Mama eines 2-jährigen gestorben

Winnie

Newbie
Registriert
20.07.2006
Beiträge
16
Ort
Geisingen
Beruf
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Kinderintensivpflege
Hallo,

bei uns ist grad ein 2-jähriger auf der Station dessen Mutter bei nem Autounfall um´s Leben gekommen ist (er war auch im Auto, hat aber nur ein paar Macken).
Wie erklär/sag ich dem kleinen Kind, dass seine Mama nicht mehr wieder kommt? In wie weit verstehen das so kleine Kinder?

Danke für eure Beiträge schonmal!
 
Ich überlege, ob das deine Aufgabe ist. Hast du über dieses Problem schon mit deinem Mentor gesprochen?

In der Regel ist es so, dass man sich der Teamentscheidung beugen muss. Sieht diese vor, dass dem Kind dies nicht mitgeteilt wird, so tut man gut daran sich genauso zu verhalten. Im Sinne des Kindes ist es wichtig, eine einheitliche Regelung zu handhaben.

Gibt es keine weiteren Angehörigen? Welche Entscheidungen haben diese getroffen?

Elisabeth
 
Es gibt noch Angehörige. Und es ist nicht meine Aufgabe.

Es geht mir einfach darum wie ich es sagen WüRDE. Und wie weit ein 2jähriges Kind sowas denn versteht.
 
2 jährige verstehen vielmehr als man sich denkt. Viel wird über die Körpersprache wahrgenommen und verstanden- was es übrigens auch schwierig macht, die Tatsache zu verheimlichen.

Ansonsten z.B.: Bindung (Psychologie - Wikipedia)

Elisabeth
 
Ich denke mal das es trotzdem auch immer aufs Kind drauf ankommt.
Klar ist aber, das man das ganze sicher nicht so erzählt, als wenn man jetzt einen 20-Jährigen vor sich hätte.

Ich würde die ganze Situation anders darstellen.
In einer Art Geschichte oder so ähnlich.

Meiner Meinung nach muss ein 2-Jähriger zumindestens im groben verstehen warum seine Mama nicht mehr wiederkommt.

Evy
 
Hallo!
Da ich selber eine 2 jährige Tochter habe und als Kinderintensivschwester tätig war kann ich mich gut in Deine Lage versetzen. Ich gehöre zwar keiner Religion an, aber würde diesen Weg zum Erklären nehmen. Du musst dem Kind den Tod der Mutter bildlich aufzeigen, d.h. z.B. Mama ist im Himmel und schaut von oben herab und passt auf. Oder ein bestimmter Stern wird als Mutter dargestellt. So ist die Anwsenheit der Mutter weiterhin allgegenwärtig und damit können 2 jährige umgehen.
Liebe Grüsse sunny6778
 
ich kann sunny nur recht geben.

blödes bsp vielleicht aber trotzdem mal:

mein hase ist gestorben und mein kleiner war ca 2 1/2. hab ihm erklärt das der hase im himmel ist und auf uns aufpasst und immer runter schaut.

wo meine omi gestorben ist, hat sie als letztes gesagt: ich werde immer vom himmelrunter sehen und auf dich aupassen. und es stimmt irgendwo, denn wenn man daran glaubt, fühlt man wie einen kleinen schutzengel auf seiner schulter...

und mein kleiner weiß heute noch das der hase im himmel ist. unterschätzt die kleinen nicht!
 
Hallo,

ich selbst war knapp so alt, als meine Mutter verstarb.
Ich habe das alles sehr wohl verstanden, ohne dass man um den heißen Brei herum redete oder etwas beschönigte.
Daran erinnere ich mich noch genau.

Eine große Hilfe für mich (und auch für meinen 3 Jahre älteren Bruder) waren eine intakte Familie (Großeltern, Tanten) - und vor allem dass Normalität und eine feste Tagesstruktur eingehalten wurde.

Mein Vater hatte zwei Jahre später wieder geheiratet und diese Frau war und ist für mich "meine Mama".

Es kommt darauf an, wie die Angehörigen und alle sonstigen Beteiligten auch damit selbst umgehen. Ein kleines Kind passt sich den Gegebenheiten sehr gut an.
Auch wenn das alles natürlich sehr, sehr tragisch ist.

LG
Trisha
 

Ähnliche Themen