Da ich momentan noch diejenige bin, die selbst Vorstellungsgespräche mit Bewerbern führt, und erst im September selbst wieder zum Azubi werde, kann ich dir vielleicht einige Tipps geben.
Bestimmte dinge, die für mich bei der Bewerberauswahl ein K.o.-Kriterium darstellen wiederholen sich oft und ähnliche Beobachtungen konnte ich auch im Gruppenbewerberverfahren zur GuK-Ausbildung, welches ich als Bewerber selbst mit durchlaufen habe, machen.
Aber nichts destotrotz würde ich dir empfehlen das Ganze mit jemandem zu üben und vielleicht versuchen dir beim Arbeitsamt Tipps oder ein Training einzuholen.
1. Unbedingt selbstbewusst auftreten. Nicht verschüchtert und mit gesenktem Haupt eintreten. Wenn es die Situation zulässt, jedem die Hand geben und höflich begrüßen.
2. Wenn man aufgeregt ist, darf man das auch ruhig offen sagen - gerade wenn man noch jung ist und sich um eine Ausbildung bewirbt. Jeder weiß, dass ein Schulabgänger noch keine 100 Vorstellungsgespräche hatte. Es ist menschlich und zeigt auch wie wichtig einem die Sache ist.
3. Nicht zu "steif" auftreten. Man kann je nachdem wie einem das Gegenüber erscheint ruhig natürlich und so wie man wirklich ist auftreten. Sich zu verstellen bringt in aller Regel nichts.
4. Interesse zeigen. Auch von selbst Fragen stellen. Beispielsweise habe ich bemerkt, dass es sehr gut ankam, als ich nachgefragt habe, inwiefern die angestrebte generalisierte Ausbildung sich für mich auswirken wird. Das zeigt, dass man sich auch mit dem Thema auseinander gesetzt hat. (ich hatte im Übrigen nicht deshalb gefragt, sondern weil mich die Sache wirklich beschäftigt hat

).
5. Fragen zum Haus stellen.
6. Sich vorher über das Haus und die Ausbildungsmodalitäten informieren. Oftmals wird auch ein bisschen Faktenwissen abgefragt und da sollte man schon glänzen können.
7. Sich Gedanken machen warum man den Beruf ergreifen möchte. Ich wurde jedes mal danach gefragt.
8. Beim Gehen ebenfalls wieder höflich verabschieden. Am besten noch einen schönen Tag wünschen und betonen, dass man sich sehr freuen würde, wenn es klappt.
Viel Glück für die nächsten Gespräche