Einfach lächerlich!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Elisabeth
warum denn so unangemessen in Ton und Aussage?
Und ich weiß net, in was für einem Wald-, Feld- und Wiesenkrankenhaus du arbeitest....
Mal abgesehen davon, dass diese Aussage überheblich auf mich wirkt, kann ich doch nur das berichten, was ich selbst erlebt habe und leider kann ich dabei keine Rücksicht darauf nehmen, ob dies Deinen Erfahrungen scheinbar widerspricht.
..in der Regel kommen die Pat. net angeflogen. Sie werden …. eingewiesen.
Es soll aber auch schon vorgekommen sein, dass die Patienten sich nach Eintreffen in der Ambulanz deutlich verschlechtert haben, dass meinte ich mit Notfällen.
Wer mehr machen will sollte die Hinterbacken zusammen kneifen und Medizin studieren.
Die Entscheidung liegt wohl bei jedem selbst...
VG lusche
 
Liebe Kollegen,
jedes KH ist anders strukturiert und organisiert,deshalb würde ich vorschlagen,daß jeder seine Erfahrungen,sein Wissen,hier in Threads wie diesem einbringen kann,ohne daß Kollegen,die nur ihr eigenes Haus kennen und auch einen etwas höheren Tellerrand haben,über den sich schlechter gucken läßt,ihre Meinung als einzig Richtige darstellen.
Dann blieben Kommentare wie z.B. "In meinen 30 Berufsjahren habe ich noch nie erlebt..." außen vor,denn was man in so einer langen Zeit nicht erlebt hat,kann also auch kein anderer erlebt haben :schraube:.

Ich meine,bloß weil unsere ZNA mit Personal,RTW und NEF im Regel-RD eingebunden ist und wir bei Notfällen nunmal auch ohne Doc auskommen müssen und dann eben selbst intubieren,kann sich hier keiner hinstellen und dieses Vorgehen mit Argumenten versuchen auszuhebeln,die doch recht fragwürdig sind. Wir machen es so und es läuft seit über 30 Jahren völlig problemlos,auch wenn sich's manch Kollege mit tiefem Teller nicht vorstellen kann.
 
Nun ja ..es ist eben obsolet und nur weil es schon 30 Jahre so läuft...bedeutet das noch lange nicht, dass dies Rechtens ist. Es geht nämlich auch vollkommen anders. Eine Umstrukturierung würde ich Euch dringend empfehlen. Denn allzulange werdet Ihr damit in der heutigen Zeit nicht unbedingt bestehen. Es interessiert nämlich den Staatsanwalt ebenso wenig, ob das bei euch schon 30 Jahre lange so läuft und dies hat garantiert nichts mit unter oder über dem Tellerrand zu tun. Ich würde mich hüten und vorallem zeugt es doch von sehr gefährlichem Halbwissen, wenn in solchen Situationen so verfahren wird. Es ist Naivität zu glauben, dass dies immer so bleiben wird und vorallem gut ausgeht. Sorry....

Es wäre doch zumindestens angebracht für entsprechende Qualifikation Sorge zu tragen. In Deiner Position in jedem Falle angebracht. Einer frischexaminierten Pflegekraft eine schlechte Ausbildung zu unterstellen- nur weil sie nicht lernt eine Magensonde zu legen- ist in meinen Augen nicht mehr up to date und vollkommen neben der Rechtslage vorbei. Eine Pflegekammer muss in jedem Falle her...ansonsten stellen sich mir noch weiter die Nackenhaare hoch.
 
