Mündliche Zwischenprüfung

Sani20

Junior-Mitglied
Registriert
08.09.2004
Beiträge
67
Ort
Baden-Württemberg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin - WB zur Leitung einer Pflege- und Funktionseinheit-Praxisanleiter
Akt. Einsatzbereich
Geschlossene Gerontopsychiatrische Station
Hallo ihr lieben,

bin seit Freitag, also 1.10 im 2. Lehrjahr und muss ganz ehrlich zugeben ich hab jetzt schon ein wenig bammel wie das erst in ca. 7 Monaten werden soll, wenn die Mündlichen Zwischenprüfungen los gehen. Muss gestehen, ich bin kein guter Redner, sicherlich kann ich losblubbern wenn ich gefragt werde aber meine Hände fangen jetzt schon an feucht zu werden und zu zittern wenn ich nur daran denken. Zu allem übel hab ich keinen Plan wie solch eine Zwischenprüfung abläuft und vor allem was verlangt wird von den Prüfern. In meinen schlimmsten Alpträumen male ich mir jetzt schon aus, was das geben wird...

Kann mir jemand von euch gute Tipps und Ratschläge geben zum Lernen, vor allem für Anatomie *räusper* ???

Und mich vielleicht ein wenig über das geschehen der Mündlichen ZP aufklären?

Wäre euch sehr sehr dankbar für eure Hilfe...

Liebe Grüße Sani
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.495
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Hattet ihr keine mündliche Probezeitrprüfung?
Also uns wurde gesagt, die Zwischenprüfung läuft genauso ab.

Eine Gruppe in nen Vorbereitungsraum, ihr bekommt nen Fallbeispiel, soundsoviel Minuten Vorbereitungszeit (wird Schul-abhängig sein), und geht dann in den Prüfungsraum. Da sitzen dann eure Lehrer und ihr dürft euer Beisiel vorstellen und alles dazu erzählen wa wichtig ist. Danach gibts noch Fragen dazu, und evt Fragen über ganz andere Sachen ...

Fertig.

Probezeit war bei uns super einfach, aber ich mache mir nichts vor. ich werde bei der Zwischenprüfung genauso wieder morgens 2,3 mal ****en und den ganzen morgen pinkel müssen .Ist bei mir immer so. Drinen bin ich dann verhältnismäßig ruhig. Wird aber auf das Fallbeisiel ankommen :-/
 

Blümchen*

Newbie
Registriert
25.07.2003
Beiträge
19
Wir hatten grob ne Themenübersicht bekommen vorher, das war dann eigentlich auch recht übersichtlich. Allerdings sind wir einzeln geprüft worden auch mit Fallbeispiel.
Mach Dich nicht so verrückt vorher, erst recht nicht jetzt schon, denn es wäre ja nicht so schlimm wenn Du die Prüfung versägen würdest. Und es ist super zum üben fürs Examen!!! Das schaffst Du schon wenn Du es bis dahin geschafft hast!!!
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.495
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Achja, hatte ich vergessen: Du wirst nicht rausgeschmissen wenn du die verhaust!!
Ist quasi nur ein test für dich, um zu wissen wie weit du bist und wo du Schwächen hast!
 

Sani20

Junior-Mitglied
Registriert
08.09.2004
Beiträge
67
Ort
Baden-Württemberg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin - WB zur Leitung einer Pflege- und Funktionseinheit-Praxisanleiter
Akt. Einsatzbereich
Geschlossene Gerontopsychiatrische Station
Vielen Lieben Dank für die netten Antworten, jetzt weiß ich wenigstens so einigermaßen wie das ablaufen wird, aber die "Panik" trotz allem bleibt auch wenn ich mich nicht wirklich verrückt machen will. Die Panik kommt aber auch nur daher, da Anatomie nicht gerade mein Steckenpferd *seufz* jedes andere Fach macht mich überhaupt nicht nervös, für viele Fächer brauch ich auch nicht zu lernen z.B. vor Klausuren, da es mir einfach leicht fällt, aber bei Anatomie werd auch ich gaaaaanz klein aufeinmal *grins*.

Aber wie sagt man so schön: " In der Ruhe liegt die Kraft" :-)
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!