- Registriert
- 02.04.2006
- Beiträge
- 338
- Beruf
- Krankenpfleger
- Akt. Einsatzbereich
- Dozent, Stationäre Pflege
Moin, moin!
Ich wollte mich mal umhören, wie ihr die Blutzuckermessung bei euch auf Station handhabt:
Wie oft (Durchschnitt) werden bei euch in eurer Schicht BZ-Messungen durchgeführt? Wer führt diese Messung durch (Schüler, Hilfskräfte, KPHs usw)? Ist eurer Meinung nach die BZ Messung fehleranfällig, das heisst, in wieweit hat eurer Meinung nach die Durchführung der Messung einen Einfluss auf das Ergebniss (ist eurer Meinung nach z.B. der Punktionsort von Bedeutung, Inwieweit spielt das Desinfektionsmittel (Einwirkzeit) eine Rolle usw)? Wie oft wird bei euch die Messung auf ärztliche Anordnung durchgeführt, wie oft entscheidet ihr selber, ob ihr bei einem Patienten den BZ messt?
Bin gespannt auf eure Meinungen/Erfahrungen!
Gruss Hartwig
Ich wollte mich mal umhören, wie ihr die Blutzuckermessung bei euch auf Station handhabt:
Wie oft (Durchschnitt) werden bei euch in eurer Schicht BZ-Messungen durchgeführt? Wer führt diese Messung durch (Schüler, Hilfskräfte, KPHs usw)? Ist eurer Meinung nach die BZ Messung fehleranfällig, das heisst, in wieweit hat eurer Meinung nach die Durchführung der Messung einen Einfluss auf das Ergebniss (ist eurer Meinung nach z.B. der Punktionsort von Bedeutung, Inwieweit spielt das Desinfektionsmittel (Einwirkzeit) eine Rolle usw)? Wie oft wird bei euch die Messung auf ärztliche Anordnung durchgeführt, wie oft entscheidet ihr selber, ob ihr bei einem Patienten den BZ messt?
Bin gespannt auf eure Meinungen/Erfahrungen!
Gruss Hartwig