Ausbildung ist eine einzige Katastrophe!

Hier ist ja richtig was los.

sorry, irgendwie bekam ich nur noch Fehlermeldungen beim Aufrufen der Seite, seit sie die bearbeitet hatten.
Google hat mich nun hierher gelinkt.

Also aktuell hat sich die Situation ETWAS entspannt. Dass ich Neujahr arbeiten musste, ärgert mich natürlich immernoch, vor allem weil wir weiter weg zu Freunden fahren wollten, was ja nun nicht ging. DAFÜR dass wir was geplant hatten kann die Station natürlich nix, aber JEDER, absolut jeder dort, inklusive PDL waren ja der Meinung das wird in dem Haus (interne Regelung) nicht gestattet, an allen Feiertagen zu arbeiten und alle von Station fanden es doof, nur geändert hat sich eben nix.

Die letzen Frühdienste waren derart sperlich besetzt, dass die Stationsleitung (hat an den Tagen Schreibtisch gemacht) gemerkt hat, dass ich sehrwohl gut arbeite und es auch unter Stress schaffe, Dinge im Auge zu behalten, die wichtig sind und entscheiden kann, was an so unterbesetzten Tagen Priorität hat und was eben nicht.

Nachdem die PDL den Plan also nochmal gesehen hat und ihr nun aufgefallen ist, dass ich am 10. und 11. Prüfung hab, hat sie mich immerhin vom Stationsplan gestrichen an den Tagen. Den Tag vor meiner Prüfung sollte ich Spät machen, den hab ich dann beanstandet, weil ich erstens die Tage davor frei hab und im Spätdienst den Pflegeaufwand der Pat. nicht so mitbekomme, die Verbände nicht üben kann usw. und ich vor allem einen Spät- Frühwechsel (laut meinem Arzt für mich ohnehin nicht erlaubt..) vor meiner Prüfung nicht möchte. Schade eben, dass alle finden, dass ich Recht hab und weder PDL noch Station selber mal schauen, ob die Pläne so ok sind und uns Schüler nicht ein wenig schützen. Ich mein sie sind gestresst weil zu wenig Personal da ist - überall im Haus gibts freie Stellen. Was haben sie davon, wenn meine Mitschüler und ich schlecht abschneiden (generell wenig lernen während der Praxis) oder gar durchfallen, weil wir keine Ünterstützung bekommen? Dann wird sich niemals was ändern.


LG
 
Hallo,


von Campina: "Schade eben, dass alle finden, dass ich Recht hab und weder PDL noch Station selber mal schauen, ob die Pläne so ok sind und uns Schüler nicht ein wenig schützen."

Genau, schade, für Dich. SIE hatten ihr frei, jeder ist sich selbst der Nächste, aber bis zum nächsten Weihnachten und Silvester ist noch Zeit. Neue Schülerinnen/neue Schüler = neue Planung.

von Campina: "Ich mein sie sind gestresst weil zu wenig Personal da ist - überall im Haus gibts freie Stellen."

Sie wissen warum, aber das vorhandene Personal sind auch "nur" Menschen und sie haben ihre Grenzen (die es zu schützen gilt).

von Campina: "Was haben sie davon, wenn meine Mitschüler und ich schlecht abschneiden (generell wenig lernen während der Praxis) oder gar durchfallen, weil wir keine Ünterstützung bekommen? Dann wird sich niemals was ändern."

DEINE Prüfung, Deine Prüfungsnoten, Dein Abschluß oder eben nicht. SIE sind examiniert und (leider) sehen sie nicht was sie sich da (wie, warum) IN der Pflege heranziehen.

Es kann sich nichts ändern, was nicht geändert werden WILL, es hat verschiedene Gründe warum es ist wie es ist.
Es kann nicht sein, was nicht sein DARF!!!

Ein Grund liegt bei uns Pflegepersonal, wir müssen UMdenken, jeder für sich und MITeinander.

LG
Claudia B.

PS: Den Umgang mit Lappi lernen ist garrrr nich so einfach, dieses ******drisseliges Ding will nich so zitieren wie ich will. :angry:
 
Du könntest auch mal über ein Studium nachdenken.
 
Du könntest auch mal über ein Studium nachdenken.

Würde ich an ihrer Stelle nicht mehr machen - sie ist mit der Ausbildung fertig, bevor das Sommersemester startet...:mrgreen: dat rentiert sich nicht.
 
