Ohne dir jetzt widersprechen zu wollen, ich kann meine Arbeit mit guten Gewissen verrichten und wage auch zu sagen das ich mir etwas Zeit für die Menschen die ich betreue nehmen kann.
Wenn das besagte Buch bzw. der Autor sich mit so manchem Krankenhaus befassen würden, kämme sicherlich auch einiges heraus.
Sorry, wenn ich das falsch rüber gebracht habe. Das mit dem Buch war nur ein Beispiel. Ich will damit wirklich nicht sagen, dass solche Missständen nur in AH vorkommen, kenne ich aus eigener Erfahrungen auch von KH. Z.B. Zum Mittagessen kann man ja die Pat. gleich mal auf den Leibstuhl setzen, geht dann gleich alles in einem. Nach dem Essen müssen sie sowieso aufs Klo.

Jemand könnte damit sicher auch ein Buch füllen.
Ich habe heute wieder mal meinen Entschluss verstärkt ICH MACH DA NICHT MEHR MIT!!! Für unsere Docs war z.B. immer selbstverständlich, dass sie bei einer Aufnahme nur "Medikamente ?" hinschreiben. Die Schwestern kümmern sich schon darum. Aber ist das meine Aufgabe? NEIN.
Heute war wieder so ein Tag, ewig viele Aufnahmen, die schon auf der Station sitzen, obwohl wir keine Betten mehr haben (auch keine Notbetten mehr - soll ich sie mir mit nach Hause nehmen???) Komischerweise gehts immer irgendwie. Aber da stehen natürlich haufenweise Beschwerden nicht aus. Wir rennen schon mehr als gehen, durch die Station. Pause gabs halt keine. Und die Turnusärzte sitzen gemütlich bei ihrem Nachmittagskaffee (der dehnt sich meistens so zwischen 2 bis 5 Uhr aus). Als ich mich dann weigerte, die Medikamente, die die Pat. nehmen, in Erfahrung zu bringen (war bei 5 Pat. der Fall), hat unsere TÄ mal blöd geschaut. War ja bis jetzt klar, dass wir das machen. Naja sie hatte damit mal ne schöne Stunde Arbeit. Werde das konsequent so weiterführen.
Die Docs bekommen auch Lohn für ihre Arbeit, warum soll ich sie dann übernehmen? Würde ich vielleicht tun, wenn sie bereit wären mir einen Teil ihres Gehalts zu schenken

oder sie mal dafür die OP-Transporte übernehmen.
Hab mich auch schon mit ein paar Schwestern "angelegt", weil ich keine zusätzlichen Putzarbeiten mehr mache (Kasten herauswischen, Kühlschränke enttauen, Teekessel scheuern, Vorhänge runter und wieder rauf, usw.). Für was haben wir Stationshilfen? Die Zeit nehme ich mir lieber für die Pat., anstatt wieder einen neu entwickelten Putzplan abzuarbeiten (da werde ich lieber Putzfrau). Wie soll ich die Zeit, die für solche Tätigkeiten draufgeht, denn abrechnen? Bei unserer Kategorisierungsliste hab ich keine Putzzeiten gefunden!?
Möchte mal eine Statisik sehen, in der festgehalten ist, wieviele vom PP sich in ihrem Beruf an wievielen Tagen "langweilen" und wieviele sich an wievielen Tagen die "Hacken wund rennen"? Wär echt interessant.
Gruß,
Lin