Ausbildung und Fachabitur in 3 Jahren - Sinnvoll?

Vanny

Junior-Mitglied
Registriert
06.12.2006
Beiträge
61
Ort
Regensburg
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin, Studentin B.sc.
Akt. Einsatzbereich
Notaufnahme
Funktion
Praxisanleiterin
Hallo ihr Lieben,

Ich wollte mal eure Meinung zu der Sache mit den Fachabitur wissen. Weil viele Krankenhäuser bieten ja jetzt den Schulversuch an, dass man in seiner 3-jährigen Ausbildung nebenbei das Fachabitur machen kann. Findet ihr das sinnvoll? Und mit welchen Voraussetzungen sollte man diesen Versuch mitmachen? Mom. bin ich heftig am überlegen ob ich, das Lernen für die Krankenpflege und das Fachabitur unter einen Hut bringe. Ich hab zwar den erforderlichen Schnitt von 2,5 aber ich weiß nicht ob es nicht doch in irgend einer Weise schief gehen könnte. Kann man, wenn man merkt das es nicht zu bewältigen ist, das Abi abrechen?

Würde mich über viele MEinungen von euch freuen.

lg Vanny :mrgreen:
 
Das Krankenhaus, in dem ich jetzt meine Ausbildung mache, hatte das auch angeboten, leider aber vor meiner zeit. Sonst hätte ich es wohl gemacht.
Im Nachhinein bin ich aber froh, dass die Möglichkeit nicht mehr vorhanden war, wahrscheinlich wäre es mir zuviel geworden.

Ich denke, es kommt in erster Linie darauf an, wieviel Du dafür tun möchtest. Lernst Du gerne? Hast Du Probleme mit dem Lernen? Wieviel Zeit bist Du bereit, dafür zu verwenden? Kannst Du beides unter einen Hut bekommen, oder hast Du noch andere Verpflichtungen? Usw....

Bin der Meinung, dass man es sich sehr genau überlegen sollte, aber prinzipiell spricht nichts dagegen, wenn man es genau abgewägt hat.
 
Hallo Vanny!

Im Allgemeinen finde ich die Ausbildug mit dem Fachabi gut.
Jedoch muss ich sagen, dass ich schon "mein" Fachabi habe!
Mir viel das viele lernen dafür schon schwer und mit der Ausbildung zur GuKPin
ist das natürlich eine Doppelbelastung für dich.
Ich hätte die 12 Klasse nicht wiederholt, wenn ich das Fachabi nicht geschafft hätte, weil ich persönlich es als sehr stressig empfunden hab!
Wäre es mir aber, vor 2 jahren abgeboten worden, so hätte ich das gemacht...

Alles gute in bei deiner Entscheidung.

Lieben Gruß Verena
 
im moment stecke ich noch in einer ausbildung wo ich gleichzeitig auch mein fachabi machen kann.
ich find das sehr gut, denn so hast du nach den drei jahren eine abgeschlossene ausbildung UND dein fachabi. das ist meiner meinung nach sehr viel wert. es ist halt nur ne menge zu lernen. aber wenn man das will schafft mans auch :) also wenn du die möglichkeit dazu hast, mach es
 
Hallo ihr Lieben,

Und mit welchen Voraussetzungen sollte man diesen Versuch mitmachen?

Würde wenn ich die Möglichkeit hätte ruhig mit dem Fach-Abi beginnen, auch wenn es viel Arbeit ist. Wenn allerdings meine Noten in der Ausbildung drunter leiden würden, würde ich es dann wohl wieder mit dem Fach-Abi aufgeben.

Wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück dabei.
 

Findet ihr das sinnvoll? Und mit welchen Voraussetzungen sollte man diesen Versuch mitmachen?

Ich denke, dass in ein paar Jahren höheren Positionen in einem Krankenhaus nur noch von studierten Kräften eingenommen werden. Ein Fachabi ist da natürlich ein Sprungbrett später ohne Umwege ein Studium zu beginnen.
Soweit plant man zwar nicht unbedingt zu Beginn der Ausbildung. Sollte man aber mal drüber nachdenken, weil evtl. über 40 Berufsjahre vor einem stehen, wo sich viel verändern kann.

Ich habe keine Ahnung, welche Zusatzbelastung das Fachabi während der Ausbildung bedeutet.
Sicher ist eins: Man muss eifrig sein und Durchhaltevermögen besitzen.

Warum nicht probieren?

Grüße
Michl
 
Hey zusammen!

Also ich würde das Fachabitur machen. Es bringt einen dann imm weiter und die Anforderungen steigen heute ja nur noch.

Und wurde zu spät mitgeleit, dass es diese Möglichkeit gibt während der Ausbildung, sonst hätte ich es gemacht.

Hab dann nach meiner Ausbildung mein Fachabitur in einem Jahr geschafft, wobei man hierbei den Lernaufwand nicht überschätzen sollte. Ein Jahr geht schneller um als man denkt.

Also überlegt es euch, ansonsten besteht (wenn ihr den Lerndruck zu viel findet) nach der Ausbildung in einem Jahr das Fachabitur im Sozail- und Gesundheitswesen zu machen.

Alles gute
 
An meiner zukünftigen Schule (beginne am 01.10. als KKS) wird des auch angeboten!
Bin zwar nicht schlecht in der Schule und lernen klappt auch ganz gut, aber mein Problem ist, das ich in Mathe schlecht bin (4 im Abschlusszeugnis)! Deswegen werd ich es sein lassen!
Aber ich würd sagen, wenn man sich in Deutsch, Mathe, Englisch nicht schwer tut, dann auf jeden Fall versuchen!!
lg
 
Hi,

kann mich da nur anschließen. Viele machen erst die Ausbildung und ärgern sich dann, daß sie später noch zur Abendschule müssen oder ähnliches.
Falls Du das nicht packst, kannst Du ja immer noch aufhören.

Wenn Du allerdings ein paar Jahre im Beruf bist und Du hast die Fachhochschulreife, stehen Dir noch ein paar Türen offfen.

Das Arbeitsleben ist lang!

Grüße, Kompresse
 
Ganz lieben Dank für eure Antworten.
Habe mich nach so viel positiven Argumenten für das Fachabitur während der Ausbildung entschieden. Den Schnitt habe ich auch geschafft. In allen 3 Hauptfächern 2,75 :mryellow:

lg Vanny
 
Ganz liiieben Dank
 

Ähnliche Themen