Natürlich meine ich nach der Ausbildung. ;)
 
Die letzen Frühdienste waren derart sperlich besetzt, dass die Stationsleitung (hat an den Tagen Schreibtisch gemacht) gemerkt hat, …..
Das ist ja super....
….Dinge im Auge zu behalten, die wichtig sind und entscheiden kann, was an so unterbesetzten Tagen Priorität hat und was eben nicht.
Das sollte eine Stationsleitung an dramatisch unterbesetzten Tagen wohl erst recht können....

VG lusche
 
Hallo!

Tut mir leid dass ich hier so lang nicht reingeschaut hab, mir ist das vor lauter "ich weiß nicht wo mir der Kopf steht" einfach untergegangen.
Also meine Prüfung hab ich hinter mir, die Station hat einen mächtigen Dämpfer bekommen, seither ist man freundlich, ich werde heute abend nochmal ausführlich schreiben, wie es gelaufen ist, auch mit der Prüfung.
Jetzt fahr ich mal eben mit dem Hund in den Stall, solang es noch hell (und vor allem endlich mal trocken!) ist.

LG
 
So.

Nun ein kleiner Bericht.
Erstmal ist es so, dass 2 Unterkursschüler bei uns angefangen haben, an dem Montag vor meiner Prüfung. Sind ebenfalls aus meiner Akademie, nur eben 2 Jahre später. Die eine ist nett, aber total unselbstständig (klar sind sie erst im Unterkurs, aber ihr fällt es schon schwer, die kleinsten Aufgaben alleine zu übernehmen, sie fragt alles und jedes nach, auch Dinge die nicht zum Beruf gehören, sondern Alltagsdinge, sie ist einfach unsicher. Arbeiten tut sie demnach nicht schlecht, aber auch nicht überragend gut. Ist ja auch nicht schlimm. ABER: sie ist dem Team sympathisch, eben weil sie nie selber etwas in die Hand nimmt (Eigeninitiative passt denen nämlich nicht). Somit ist sie beliebt wie sonstwas.
Diese "heilige" Schülerin sagte also am Dienstag (meine Prüfer sollen um 8:30 kommen am ersten Prüftag) nach der Übergabe, dass sie jetzt ihre Stunden nachrechnen müssten für jeden Einsatz, weil die Schule zu viele Stunden angibt und wir somit Überstunden haben. Das läge an den alten Sonntagsausgleichen.
Der Stationsleitung, der mein Stundenüberschuss, den sie nie wahrhaben wollte (sie macht ja keine Fehler ;) ) ist erstmal alles aus dem Gesicht gefallen. Denn was ihre Lieblingsschüler sagen, stimmt. Und momentmal - hatte ich nicht genau das Selbe gesagt, als meine Stunden zuviel waren? Am selben Tag sind 2 meiner Dienste im Januar kommentarlos verschwunden.

Nun zu meiner Prüfung und der Situation der Schule.
Wir haben im Haus 2 Damen, die für die Auszubildenden zuständig sind. Die machen vor allem Standortbestimmungen. Beide haben aber auch noch andere Funktionen, so ist die eine sowohl Diabetes Schwester (die einzige im Haus) als auch Wundmanager (ebenfalls alleine).
Sie haben also auch nicht besonders viel Zeit für uns.

Nun werden die Prüfungen mit jeweils einer von ihnen und einer Dozentin der Schule abgenommen.
Als die ersten 2 aus menem Kurs ihre Prüfung gemacht haben, eine Woche vor mir, waren sie zwar auf einer Internistischen Station eingesetzt, suchten sich aber zwecks Mangel an passender Patienten bei uns 2 aus, die am Prüftag Klammern gezogen haben mussten.
Den VW machten sie also am Ende der Prüfung und als sie um 11:15 beim ersten fertig waren und nur noch eine Schülerin Klammern ziehen musste, mopperte die Diabetes Schwester dass ihr das ja alles zu lange dauert, die Mädels sollten gefälligst reinhauen. Sie sagten, dass sie doch laut Zeitvorgabe gut in der Zeit seien. Da kam nur ein "ja aber ich hab ja auch noch anderes zu tun und ich will hier nicht bis 17 Uhr sitzen".

