neue Pflegekräfte und eine bessere Bezahlung eben dieser gesteckt werden sollten...) etc. Vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar schlagende Argumente als Denkanstoß liefern??

Vielen Dank schonmal im Voraus :)
 
Guckst Du

rechtliche Grundzüge

Über das pro und kontra gibt es alles mögliche an Statements
(von " das ist des Teufels" über unnütz bis "nur so geht´s) , was meinst Du ?
 
Hey,

danke für die schnelle Antwort, wenn ich es richtig verstehe ist also doch jedes Bundesland selbst zuständig und es könnte daher auch Kammern nur in bestimmten Bundesländern geben, aber was würde dies bringen??? Einheitliche Pflege sollte doch wenn dann überall stattfinden, oder sehe ich das falsch???

LG Schnee_Engel
 
Schau dir mal das sytem der Bundesärzte- oder der Psychothearpeutenkammer an. Man darf davon ausgehen, dass es einen Sog geben wird und andere Länder nachziehen würden.

Es kommt auf das Niveau an, welches du per Land garantiern kannst. Wie hat Blümchen so schön gesagt: Pflegen kann jeder. Und leider leigt er da net unbedingt falsch mit. Vergleich deine Tätigkeiten mit denen von Angehörigen, die ihre Pflegebedürftigen ohne jeglichen Pflegedienst versorgen. Dies betrifft mehr als ein Drittel aller Pflegefälle.

Elisabeth
 
vielen Dank auch an dich, Elisabeth :-)
Super das man hier so schnell geholfen bekommt... dachte mir auch schon sowas, dass wenn einer anfängt auch die Anderen nicht lange auf sich warten lassen, aber bedingt durch den Prüfungsstress wird grad jede Antwort erstmal hinterfragt, ich will einfach nicht nochmal durchfallen... :-(

LG Schnee_Engel
 

Ähnliche Themen