Parallel zur Ausbildung Fachabitur

  • Ersteller Ersteller Blume86
  • Erstellt am Erstellt am
B

Blume86

Gast
Hallo,

an meiner Kinderkrankenpflegeschule wird parallel zur Ausbildung das Fachabitur angeboten.
Ich bin mir noch sehr unsicher, ob ich dieses Angebot annehmen möchte!
Daher würde ich euch gerne fragen, ob beides machbar ist?

Vielen Dank und liebe Grüße

Blume86
 
komische Frage, wenns nicht machbar wäre würde es ja nicht angeboten werden - oder?

Spass beiseite - natürlich wirds anstrengender als nuuuur die Ausbildung, aber du hast hinterher auch größere Chancen im Beruf bzgl. Fort und Weiterbildung.

Mach es - das Fachabi so "einfach" und kostengünstig zu machen bekommst du nie mehr wieder.

Packs an.
 
Wenn es von der Schule angeboten wird, denke ich wird ein Konzept dahinterstehen, welches sinnvoll ist und die Anforderungen zu erfüllen sind.
Was für einen Schulabschluss hast du bisher?

Einfacher wird das ganze mit Sicherheit nicht, wie wenn du nur die Ausbildung machen würdest.
Du wirst auch einiges an Disziplin und lernbereitschaft mitbringen müssen.

Frag doch mal in der Schule nach ob die weiteres Infomaterial dazu haben.
Welche Fächer würdest du haben?
Welcher Stundenumfang die du zusätzlich Unterricht hättest kommen auf dich zu?
Wie viele Prüfungen werden verlangt?
In welchen Fächern finden die Prüfungen statt?
Mit solchen Informationen könnte man den Umfang des ganzen etwas eher abschätzen können.

Klingt auf jeden Fall nach ner sinnvollen Sache. (sofern es von der Schule sinnvoll aufgebaut ist)
 
Hi,

ich mache den ganzen Spaß seit 1,5 Jahren und hab noch genauso lange vor mir und kann dir ein wenig was darüber erzählen.

Im ersten Ausbildungsjahr hatte ich jede Woche (außer in normalen Schulferien) an einem Abend 1 Doppelstunde Mathe und jede zweite Woche eine Doppelstunde Englisch.
Im zweiten Jahr habe ich jede Woche (außer wieder in Schulferien) an einem Abend Mathe, an einem Englisch und jede zweite Woche Deutsch.
Und dann im dritten Jahr werde ich jede Woche Mathe, jede zweite Woche Englisch und Deutsch haben.

Zu Beginn haben noch 20 (von 3 Krankenpflegeschulen) an diesem "Modellversuch" teilgenommen, aktuell sind wir noch zu fünft... Das erste Jahr fand ich in Ordnung, aber das Zweite finde ich furchtbar anstrengend. Wenn man um 14 Uhr vom Frühdienst geht und um 17 Uhr bis 19 Uhr wieder Schule hat und am nächsten Tag wieder Frühdienst lässt sich ja ausrechnen, wie viel Freizeit bleibt... Und das an bis zu drei Tagen in der Woche.
Aber ich (und der Rest, die aktuell noch dabei sind bei uns) wollen's jetzt noch durchziehen bis zum Schluss, weil's eben eine einmalige und schnelle Chance (innerhalb von 3 Jahren eine Ausbildung und dazu noch Fachabi :)) ist. Das motiviert schon auch, das zu wissen :)

Ich an deiner Stelle würd's auf jeden Fall mal probieren, auch wenn ich das erste Jahr noch harmlos fand, aber du siehst ja selbst innerhalb der ersten Termine, ob es was für dich ist und zumindest bei uns war es problemlos möglich einfach mit dem Fachabi aufzuhören und nur noch die Ausbildung zu machen. :)
 
Ich hab zwar so was nicht gemacht, aber als Befürworterin der Bildung wollte ich dir einfach Mut machen die Chance zu ergreifen. An normalen Schulen gibt es doch recht viele Ferien, deswegen denke du wirst genug Zeit haben um zu lernen.
Wie Chrihis schon sagt, es kann zwar anstengend sein, aber mir scheint es die Mühe wert.
 
So wie Chrihis es schreibt lief damals bei mir die Fachweiterbildung OP ab.

Frühdienst von 7:00 bis15:30 Uhr, anschließend im 1. Jahr 2 x pro Woche Schule von 16:00 bis 18:00 Uhr und im 2. Jahr 3 x pro Woche.

Ich fand das ganz normal, nicht anstrengend und ohne Weiteres zu schaffen. War allerdings auch einiges jünger;)

LG opjutti
 

Ähnliche Themen