Hups. Dann kamen also meine Prüfer am Dienstag Morgen zur Auswahl der Patienten.
Meine Kursleitung und die andere Dame aus dem KH.
Wir suchten Patienten aus (100 Jahre alt, Schenkelhals und Radiusfraktur, beides 3 Tage zuvor operativ versorgt, zur Grundpflege // 50 Jahre alt, 25 Jahre Unterschenkelanputation, jetzt am erhaltenen Bein Schenkelhals mit Gammanagel, 2. Post OP Tag - zum Redon entfernen und Verband und zum Informationsgespräch über Thrombose(prophylaxe) und subkutanter Selbstinjektion. Außerdem sollte ich noch die Mitpatientin meiner Grundpflegepatientin mitbetreuen, mit Infusionen, Medis, Vitalfunktionen usw. Sie hat nen ZVK., 89 Jahre alt)

Wir also die Einverständniserklärungen unterschreiben lassen, unsere Pflegeplanungen geschrieben, abgegeben, erster Tag gelaufen.

Zweiter Tag wollten sie um 07 Uhr kommen. Wir mussten unsere Patienten übergeben, sagen was wir mit ihnen heute machen und dann gings los.
Als meine Kurskameradin M. ihre Grundpflege Pat. nach dem Waschen zum Essen am Tisch sitzen ließ, gingen die Prüfer raus aus dem Zimmer als die Medikamente gegeben waren und das Brot noch geschmiert werden musste.
Sie unterhielten sich auf dem Flur mit einer Schwester (man kennt sich ja Jahrelang) und hinterher wurde dann im Reflektionsgespräch gemotzt, dass sie die Patientin ohne die Möglichkeit sich zu melden, am Tisch allein gelassen hatte. Dabei hatten sie nicht mitbekommen dass M. die Zimmernachbarin die im Bett lag und klar bei Verstand ist, sehrwohl gebeten hat, im Zweifelsfall zu schellen. Auch die Patientin selbst bekam den Hinweis.

Bei mir wurde bemängelt, dass ich beim Pflaster aufkleben von Außen nochmal Handschuhe angezogen hab (welche Verschwendung!) weil aus der Drainstelle noch Blut nachlief in das ich im Zweifelsfall hätte reinfassen müssen und mein Pat. hatte ne bekannte Hep. C. Ich sag euch, hätte ich keine angehabt, wäre es genauso falsch gewesen.

Außerdem ließen sie die Chefarztvisite rein, während ich grad am Messen der Vitalzeichen war,w as ich nicht schlimm fand, aber als die Nachbarpatientin dem Arzt ihr Leid klagte, fand gerade meine Kursleitung das höchst interessant und klönte mit - nachher hatte ich dann angeblich den Puls nicht gemessen, dabei tat ich das während sie eben nicht hinsah, einen entsprechenden Wert konnte ich sowohl sofort sagen auf Nachfragen im Reflexionsgespräch, und er war in der Kurve und auf M.s Zettel (wir sollten uns die Werte gegenseitig aufschreiben) dokumentiert.

Dann hat die Pat. dauerhaft die Fersen hochgelagert, damit diese nicht aufgehen. Dass ich das Kissen was noch von der Nacht zu diesem Zweck im Bett lag raus nahm, als ich die Beine Waschen wollte, haben die Prüfer nicht gesehen, genauso wenig haben sie gesehen dass die Fersen zu beginn der Waschung NICHT rot waren... da wurde gerade mit der Bettnachbarin eine Illustrierte bequatscht (sie machen das angeblich, damit wir nicht aufgeregt sind)

Nachdem ich erst die Beine und dann den Intimbereich gewaschen hatte, lagen die Fersen in dem Moment natürlich auf der Matratze, wurden für den Moment rot, was die Prüfer dann sahen, als ic hdie Patientin an die Bettkante setzte. Beim Schuheanziehen hätten sie sehen müssen, dass die Rötung wegdrückbar (und ja noch vor 10 min, wenn sie da aufgepasst hätten, gar nicht vorhanden) war.

Später wurde mir dann nicht angekreidet, dass ich etwas falsch gemacht hätte, sondern mir wurde angekreidet dass ich nicht dokumentiert habe, dass die Pat. einen DEKUBITUS 1-2 GRADES hätte.
Den hat die Frau bis heute nicht, geglaubt wurde mir das nicht.

Also die Schule ist echt der Hit, wie man sieht. Die Dozentin der Schule und die Praxisanleiterin des KHs waren sich auch in vielerlei Dinge noch im Reflexions Gespräch nicht einig. Na denn...

LG
 
....Also die Schule ist echt der Hit, wie man sieht. Die Dozentin der Schule und die Praxisanleiterin des KHs waren sich auch in vielerlei Dinge noch im Reflexions Gespräch nicht einig. Na denn...

