Hallöle allerseits,
ich suche nach Richtlienien zum Medikamente richten. Es gibt alles mögliche von wegen Dosierung, Hygiene u.s.w. Ich suche speziell im Bezug auf "Störungen" durch Patienten während die Pflegeperson richtet. Bei uns wird abends im Bereitschaftsdienst gerichtet.
Im Pflege wiki findet man:
Vorgehen
ganz besonders zu dem Punkt "Störungen ausschliessen" suche ich etwas.
Interessant wäre, was wird den Krankenpflegeschülern in der Schule unterrichtet, wie die Rahmenbedingungen sein sollen!!!
Bitte melden, wer da was hat!!
ixjott67@yahoo.de
ich suche nach Richtlienien zum Medikamente richten. Es gibt alles mögliche von wegen Dosierung, Hygiene u.s.w. Ich suche speziell im Bezug auf "Störungen" durch Patienten während die Pflegeperson richtet. Bei uns wird abends im Bereitschaftsdienst gerichtet.
Im Pflege wiki findet man:
Vorgehen
- Konzentration, Störungen ausschließen
- Absprache mit Kollegin/Kollegen über Nachkontrolle (Vier-Augen-Prinzip wie beim Geldzählen in einer Bank)
- Bereitstellen von Pflegedokumentation, Bechern/Schalen/Dispenser, Tablett, Etiketten überprüfen und evtl. vervollständigen: Name, Zimmer, Zeiten........................u.s.w.
ganz besonders zu dem Punkt "Störungen ausschliessen" suche ich etwas.
Interessant wäre, was wird den Krankenpflegeschülern in der Schule unterrichtet, wie die Rahmenbedingungen sein sollen!!!
Bitte melden, wer da was hat!!
ixjott67@yahoo.de