Nachresektion bei Mama-CA?

Firefly

Newbie
Registriert
27.08.2006
Beiträge
17
Ort
LU/Mannheim
Beruf
zur Zeit Examensschülerin, hoffentlich bald Gesundheits und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Im Moment: Orthopädie, nach dem Examen: Gynäkologie + Thoraxonkologie
Ich hab mal eine Frage (ich arbeite gerade an einer gyn. Hausaufgabe)

Es geht um eine Patienten mit Mamma-Ca. Sie erhielt eine BET -> Segmentresektion.

Was wird bei der Nachresektion gemacht? Warum wird sie gemacht und wann wird dies in der Regel nach der 1. OP gemacht?

Viele lieben Dank!
 
Hiho!

1.
Eine Nachresektion wird durchgeführt, sobald in der Histologie ersichtlich wird, dass auch die Probenränder noch mit Krebszellen befallen sind/bestehen. Somit ist nicht auszuschließen, dass der Tumor komplett entfernt wurde.
Somit wäre die Operation "für die Katz" gewesen.

Es wird also nochmals ein wenig rausgeschnitten.

Wann sie nach der 1. OP gemacht wird, weiß ich nicht, aber ich denke am besten schnellstmöglich, sobald operativfähigkeit besteht.

2.
Eine Nachresektion kann aber auch (in diesem Zusammenhang aber eher unwahrscheinlich) das Wiedereröffnen und adaptieren der Wundränder sein, wenn die Wunde Wundheilungsstörungen aufzeigt (z.B. durch schlechte Innennähte o.Ä.), bedeuten.
 

Ähnliche Themen