Themenbereich 10

Hexe76

Senior-Mitglied
Registriert
28.08.2010
Beiträge
104
Ort
Co. Cork
Beruf
GuK
Hallo miteinander,

ich komm hier grad schon wieder total durcheinander und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich hab einen kleinen Überblick über die Prüfungsthemen von der Dozentin erhalten und da stehen Schlagworte drauf.
Zum Beispiel "evidence based nursing"
So und da fangen meine Probleme an... Ich kann keine Prioritäten setzen und ich kann keine Zusammenhänge herstellen.
Ich hab jetzt eine Art Definition von EBN zusammengestellt und wie sie entstehen. Das hat ja doch große Ähnlichkeit mit Standardentwicklung und POL.
Soweit so gut.
Jetzt sagt mir Kollegin, dass Expertenstandard + Maßnahmenkatalog ins Thema EBN mit reinläuft....
Hääää?
Und bei Pflegewiki (jaja, ich weiß, falsche Quelle...) steht dann plötzlich - ich zitiere: Sie sind nicht evidenzbasiertes Wissen sondern weisen (zum Teil) den Weg dorthin.
Jetzt kapier ich garnix mehr! :fidee:

Hat irgend einer ne logische Erklärung für mich auf Lager? So dass ein schwer qualmendes Hirn durch den Rauch hindurch ein Lichtlein finden kann...? :knockin:
Was haben Expertenstandards denn nu mit EBN zu tun? Sind sie über EBN entstanden?
....was wiederum die Aussage im Pflegewiki Lüge strafen würde....
 
EBN = auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhende Pflege, bezieht wissenschaftliche Beweise in Praxis ein
--> unter Einbezug von wissenschaftlichen Belegen, Erfahrungen von Pflegenden, Beduerfnissen und Ressourcen des Patienten, Umgebungsbedingungen

So die Meinung unseres Lehrers.
Ich wuerde also sagen, dass Expertenstandards und Massnahmenkataloge auf EBN beruhen, aus ihnen entstehen und sie nicht mitentwickeln?!?
 
Ja so eine Definition hab ich mir schon rausgeschrieben.

Also würdest Du es auch eher so verstehen wollen, dass Standards mit EBN erstellt werden...?
Rein vom Procedere her nehmen sie sich ja nicht viel. :weissnix:
 
Ich wuerde einfach sagen, dass Standards Anweisungen zum EBN-Arbeiten sind.