Kündigung in der Probezeit

arielle05

Newbie
Registriert
19.03.2009
Beiträge
2
Leider weiss ich nicht, wo ich das Problem loswerden kann.....

Mein Sohn hat die Ausbildung zum Gesundheits-und Krankenpfleger im Oktober begonnen. Im März erhielt er die Kündigung, ohne Angaben von Gründen. Auf Nachfrage hiess es , er kann nicht mit Menschen umgehen.Er ist erst 18 geworden, sicher muss man den Umgang mit Kranken erlernen, jedoch benötigt man dazu auch Anleitungen und Hilfe. Es ist sein Traumberuf.....In der Berufsschule hatte er gute Leistungen , jedoch bei der Praxisanleitungen volles BLaCK-OUT

Nun meine Frage:

Kann er die Zeit überbrücken, als Pflegehilfskrart in einem anderen KH und dort Erfahrungen sammeln ? Wird ihn die schulzeit irgendwie angerechnet?Kann er die schule weiterbesuchen ? Boah ich weiss nicht weiter
 
Kann er die Zeit überbrücken, als Pflegehilfskrart in einem anderen KH und dort Erfahrungen sammeln ? Wird ihn die schulzeit irgendwie angerechnet?Kann er die schule weiterbesuchen ?
Welche zeit überbrücken?

Die Schulzeit wird ihm weder irgendwo angerechnet, noch kann er weiter dort zur Schule gehen.

Er kann versuchen sich an einer anderen Schule erneut zu bewerben.

Die ist nicht so schwierig wie man denkt.
Er braucht halt ne Begründung warum es dort nicht - und jetzt doch geklappt hat...
 
das sehe ich genauso....gekündigt ist gekündigt...weiter zur schule geht net...und überbrücken geht auch nicht...bleibt ihm halt nur die möglichkeit sich an anderen schulen neu zu bewerben.
sicher kann er (wenn er nen Basis-Kurs zum PH gemacht hat) auch als PH arbeiten um erfahrungen zu sammeln...Habe ich vor beginn meiner ausbildung auch gemacht...war sogar sinnvoll wie mir später gesagt wurde.

wünsch ihm für die zukunft viel erfolg :wink:
 
Hi arielle.

Als während meiner Ausbildung der Moment kam, als wir zum Ende der Probezeit "aussortiert" wurden, war die Angst ziemlich groß bei allen von uns. Wohin dann?
Es mussten 7 Leute gehen. Das war ein Schock für uns zuückgebliebenen und für die die gehen mussten.
Eine machte im Anschluss ein soziales Jahr im Krankenhaus. Und bewarb sich neu. Sie ist jetzt auch fertig und hat ne tolle Stelle.
Hat er vorher denn kein Praktikum gemacht?
Übrigens auch alle anderen sind anderweitig untergekommen. Im Bereich Pflege.

Liebe Grüße
 
Wie siehts denn bei ihm mit Zivildienst aus ? Könnte er ja im Krankenhaus machen.
 
Wie siehts denn bei ihm mit Zivildienst aus ? Könnte er ja im Krankenhaus machen.

Hallo,

sofern das Thema Bundewehr/Zivildienst noch aussteht, ist dies die richtige Idee. Alternativ wäre noch der Weg FSJ (freiwilliges soziales Jahr) anzubieten.

Wenn der Bereich Pflege wirklich der zukünftige Berufswunsch ist, würde ich mal den Kontakt zu gemeinnützigen Organisationen aufnehmen (z.B. das Deutsche Rote Kreuz). Hier gibt es eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten in diesen Bereichen und auch Ausbildungsmöglichkeiten.

Gruß

medsonet.1
 
vielen dank für eure antworten...auf die idee mit dem zivildienst sind wir als erstes gekommen...er wurde diese woche ausgemustert :cry:
 
Dann könnte er ein freiwilligen soziales oder ökologisches Jahr machen und sich erneut bewerben. Bei einer anderen Krankenpflegeschule oder in einem anderen Berufsbereich.
 

Ähnliche Themen