So.
Nein, DU bist der Hit.
Hab Deinen Text inzwischen mehrmals gelesen.
:daumen::daumen::cheerlead::klatschspring:


:zunge:<- der da ist für die "Damen"
 
Oh Gott oh Gott oh Gott oh Gott- Campina ich weiß gerade nicht ob ich lachen oder weinen soll....armes Hascherl....:troesten:
 
Na den versteh ich jetzt nicht .. ?!

Dein Bericht fängt mit:
So
an.

Also hab ich das auch gemacht


Nein - nein, nicht die "Damen" sind der Hit, sondern Du, campina

:zunge: <- der für Deine dollen "Damen" kam aber schon richtig an, oder?

und die :daumen: + :daumen: <-extra 2x :cheerlead:+ :klatschspring: für Dich, sind auch angekommen?

Ohne große Worte,
smileys tun's manchmal auch,
wenn sie passen....
....find sie so schön passend.
 
Versteh die Smily-Geschichte ehrlich gesagt auch nicht....


Fand deinen Beitrag recht intressant. Aber, um nur kurz zu der späten Zeit was dazu zu sagen:
Ich bin ehrlich gesagt heilfroh, wenn meine Prüfer mit den Pat ratschen. Das nimmt mir ne Menge Anspannung und man sabbelt ja auch selbst nicht die ganze Prüfung lang durch, sodass die Gefahr des peinlichen Schweigens entstehen kann ;D

Dass die Prüfer wohl einige Sachen von dir nicht gesehen haben, ist natürlich etwas.. ähhh ich nenn es mal "unprofessionell" (sollte es wirklich so gelaufen sein)
Aber mich würde noch intressieren was deine Prüfer im Reflexionsgespräch zu dir sagten, als du stichhaltige "Beweise" erbracht hast, dass deren Kritik nicht stimmt. (So wie bei dem Puls geschehen) Du hast diesen ja zeitnah dokumentiert, oder irre ich mich da?

Erstmal, ne gute Nacht. LG Honey ;)
 
Na, Campina,

jetzt habe ich mich über deinen Bericht beömmelt und ehe es jetzt Unklarheiten gibt, ich lache mit dir und für dich. Und nein, du bist absolut kein armes Hascherl, wenn man deinen Bericht so liest, denkt man, die Damen sind die Prüflinge und du der Bestimmer. Weißt du, hake mal diesen Prüfungs- und Schulkram schnellstens ab, gedanklich und ärgere dich bloß nicht über Runterbewertungen, Krümelk...ckereien und irgendwelche Revierkämpfe von Sonstwem.
Du bist bereit für ein gutes und erfolgreiches Berufsleben und du wirst hoffentlich lange nicht in so einen Trott geraten, den du da beschreibst.
Wo immer es auch hingeht mit dir, ich wünsche dir ein erfolgreiches und entspanntes Berufsleben,
Gruß, Marty

@amezaliwa
...sollte deine Smileysammlung wohl ähnliches ausdrücken?
 
...ich hab mich jetzt hier angemeldet, weil ich, kurz vor meinem Examen, gern alles schmeißen würde....

Na, das habe ich ja jetzt erst gesehen. Unterstehe dich! Sonst kriegst du Haue von uns Alten, Langgedienten. :anmachen: Sowas wie du wird nämlich dringend gebraucht.
 
...@amezaliwa
...sollte deine Smileysammlung wohl ähnliches ausdrücken?

Ja, freilich, bist ein Schatz

ich freu mich total drüber, wie Campina die Prüfung gemeistert hat
trotz, oder obwohl sie ganz schön heftig reingeworfen wurde in die Station
sowas wünsch ich keinem, weder als Schüler, noch als ***.

Sie hat meinen gaaaanz großen Respekt für - einfach alles.

Bin einfach nur begeistert über das was sie schreibt und wie sie es schreibt
wollt das ohne große Worte mit den smileys ausdrücken - kam halt so nicht an.
Subjektive Sichtweise.

Hier schreibt eine gereifte Persönlichkeit, so jemanden wünsch ich mir auch.
 
Jetzt setz ich die Smileys:

:daumen::wavey::nurse:Marty
 
Das war ein Lob Schätzchen! Für deine Courage.
Steht auf liebe Schüler und Kollegen - wehrt euch!
 
Ich Danke Euch allen sehr!