Pericardinchen:
Ich finde es wirklich sehr unverschämt von dir, jemand als unfähig zu bezeichnen, nur weil man manche Abkürzungen nicht kennt. Ich gebe auch zu das ich so manche Abkürzungen nicht kenne, zumal sie auch nicht überall gleich heißen. Bei uns hieß damals die Intensiv ITN, bei manchen heisst sie Int bei manchen In. Also. Man kann nicht alles wissen und vor allem muss man es auch nicht. Das man dafür blöd angemacht wird, weil man nachfragt was die Abkürzung heisst, find ich wirklich nicht gut! Überleg dir das mal. Es gibt mit Sicherheit mehr als genug Sachen, die du auch nicht weisst!
Zum Thema Ärztliche Dinge machen im Notfall: Besser schon anfangen, als dumm daneben stehen und zuschauen, wie der Patient das zeitliche segnet! Und es gibt Dinge, die sind grenzwertig. Manche sagen das ist ärztliche Aufgabe, manche sagen pflegerisch. Von Haus zu Haus unterschiedlich. In dem Haus in dem ich lernte durfte nur ein Arzt Blut abnehmen und Magensonde legen zum Beispiel. Bei meinem jetzigen Arbeitgeber machen das die Pflegekräfte.
Soll ich jetzt in einer Notfallsituation, wenn ich weiss der Arzt müsste jeden Moment kommen und kann seine Aufgaben weiter machen, den Patient einfach so lassen, nur weil es nicht meine Aufgabe ist? Soll ich sagen: Halten sie noch 60 sekunden durch, der Arzt kommt gleich?! Ich kann ihnen leider nicht helfen, weil dies nicht in meiner Stellenbeschreibung steht?!:schraube: Und 1 Minute kann mitunter entscheidend sein!
Nein, tut mir leid, aber ich reagiere nicht so. Und ich hoffe und bete zu Gott, das ich im Notfall niemals an so Leute gerate, die so denken!
Ach ja und noch was: Fehler kann jeder machen. Auch ein Arzt. Also nur weil ich als Pflegekraft etwas mache, muss es nicht gleich schlecht sein. Ein Arzt kann genauso eine Fehlentscheidung treffen.
 
Ich finde es wirklich sehr unverschämt von dir, jemand als unfähig zu bezeichnen, nur weil man manche Abkürzungen nicht kennt. Ich gebe auch zu das ich so manche Abkürzungen nicht kenne, zumal sie auch nicht überall gleich heißen. Bei uns hieß damals die Intensiv ITN, bei manchen heisst sie Int bei manchen In.
Und bei mir heißt sie ITS, also muss ich Dir in diesem Punkt Recht geben. Hausinterne Abkürzungen sollten nach Möglichkeit erklärt werden, wenn man im Eifer des Gefechts das Ausformulieren vergisst.

Soll ich jetzt in einer Notfallsituation, wenn ich weiss der Arzt müsste jeden Moment kommen und kann seine Aufgaben weiter machen, den Patient einfach so lassen, nur weil es nicht meine Aufgabe ist? Soll ich sagen: Halten sie noch 60 sekunden durch, der Arzt kommt gleich?! Ich kann ihnen leider nicht helfen, weil dies nicht in meiner Stellenbeschreibung steht?! Und 1 Minute kann mitunter entscheidend sein!
Nein, tut mir leid, aber ich reagiere nicht so. Und ich hoffe und bete zu Gott, das ich im Notfall niemals an so Leute gerate, die so denken!
Ach ja und noch was: Fehler kann jeder machen. Auch ein Arzt. Also nur weil ich als Pflegekraft etwas mache, muss es nicht gleich schlecht sein. Ein Arzt kann genauso eine Fehlentscheidung treffen.

Das sehe ich wiederum anders. Es gibt delegierbare und nicht delegierbare ärztliche Aufgaben. Von den zweiten sollten wir die Finger lassen - in unserem Interesse und dem der Patienten.

Auch Ärzte können Fehler machen, aber sie überschreiten damit nicht ihre Kompetenzen. Bei ihnen ist es ein Fehler, bei uns ist es eine Straftat.

Aber was hat das hier eigentlich noch mit der Schuhschrank-Geschichte zu tun?
 
Gut, auch dir muss ich da in gewissem Maße recht geben. Natürlich gibt es auch definitive Aufgaben, die ich nicht durchführe da sie schlichtweg ein Arzt nur kann, ich sie also nie gelernt oder auch nur gesehen habe. Und dann mache ich auch nichts.
Und mit der Schuhschrankgeschichte hat mein Beitrag zumindest nichts mehr zu tun ^^ mich hat nur diese Art des schreibens sehr geärgert und dazu musste ich leider etwas sagen :)
 
Claudia, du hast recht, wenn du nach der Schuhschrankgeschichte fragst.

Da wir meilenweit von der Geschichte weg sind, und das in den letzten Beiträgen entwickelte Thema sich nicht nur im Kreis dreht, sondern auch in diversen anderen Themen kreuz und quer diskutiert wurde, mach ich hier mal einen Stop!
Sollten sich noch wesentliche neue Aspekte zur Schuhschrankgeschichte ergeben, lasst es mich wissen, dann mach ich wieder auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen