Fachabitur/Abitur; machbar neben der Arbeit?

  • Ersteller Ersteller mary_jane
  • Erstellt am Erstellt am
M

mary_jane

Gast
Hallo ihr,

Ich habe mich nach langem Überlegen dazu entschlossen mein Fachabi nachzuholen.
Ich kann mich nur nicht entscheiden, wie ich das machen soll.
Fernlehrgang, Telekolleg, BOS???
Zur Zeit tendiere ich zu diesem Telekolleg, da ich so nebenher noch gut arbeiten kann.
Blöd ist nur, dass ich den Vorkurs schon halb verpasst hab, Anmeldung wäre aber noch möglich.

Hat jemand Erfahrung in diesem Thema oder hat das Abi neben der Arbeit nachgeholt?
Habt ihr dann reduziert?
Ist es sehr schwierig gewesen?
Wie hat eure Station reagiert? Ich frag das weil ich ja auf einen gewissen Dienstplan angewiesen bin, da z.B. beim Telekolleg Samstags Schule!

Wäre nett, wenn mir jemand Erfahrungen dazuschreiben könnte:)

lg mary jane
 
Hallo Mary Jane

Ich hole mein Abitur seit Februar diesen Jahres an einem Weiterbildungskolleg hier in Bochum nach. Das gibt es auch in anderen Städten. Ich mache das in der sogenannten Vollzeit(-Vormittags)-Form. Ich habe in der Regel von 8-13 Uhr Schule, nur dienstags bis 15.30 Uhr.
Bisher funktioniert das ganz wunderbar und da ich jetzt weiß, wofür ich das mache und ich bewusst entschieden habe, wieder die Schule zu besuchen, bin ich sogar so gut in der Schule, wie nie zuvor.
Ich arbeite seit April auf 400 Euro Basis, hab also die Stelle einfach reduzieren können, das war gar kein Problem. Arbeite 3,5 Tage im Monat, also meistens 1-2 Wochenenden. Habe jetzt sogar einen unbefristeten Vertrag. Station freut sich für mich, dass ich das mache. Läuft also bestens.
Finanziell ist das auch kein Problem, da ich zu den 400 Euro zusätzlich noch elternunabhängiges Schüler-Bafög (welches ich auch nicht zurückzahlen muss) erhalte und anteilig Kindergeld.
Ich habe meine Entscheidung noch keinen Tag bereut und ich kann es jedem, der es in Erwägung zieht, nur empfehlen.
Es ist manchmal anstrengend, z.B wenn ich 2 Wochenenden hintereinander Dienst habe. Weil ich ja dann quasi 3 Wochen keinen Tag "frei" habe.
Aber mit ein bischen Disziplin ist das auch zu ertragen.
Kann dir empfehlen, dass in Vollzeit zu machen, denn ich persönlich stelle mir nebenher zur Schule gehen sehr schwierig vor. Bin sehr froh, mich so auf die Schule konzentrieren zu können. Und es sind ja auch nur 2 Jahre und da ich ja weiterhin arbeiten gehe, komme ich ja auch aus meinem eigenentlichen Beruf nicht raus.
 
Mary Jane geh mal auf die Internetseite Bayerisches Kultusministerium, da ist alles aufgelistet. Kolleg (das mache ich z.B wenn auch nicht in Bayern) und auch alle anderen Möglichkeiten sind dort aufgelistet. Hoffe, das hilft dir vielleicht weiter.
 
Hallo,
ich kann das Telekolleg (Telekolleg MultiMedial | Wissen & Bildung | Bayerischer Rundfunk) nur empfehlen, hab dies gemacht und es ist relativ gut neben der Arbeit machbar. Man muss nur bedenken, dass die Schule immer samstags ist (zwischen 2 u. 3 Samstage im Monat) und abklären, ob dies von der Arbeit her machbar ist.
Es ist auch nicht teuer (gesamt ca. 500 Euro incl. Lehrbücher).
 
ich hab meinen Telekolleg auch neben Ganztagsjob gemacht und es ist -so lange du diszipliniert bist- gut machbar (auch ohne Vorkurs).

Wichtig ist nur immer am Ball zu bleiben, verlierst du einmal den Anschluss hast du ein Problem.
 
Danke für eure Antworten:hicks:

Ich hab mich jetzt für das Telekolleg entschieden.
Hab mit meiner Leitung gesprochen, die hat absolut nichts dagegen und will mir mit dem Dienstplan entgegenkommen.

BIn schon sehr gespannt,

lg mary jane
 
Hallo Mary_Jane,
ich wünsche Dir viel Glück dafür, wie schon gesagt, es ist durchaus gut machbar, man muss nur 1 Jahr und 3 Monate konzentriert dabei sein!
Viel Spaß und Erfolg!
 
Sprech doch mal mit deinem Arbeitgeber. In vielen Firmen wird die Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen durchaus unterstützt und im Dienstplan darauf Rücksicht genommen.
 
Ich hab vor mein Fachabi per FOS nachzumachen, d.h. ich gehe Mo- Fr von 8- 15 Uhr zur Schule. Nebenbei würde ich gerne dann im Pflegedienst arbeiten oder für wenige Stunden im Krankenhaus, damit ich wenigstens noch ein bisschen Geld nebenbei verdienen kann. Sonst ist das schlecht. Hoffe, das klappt alles so, wie ich mir das vorstelle! Aber das wird schon!:klatschspring:
 

Ähnliche Themen