Wirklich, es ist schön sowas zu lesen.

Ich denke eben, und auch auf der Arbeit (am Flughafen) von meinem Freund bekomme ich es mit, dass die höheren Leute gern die Dummbacken behalten, die zwar vielleicht eher oberflächlich arbeiten, dafür aber den Mund halten, wenn es um ihr Recht oder sonst irgendwas geht.

Was die Prüfer im Reflexionsgespräch gesagt haben? Beim Puls "Achso, ja wie war der Wert nochmal?" und diesen dann auf ihren Unterlagen dokumentiert.
Die Sache mit dem "Dekubitus" 1-2. Grades ist mir erst später richtig bewusst geworden, ich dachte im Gespräch, weil sie so überzeugt von ihrem Dekubitus waren, dass ich da eh nix zu sagen kann. Nachdem ich mich dann auch auf der Station nochmal bei den an dem Tag anwesenden Schwestern erkundigt hatte, ist mir das erst richtig bewusst geworden, dass das zu Unrecht bemängelt wurde.

Heute und morgen sind wieder 3 aus meinem Kurs mit Prüfung dran (einer auf der Psych, 2 auf ner Inneren) und der Einzelne hat ebenfalls meine Prüferinnen. Da kam also heute meine Kursleitung bei uns auf Station gelaufen, um sich nach einer Patientin zu erkundigen, die morgen einen VW hat, weil auf der Psychiatrie hat man das ja nunmal oft nicht.
Ich räumte gerade den Pflegewagen weg und da fragte mich meine Kuzrsleitung nun also, auf welchem Zimmer besagte Patientin liegen würde. Ich sagte es ihr und erzählte ihr dann kurz nochmal dass mir im Nachhinein bewusst geworden ist, dass die Pat. eben nix hat an den Fersen. Da sagte sie dann ich solle mir doch nochmal die Definition eines Dekubitus ansehen und ging grinsend weiter.

Ich mach nen Haken dran und hab nach dieser Begegnung heimlich überlegt, wo ich meiner Kursleitung eines Tages, an Tag X wenn das Schicksal sie mal auf meine zukünftige Station legt, ihr überall Comfeel hinkleben werde, damit sie ja keinen Dekubitus bekommt, so rein prophylaktisch.

Meine 100 Jährige Patientin geht übrigens Freitag in die Reha. Vorher sind aber morgen die Klammern dran. Da wollte eine aus meinem Kurs dann die Klammern ziehen - ne das wollte sich die Pat. guuuut überlegen - schon wieder Prüfung?! Die Patientin hatte Angst, dass sie diesmal durchfällt :D


Wenn ihr was zu Lachen braucht: Heute ist ein Pat. Verstorben, der sich vor etlichen Wochen die Hüfte unterhalb der TEP gebrochen hat, dann ist das Ganze noch 2 mal luxiert und er wurde insgesamt 3 mal operiert. Letzendlich kam er nicht mehr aus dem Bett raus, selbst wenn 2 Physios, 2 Schwestern und der Doc mit angepackt haben, versucht wurde es wirklich (abgesehen davon dass der Pat. es eh nicht wollte).
Der Sohn ist - sagen wir mal schwierig. Als sich der Vater Freitag verschlechterte und schon Atempausen hatte, wollte der Sohn den Vatter dann jetzt auch mal aus dem Bett haben. Außerdem sollte er sein egliebtes Malzbier bekommen,was sie dann noch in den armen Mann geschüttet haben.
Demnach konnten sie den Anruf heute nicht verstehen und haben es nicht wahrhaben wollen (da hab ich Verständnis für, ich mein Vatter kommt mit nem gebrochenen Bein und stirbt dann..).
Jedenfalls fragte die nun alleinstehende Frau wie es jetzt weitergeht und unsere Stationsärztin erklärte, dass der Tote nun erstmal in die Kühlung kommt. Wieso und weshalb konnte die Mutter nun nicht verstehen und unsere Ärztin stellte doch tatsächlich den Vergleich: Wenn sie ein Stück Fleisch haben und legen es nicht in den Kühlschrank, gammelt es. So ist das mit Menschen, die tot sind, auch, die Zerfallen."

Sorry, ich musste später ein bisschen Lachen und frage mich nun, ob die arme alte Frau nun das Bild ihres Toten Mannes neben einer Packung Sauere Gurken im Kühlschrank im Kopf hat...
 

Ähnliche Themen