Kreuzband-OP bei Kinder/Jugendlichen?

Luna+Maja

Newbie
Registriert
18.03.2009
Beiträge
10
Meine Tochter (13) hat sich beim Skifahren das Kreuzband und das Innenband gerissen, das Außenband ist angerissen (Arzt meinte, ist ziwmlich selten in diesem Alter...). Der Miniskus ist heil geblieben. So nun waren wir heute beim CT und der Verdacht hat sich eben bestätigt. Nun meinte der Arzt, bei dem wir als erstes waren, dass das operiert wird, wenn sie weiter ihre Sportarten ( Tischtennis, Tennis, Handball, Fußball) ausüben möchte. Das will sie natürlich unbedingt! Aber der Arzt vom CT hat gesagt, dass wärend sie im Wachstum ist nicht so gerne operiert wird, den da wird ja in die Wachstumsfuge reingebohrt und das machen nur wenige Spezialisten. Aber sie jammert nun schon den ganzen Tag weil sie dass nicht aushäkt ohenihren geliebten Sport! Sie hat jetzt eine steife schiene und bekommt mittwoch eine zu bewegen. Darf den Fuß nicht belasten,denn dann besteht die Gefahr dass ein Knochen bricht(laut Aussage des Arztes). Sollen wir die Op machen lassen? Sollen wir zu eienm Spezialisten gehen? Wisst ihr einen in Bayern? Oder soll sie 4 Jahre auf ihren geliebten Sport verzichten?

Freue mich über jede antwort!
 
Hallo,
ich glaube für Deine Fragen ist dieses (Pflegeforum) nicht wirklich geeignet.
Deinen Fragen zu folgen, bist Du (Ihr) sehr schlecht aufgeklärt worden, d.h. ich würde mich natürlich von einen Spezialisten beraten lassen ! Mit den von Dir genannten "Fakten" kann man nicht viel anfangen, da sehr ungenau, dafür benötigt man genaue Befunde, die Bildgebung ...;
Es macht einen Unterscheid, welches der Kreuzbänder (wie der Name schon sagt gibt es nicht nur ein Kreuzband), wo gerissen ist. Wie Du es schreibst, müsste ja ein Kreuzband nicht nur gerissen, sondern abgerissen sein (am Ansatz, d.h. dort wo es am Knochen befestigt ist), was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann. Wenn Du den behandelnden Arzt nicht vertraust, dann solltest Du eine andere Meinung einholen. Ich hab mir selbst bereits "fast alle" Bänder gerissen (inkl. eines Kreuzbandes), ich bin nie operiert worden, und mache weiterhin Sport (Skitouren, Klettern, Laufen, Skifahren, ...). Aber das hängt einfach von der genauen Art der Verletzung ab, dass kann man hier sicher nicht beantworten ...

ich wünsche Euch alles Gute und die richtige Entscheidung !!!
:)
 
Hallo,
ich glaube für Deine Fragen ist dieses (Pflegeforum) nicht wirklich geeignet.
Deinen Fragen zu folgen, bist Du (Ihr) sehr schlecht aufgeklärt worden, d.h. ich würde mich natürlich von einen Spezialisten beraten lassen ! Mit den von Dir genannten "Fakten" kann man nicht viel anfangen, da sehr ungenau, dafür benötigt man genaue Befunde, die Bildgebung ...;
Es macht einen Unterscheid, welches der Kreuzbänder (wie der Name schon sagt gibt es nicht nur ein Kreuzband), wo gerissen ist. Wie Du es schreibst, müsste ja ein Kreuzband nicht nur gerissen, sondern abgerissen sein (am Ansatz, d.h. dort wo es am Knochen befestigt ist), was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann. Wenn Du den behandelnden Arzt nicht vertraust, dann solltest Du eine andere Meinung einholen. Ich hab mir selbst bereits "fast alle" Bänder gerissen (inkl. eines Kreuzbandes), ich bin nie operiert worden, und mache weiterhin Sport (Skitouren, Klettern, Laufen, Skifahren, ...). Aber das hängt einfach von der genauen Art der Verletzung ab, dass kann man hier sicher nicht beantworten ...

ich wünsche Euch alles Gute und die richtige Entscheidung !!!
:)
danke
 
Hallo,

die Sache ist ja nun schon einige Zeit her und meine Tochter wurde erfolgreich von einem Spezialisten operiert. Nach sehr langer physiotherapeutischer Behandlung nach der OP konnten sowohl Streck- als auch Beugefunktion wieder vollständig hergestellt werden.
Ab und an verspürt sie zwar in dem Knie noch einen Schmerz, aber immerhin ist es stabil
 
Meine Tochter (heute 10 Jahre) hatte Januar 2011 einen Skiunfall mit einem knöchernen Ausriß des äußeren Kreuzbandes. Das Knochenstück inckl Kreuzband wurde angepint, die Wachstumsfuge nicht durchbohrt. Sprich sie hatte eine ambulante OP, durfte bis zu den Sommerferien keinen Schulsport machen, ab Mai 2011 wieder reiten und... wir waren im Januar 2012 wieder Skifahren. Bei Ihr ist alles paletti. Meine Empfehlung: Beim Kinderarzt nach einem auf Kinder spezialisierten Orthopäden etc. nachfragen.

Wünsche weiterhin alles Gute

Yolanda
 
Hier zeigt sich einmal mehr, dass es durchaus Sinn macht einen Threat ganz durchzulesen (inklusive Datum der Erstellung)......

- aber ist doch schön, dass es allen gut geht. Hat ja auch mit erfolgreicher Pflege zu tun!

;-)
 

Ähnliche Themen