Wir diskutieren aber jetzt nicht schon wieder zum 199. mal, was besser ist - Schwester Lieschen oder Frau Müller



Bin ich anderer Meinung. Ich bin "Krankenschwester",habe eine Erlaubnis zur Führung dieser Berufsbezeichnung und damit basta.
Die "Schwester" ist ja nix weiter als die Kurzform meiner Berufsbezeichnung und wenn Du Dich mal in die Lage der Patienten hineinversetzt,wird Dir auffallen,daß auch bei dementen Patienten das "Schwester" prompt als Anrede kommt,weil es sich über Jahrzehnte eben so eingebürgert hat und jeder weiß,was und wer gemeint ist !
Diese Neubezeichnung GuK ist in meinen Augen der totale Schwachsinn,denn a) merkt sich diese Kurzform keine S** und b) hat die neue Berufsbezeichnung keinerlei positiven Veränderung gegenüber der "Schwester" gebracht. Auch ist die "neue" Ausbildung eher auf die Theorie zugeschnitten,denn Praktisches bleibt zumeist außen vor,wie ich immer wieder bei unseren Schülern feststellen muß.
Da ist keiner mehr,der ne Magensonde oder ne Sengstakensonde legen kann,Katherisieren "oh Gott,bloß nich" geschweige denn ein simples EKG schreiben,da gibt's ja die Funktionsdiagnostik für.
Aber das war ja nicht Thema,sorry für meinen "Ausritt".
Das Thema ansich ist affig,nur leider sind solche "Standesdünkel" weit verbreitet und lassen sich mit der kleinsten Kleinigkeit aufputschen.
Magensonde und Sengstakensonde legen, ein EKG schreiben ist nicht unbedingt eine geforderte Tätigkeit einer allgemeinen Krankenpflegekraft. Eine Sengstakensonde ist in meinen Augen eine nicht delegierbare Tätigkeit und immer durch einen Arzt durchzuführen.
...Da ist keiner mehr,der ... ne Sengstakensonde legen kann,...
Hallo pericardinchen,
naja,ich hab das noch gelernt und bisher auch unzählige Male unter Notfallbedingungen gemacht,bevor der Patient verblutet oder durch Aspiration erstickt ist. Geht in der ZNA auch gar nicht anders,denn wenn die Doc's beschäftigt sind und son Notfall kommt,mußt Du auch als Krankenpflegekraft handeln können und dies setzt entsprechendes Wissen voraus.
Sicher,auf Normalstation wird sowas wohl Seltenheitswert haben,da stimme ich Dir zu !
Die ZNA, die ich kenne sind meist mit mehr Ärzten besetzt als eine Station. Auf Station ist es nicht mal selten, dass Du überhaupt keinen Arzt greifbar hast, warum also sollte ein solcher Notfall öfters in die ZNA kommen. Ich denke die Gefahr einer Varizenblutung ist bei stationären Patienten genau so gegeben und die liegen, zumindest auf den gastroenterologischen Stationen, die ich kenne meist gehäufter, als sie in eine ZNA kommen.Geht in der ZNA auch gar nicht anders,denn wenn die Doc's beschäftigt sind und son Notfall kommt,mußt Du auch als Krankenpflegekraft handeln können und dies setzt entsprechendes Wissen voraus.
Sicher,auf Normalstation wird sowas wohl Seltenheitswert haben,da stimme ich Dir zu !
Mir schon, hab in einem gearbeitet....Und mir ist in 30 Berufsjahren nicht ein einziges KH untergekommen, dass nur über einen einzigen Arzt in der Dienstzeit im gesamten KH verfügt.
????nettes Fachchinesisch, ich mag Abkürzungen sowieso nicht gerne und diese verstehe ich nicht mal....ACH, NPH, UCH, GAS
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen